verband und leitestand

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » verband und leitestand
Benutzer Beitrag

pilsen29

Zugführer

pilsen29

Geschrieben am 02.11.2009 08:27 Zitieren Beitrag melden

verband und leitestand

ich wehr dafür das die leitestände in in verband einsätze mehr zugriffe hätte .
zurück schicken von fahrzeug von andern mit spieler weil es verband einsätze immer voll geballert werd mit löschzüge oder das man von eitestand sperren kann wenn genug fahrzeug hat das man das gnaden los reihen ballern von löschzüge unterbindet das wehr mal ein gut sache.

 

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 02.11.2009 08:38 Zitieren Beitrag melden

Durchaus nachvollziehbarer Vorschlag, der hier auch schon öfter angesprochen wurde, daher eigentlich nicht neu. Bisher wurde das immer abgelehnt, weil dadurch die Möglichkeit entsteht, dass bestimmte Spieler in den Verbänden dadurch bevorzugt werden können. Man schickt eben die Fahrzeuge von den Spielern, die man nicht will, eifach zurück. Ist ein mir durchaus vorstellbarer Gedanke. Deshalb bin ich klar dagegen.

Um dir bei deinem Problem den vielen unnützen Fahrzeugen zu helfen: Schau dich mal auf den Seiten der Verbände um, da gibts welche, wo das garantiert nicht so ist. einfach über nen Wechsel nachdenken .

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.11.2009 08:47 Zitieren Beitrag melden

Ja bei uns werden auch nur die Fahrzeuge geschickt die gebaraucht werden und ausserdem fährt meist nur einer zu der Unterstützung oder maximal zwei denn bei uns gilt der Grundsatz der schnellste fährt , ist echt eine Sache der absprsche im Verband .
Im übrigen wenn die Verbandsleitung eingreifen kann ist die Gefahr der Willkür bzw. Bevorzugung gegeben

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.11.2009 08:55 Zitieren Beitrag melden

Schau mal hier rein:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
Das ist einer von vielen Threads zum Thema. Und meiner Meinung nach der Bestentwickelte.

Speziell von Deinem Vorschlag, als Hilfesuchender bestimmte (überzählige) Fahrzeuge auch ablehnen zu können, halte ich leider gar nichts. Es besteht dadurch die Gefahr, dass innerhalb eines Verbandes ein paar Spieler sich die Einsätze zuschustern und alle anderen Verbandsmitglieder blocken. > Cheatgefahr !!!

Wie CarstenR schon sagte, ist es eine Frage der Absprachen im Verband. Und bei vielen Verbänden wird sehr auf so etwas geachtet und es funktioniert dann auch.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 02.11.2009 09:08 Zitieren Beitrag melden

Das Thema ist fast so alt, wie die Verbände selbst.

Hier mal einig Beispiele:

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...



Wie oben schon angemerkt, ist dies eine reine Sache, die nur Verbandsintern zu lösen ist und wie man in manchen Threads lesen kann, ist es anscheinend um so schwieriger, je größer der Verband ist.

In vielen Verbänden klappt es aber super (wenn man die Posts der Leute liest).

Sicher wird es immer wieder den Ein oder Anderen Ausreißer geben, der etwas übermotiviert an die ganze Sache geht.
Dies lässt sich aber schnell regeln, wenn man miteinander schreibt und ihn darauf hinweist.

Fazit: Es lässt sich nur innerhalb des Verbandes regeln und nicht über solche Funktionen.

Wenn es Bei euch absolut nich funktioniert sollte man sich wirklich einen anderen Verband suche, in dem das Miteinander besser läuft.

Dieser Beitrag wurde editiert.

pilsen29

Zugführer

pilsen29

Geschrieben am 02.11.2009 09:32 Zitieren Beitrag melden

-closed-

Herbi1512

Stv. Zugführer

Herbi1512

Geschrieben am 02.11.2009 12:09 Zitieren Beitrag melden

aber wenn man es so macht das man vorher einstellen kann wieviele fahrezeuge man benötigt dann würde esgehen

das heißt man stellt ein 10 lfs ist zwar aufwendiger aber da kommen nur die schnellsten zum einsatz wie im waren leben:D

das einzige problem ist das so einzustellen das das geht ist sehr viel aufwand aber denke das es machbar ist

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 02.11.2009 12:37 Zitieren Beitrag melden

das heißt man stellt ein 10 lfs ist zwar aufwendiger aber da kommen nur die schnellsten zum einsatz wie im waren leben



da kommen die die am ersten "klicken" (und wenn du Glück hast die Wachen im zentrum oder weiter weg haben), wenn dann 5 Min später ein Spieler kommt, der z.b. ne Wache am Rand hat (und z.B.30 min weniger Fahrzeit) kann der nicht mehr kommen. Und bei Spezialfahrzeugen (die langsamer sind) wirds dann noch mehr)

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 02.11.2009 12:59 Zitieren Beitrag melden

Das Problem haben doch eher die, die ihre Fahrzeuge raus schicken und dann am ende vielleicht gar nix bekommen

dir selbst als Hilfesuchender kann es doch egal sein ob 2 oder 20 fahrzeuge kommen

und da Verbandseinsätze anteilmäßig bezahlt werden bringt es dehen eh nicht viel denn wenn du von anfang an Fahrzeuge vor Ort hast so haben diese wohl mehr Anteil am Erfolg des Einsatzes als solche fahrzeuge die erst spät kommen

wem es stört das seine paar Credits an zu viele Leute verteilt werden der sollte sich das vorher überlegen, im Verband Regeln festlegen und sich ggf. nen anderen Verband suchen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.11.2009 13:12 Zitieren Beitrag melden

Auf jeden Fall gibt es den Vorschlag schon, ich würde sagen, in einem der bestehenden Threads weiter...


Ach ja, Pilsen29: Bitte spar dir doch dieses "-closed-"...
Im Normalfall können wir schon ganz gut allein entscheiden, was geschlossen werden sollte. ;)


*closed*

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.