Script - AAO ins Spiel integrieren

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Script - AAO ins Spiel integrieren
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 24.11.2009 12:56 Zitieren Beitrag melden

@Sebastian:
Könnte mir das so vorstellen:

1. Es gibt oben in der Liste z.B. bei "Feuerwachen" einen Reiter "AAO einstellen".

2. Wenn man diesen Reiter klickt, öffnet sich eine Seite, auf der alle Einsätze aufgelistet sind, die es gibt. Auf jeden Einsatz kann man klicken. Oberhalb der Liste befindet sich eine Checkbox, in der man ein Häkchen setzt, wenn man mit AAO arbeiten will.

3. Wenn man auf einen Einsatz klickt, öffnet sich für diesen eine Liste mit allen Fahrzeugen, die im Spiel zur Verfügung stehen (ähnlich wie die Personallisten bei Schulen). Dort kann man dann vor jedem Fahrzeugtyp in ein Kästchen eintragen, wie viele fahrzeuge dieses Typs man zu diesem Einsatzszenario vorgeschlagen haben will (Zahlen 0-9, Standardeinstellung 0). Unter der Fahrzeugliste gibts den Button "Einstellungen übernehmen", womit man die Einstellungen übernimmt.


Könnte mir vorstellen, dass das so einigermaßen komfortabel ist, von jedem verstanden würde und auch für dich einigermaßen einfach umsetzbar würde, da es ähnliche Strukturen ja schon gibt.






ist im grunde das was ich oben bereits so geschrieben habe nur in etwas verständlicherer form :-D

also so könnte man das dann ja vieleicht machen, nur ob dafür oben extra noch ein weiterer reiter hin sollte oder man das in den bereich einstellungen verlegt ist natürlich geschmackssache :-D nicht das es oben zu viel wird an reitern, wer weis was hier im spiel noch alles neues kommt :-D

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.11.2009 13:01 Zitieren Beitrag melden

Ich finde es sehr sinnvoll, vorallem bin ich sehr dankbar für dieses Script, als nicht feuerwehrler,...
Ausserdem muss Sebastian ja nicht auf das vorhandene zurück greifen, kann aber ja doch dieses als basis nehmen... ausserdem würde das wie auch das spiel insgesamt ja so programmiert das es in allen browsern geht... das es momentan nur im FF geht, ist nur damit in betracht zu bringen das es Greasemonkey (Der Seiten manipuliert) nur für FF gibt!
Soweit!

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 24.11.2009 13:03 Zitieren Beitrag melden

@chrisantonia:
:-) Als ich angefangen hab, das auszuarbeiten, gabs deinen Beitrag noch nich. Haben beide in die gleiche Richtung gedacht. :-)

Und wo es letztlich landet, das wird Sebastian sicher nicht so große Kopschmerzen machen :-) So ne AAO muss man ja doch ab und an mal anpassen, da sollte sie halt nur nicht zu versteckt liegen.

Also lassen wir uns mal überaschen, wenn Sebastian schon geauer nachfragt, dann ist der Vorschlag schon mal nicht völlig abwegig :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.11.2009 13:04 Zitieren Beitrag melden

sehr geile idee :D

DervomDorf

Moderator

Kreisbrandmeister

DervomDorf

Geschrieben am 24.11.2009 13:14 Zitieren Beitrag melden

Das hört sich ja alles schon gut an. Vielleicht könnte man noch die max. Anfahrtszeit mit reinnehmen.

Ich stelle mir das so vor:

Wenn man einen Fahrzeugtyp in der AAO auswählt, kann man dazu schreiben, wie lang die max. Anfahrtzeit sein soll. Sollten Fahrzeuge von diesem Typ mit der Anfahrtszeit darüber liegen, werden sie nicht vorgeschlagen und es kann nicht vorkommen, das ein Fahrzeug über die gesamte Karte fährt, nur weil es noch das einzig verfügbare von diesem Typ ist.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 24.11.2009 13:33 Zitieren Beitrag melden

@DervomDorf:

Vorgeschlagen werden kann es doch, die letzte Entscheidung, ob dus so alarmierst, ist doch dann deine Sache. Der Einsatzleitrechner schlägt immer die nächststehenden Fahrzeuge vor, die für das Stichwort hinterlegt sind. Wenn das letzte freie Fahrzeug dieses Typs am anderen Ende der Stadt steht, dann siehst du das ja an der Anfahrtszeit in der Alarmierungsliste. Dann alarmierst du halt dieses einfach nicht. Du bist ja nicht gezwungen, nach Vorschlag zu alarmieren. Wenn du aber weißt, dass du eh die nächsten 3 Stunden nicht am Rechner bist, dann kannst dus auch mit rausschicken, dann wird der Einsatz wenigstens abgearbeitet während du nich da bist.

powerpole

Stv. Zugführer

powerpole

Geschrieben am 24.11.2009 13:58 Zitieren Beitrag melden

super idee, ich find die klasse, das sollte umgesetzt werden, macht alles noch realistischer

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.11.2009 14:14 Zitieren Beitrag melden

Jetzt wo es die Leitstellenansicht gibt wäre das denke ich mal ein weiterer sinnvoller schritt.

Sinnvoll finde ich es wenn man noch das Stichwort selber auswählen muss also, selber Stcihworte udn anzahl der fahrzeuge vorgibt udn dann noch selbst für den jeweiligen einsatz das stichwort auswählt damit man nochwas anderes ausser alarmieren zu tun hat

powerpole

Stv. Zugführer

powerpole

Geschrieben am 24.11.2009 14:18 Zitieren Beitrag melden

Jetzt wo es die Leitstellenansicht gibt wäre das denke ich mal ein weiterer sinnvoller schritt.

Sinnvoll finde ich es wenn man noch das Stichwort selber auswählen muss also, selber Stcihworte udn anzahl der fahrzeuge vorgibt udn dann noch selbst für den jeweiligen einsatz das stichwort auswählt damit man nochwas anderes ausser alarmieren zu tun hat


Dagegen

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.11.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

Also du als disponent lässt dir das stichwort selber auswählen und drückst alarmieren ? dann fährt aber wenig raus :D

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 24.11.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

könnt ihr 2 bitte aufhören??? das soll hier nicht so enden wie in einem anderen thread wo "patafix112" mal was vorgeschlagen hatte und jeder dagegen war!

RettSani1983

Hauptfeuerwehrmann

RettSani1983

Geschrieben am 24.11.2009 15:35 Zitieren Beitrag melden

Also ich finde das eine super idee, so könnte dann jeder eine automatische AAO nutzen, egal ob man firefox oder IE oder Opera oder oder oder benutzt. das wäre definitiv ein Fortschritt in die richtige Richtung

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.11.2009 18:08 Zitieren Beitrag melden

Tja ....

Mir wäre dabei nur die Auswahlmöglichkeit "mit oder ohne Script" wichtig ... ;-)

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 24.11.2009 18:34 Zitieren Beitrag melden

ich finde des bessa wenn ma aussuchen kann!

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.11.2009 18:34 Zitieren Beitrag melden

Da gibts en ganz einfache lösung entweder gibt man etwas unter "AAO" ein oder man alarmiert so wie jetzt solang man keine stichworte+fahrzeuge einträgt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.11.2009 21:07 Zitieren Beitrag melden

@patafix hilft neuen, un beholfenen spieler, aber auch wieder nicht! ich denke es sollte standartmäßig eine vorgegebene vorgabe (toller satz*lach*) geben die man dann optional verändern kann...immerhin gibts leute die nicht in der BF bzw. FFW sind die somit die AAO im "normalen" leben nicht kennen und evt, *räusper* so wie ich ne DLK ALLEIN zum einsatz schicken :D ;) ***DIES NUR ALS ANREGUNG**

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 24.11.2009 21:28 Zitieren Beitrag melden

was kommt dan als nächstes? das der automatisch alles alamiert? die scripts gibs ja schon so, also muss man ja nicht extra das hier einbauen sondern die dies haben wollen können sich das runterladen und wer net der nicht.

derberger

Stv. Zugführer

Geschrieben am 24.11.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

stimme boday zu wers brauch solls nutzen jeder andere soll ssein lassen

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 24.11.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

@boday und derberger:
Richtig, die Scripts gibt es schon! ABER: Es gibt sie nur für die Nutzer von Firefox und nicht für die anderen Browser. Also kann sie momentan nicht jeder nutzen, der es will, oder er ist gezwungen, Firefox zu nutzen. Im Rahmen der Gleichberechtigung aller Spieler wäre es also gut, wenn Sebastian das hier einbinden könnte, da es dann auch von Allen genutzt werden KANN. Es soll ja eine Auswahlmöglichkeit geben, ob du mit oder ohne AAO und den damit verbundenen Fahrzeugvorschlägen arbeiten willst. Also können alle, die das nicht wollen, dieses einfach nicht nutzen und wie bisher weiter spielen.

Ich selbst habe es bisher auch nicht gebraucht und stehe dem recht offen gegenüber. Werd es mir ansehen und wenns mir gefällt nutze ich es, sonst eben nicht. Ausserdem ist ja niemand dadurch gezwungen, nach Vorschlag zu alarmieren. Ausserdem gibt es ein solches System in jeder realen Leitstelle, es zieht also damit wieder ein kleines Stück mehr Realität hier ein.

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 24.11.2009 23:24 Zitieren Beitrag melden

genau, mehr realität bringt es

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »