Tankstelle

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Tankstelle
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.08.2009 16:05 Zitieren Beitrag melden

Tankstelle

Hallo zusammen

Jetzt wo man Sonstige Gebäude bauen kann könnte man ja einführen das man Tankstellen bauen kann, denn unsere Fahrzeuge fahren ja Kilometerweit (immer) fast. Jedes Fahrzeug bekommt ne Tankanzeige z.b als Balken neben dran. Grün ist voll, gelb ist halbvoll, und rot der Tank ist bald leer oder so in der art. Eine Tankfüllung kostet 100 bis 250 Credits je nach Fahrzeug art.

Was sacht ihr dazu?

Gruß Petye

 

HolgerR

Zugführer

HolgerR

Geschrieben am 16.08.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden

Nix... bin sprachlos...

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 16.08.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

Warum auch nicht?
Aber müssten wir die Fahrzeuge abkommandieren oder würden sie es selbständig machen?
Was wenn der Tank auf der Fahrt leer wird??

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.08.2009 16:11 Zitieren Beitrag melden

Dann vielleicht so das jede Wache 2 Gerätewarte hat, und die beiden haben dann ein Buton wo steht Tanken und es fährt dann Automatisch das Fahrzeug raus mit dem Gerätewart das am wenigsten Sprit im Tank hat.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 16.08.2009 16:11 Zitieren Beitrag melden

Das hier ist ne Leitstellensimulation. Und in meinen 22 Jahren aktivem Dienst bei der Feuerwehr hat mich die Leitstelle noch nicht einmal zum Tanken gechickt. Und ich war trotzdem mehr als nur einmal mit nem Fahrzeug tanken. Seltsam....

Meine Meinung in klaren Worten: ABSOLUT ÜBERFLÜSSIG und am Thema vorbei!

@Moderatoren: Bitte schließen, bevor noch abfällige Komentare kommen!

***

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.08.2009 16:13 Zitieren Beitrag melden

Die Leitstelle schickt mich auch nicht zum Lehrgang oder?????????????????????

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 16.08.2009 16:15 Zitieren Beitrag melden

sehe ich genau so, leitstellensimulation, allein dafür ist schon die feuerwehrschule nicht passend, den was hat die leitstelle mit der ausbildung zu tun? wenn ich bei 200 fzg aufs tanken achten soll, dann kann mich bald jemand wirklich hierfür noch bezahlen für die arbeit die ich dann habe!! Bin dagegen

HolgerR

Zugführer

HolgerR

Geschrieben am 16.08.2009 16:19 Zitieren Beitrag melden

Wo soll das hinführen? Button zum Fahrzeugwaschen?
Button zum Ölwechsel und zur Reifendruckkontrolle? Vielleicht auch noch Schlauchpflege und Atemluftflaschen füllen?


Dann sind wir bei Gerätewarte.net....

Absolut dagegen und überflüssig!!!

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 16.08.2009 16:34 Zitieren Beitrag melden

@chrisantonia, @Petye:
Es weden ja nur die BF-Leute zu Lehrgängen geschickt. Und da ist es doch durchaus möglich, dass dasauch auf der Leitstelle disponiert werden muss, wenn da die entsprechenden Schichtpläne erstellt werden. Kann man also im entferntesten noch zu Leitstellen- bzw. Disponentenarbeit zählen. Wenn auch FF-Leute zu Lehrgängen geschickt werden müssen, dann stimm ich euch zu, das hat dann wirklich mit Leitstelle und Disponent nix mehr zu tun.

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 16.08.2009 16:38 Zitieren Beitrag melden

naja also ich weis ja nicht wo du im dienst bist, aber bei uns hat die leitstelle damit nix zu tun, aber gibt ja 16 bundesländer mit 1000 verschiedenen gesetzen und was weis ich was alles anders ist :-D

bei schule ok, lass ich mich noch drauf ein, aber bei 200 autos zu kontrollieren ob die tanken müssen?? wer von euch möchte die arbeit für mich übernehmen?

Aikoso

Gruppenführer

Aikoso

Geschrieben am 16.08.2009 16:50 Zitieren Beitrag melden

finds auch überflüssig dann würde das spiel gar keinen spaß mehr machen

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 16.08.2009 17:40 Zitieren Beitrag melden

So ich bin gerade zu faul alles zu lesen aber bei uns hat unsere BF ( oder FF mit hauptamtlichen personal) eine eigene tankstelle vllt. könnte mal jemand ins wiki schreiben das die BF´s ne tanksäule haben udn die FF´s dahinfahren :D ...... und wer noch keien BF hat der hat nen tankwart inner FF udn dann fahren die da immer tanken ... eien leitstelle kann aber dem Wehrführer mitteilen das dort IMMER zu wenig personal mit dem und dem lehrgang ist udn so muss der WF die leute zum lehrgang schicken :P

comander97

Hauptfeuerwehrmann

comander97

Geschrieben am 18.08.2009 09:48 Zitieren Beitrag melden

alles uber flüssig aber was haltet ihr fom !!!!ACKERBRAND!!!
man konte in doch auch als einsatz nehmen

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 18.08.2009 09:52 Zitieren Beitrag melden

Was hälst Du davon Einsatz- Vorschläge hierrein zu schreiben :

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.08.2009 09:53 Zitieren Beitrag melden

Mist warst schneller grins

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dieser Beitrag wurde editiert.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 18.08.2009 09:53 Zitieren Beitrag melden

Es gibt einen Sammelthread dafür und außerdem wurde er schon längst vorgeschlagen (der Ackerbrand)

Aus den oben genannten Gründen bin ich auch gegen eine Tankstelle!


EDIT: Es waren gleich zwei schneller!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 18.08.2009 09:56 Zitieren Beitrag melden

Es zählt der gute Wille, nicht wer schneller war :-D.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.08.2009 14:03 Zitieren Beitrag melden

finde das tehema tanken ansich nicht schlecht würde es aber als unterhaltkosten ansiedeln

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 18.08.2009 14:29 Zitieren Beitrag melden

würde es auch wie chris schon sagt eher zu den unterhaltungskosten zählen

Vorschlag dazu:

einmal am tag werden die gefahrenen kilometer eines jeden Fahrzeugs zusammen gerechenet - diese Tilometer werden dann "nachgetankt" z.B. je angefangene 10 km 5 Credits oder so
kann man nicht bezahlen ist das fahrzeug entweder bis zur nächsten betankung nicht Einsatzbereit oder der Fahrzeugzustand verringert sich (zusätzlich zu den normalen verschleiß - wenn er dann eingebaut ist) um 1% je angefangene 50 km

Nun zur Tankstelle:
Eine BF kann mit einer Tankstelle aufgerüstet werden um Fahrzeuge zu bekanken
hat eine BF eine Tankstelle werdennicht mehr die km jedes einzelnen Fahrzeugs zusammen gerechnet sondern werden die Km aller Fahrzeuge der BF zusammen gezählt und mit 4 Credits ja angefangene 10 km berechnet ( so wird es noch etwas günstiger gegenüber der einzelabrechnung)

die Aufrüstung mit einer Tankstelle kostet 20000 Credits

Falls man beim Zusatzgebäudekonzept bleiben möchte, könnte ich mir vorschlagen das man Tankstellen "kauf" (man nimmt an das dort schon welche sind und man Versorgungs-Verträge mit ihnen abschließt) jede Tankstelle ist dann für die Wachen im 20km Umkreis verantwortlich - jede wachen FF/BF wird dann einzeln abgerechnet

Wäre das Vorstellbar????

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.08.2009 14:33 Zitieren Beitrag melden

schreib das mal hier: http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »