Tankstelle
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Tankstelle
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2009 14:34
nö find ich nicht gut
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.08.2009 14:37
Was hat das mit neuen Einsätzen zu tun??
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2009 15:09
Dann sind wir bei Gerätewarte.net....
Auch hier kann ich nur noch mals sagen, dass das Einsatzbereit halten der Fahrzeuge aufgabe der Gerätewarte und damit der einzelnen Wachen ist. Ich muss ja auch nicht das Fahrzeug in eine FTZ fahren, um Atemluftflaschenzu füllen und dergleichen mehr. Damit meine ich nicht etwa Reparaturen, wegen denen das Fahrzeug dann über längere Zeit in einer Werkstatt wäre, das muss ich als Leitstelle schon disponieren. Tanken können die aber aufm Rückweg nach jedem Einsatz selbst. Und genau wie die Lohnausfallkosten der Freiwilligen, interessieren mich die Treibstoffkosten auch nicht. ansonsten müssten dann auch Fehleinsätze vergütet werden, da ich ja da dann auch Treibstoff verbrauche.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2011 20:38
Ich finde das mit der Tankstelle ist eine gute idee so wird das spiel Realistischer
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2011 20:54
die einsatzbereitschaftserhaltung als solches, obliegt nicht den gerätewarten sondern den einsatzkräften.
die gerätewarte sind für prüftermine, und tonusmäßige wartungsinterwalle zuständig.
hierzu zählt nicht die einsatzbereitschaft der fahrzeuge!!
diese obliegt der/den mannschaft/en, welche auf ordnungsgemäße beladung, volle kraftstofftanks, und zuarbeit für die gerätewarte ( eigenständiges überwachen der prüftermine und bei ablauf den entsprechend ausgebildeten personal dieses "rechtzeitig" mitzuteilen) gehört.
ich sage nur mal:
Nach dem Einsatz, ist vor dem Einsatz!!
die Gerätewarte haben im regelfall 8 stunden tagesdienst...
was macht denn die wache, z.b. am wochenende???
den gerätewart anrufen????
kann ich mir nicht wirklich vorstekllen,.... geschweige denn, dass derjenige am we kommt und eventuell auch noch benutze schläuche auf dem fahrzeug gegen neue austauscht??????
wo leben wir denn??
aus meiner sicht ein unhaltbarer gedanke...
und back to topik:
tankstelle, aus meiner sicht :
überflüssig, das machen die einsatzkräfte nebenbei.
mfg whyat
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2011 21:31
@Whyat
Also bei uns übernehmen die Gerätewarte sehr wohl das Tanken. Den Rest bestückt die Mannschaft.
Und die Gerätewarte werden bei uns nicht angerufen, sondern alarmiert Und bei großen Einsätzen kommen die auch und füllen Flaschen etc.
Back to topic:
Gehört meiner Meinung auch nicht zur Aufgabe einer Leitstelle
|
Seiten