Verband

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verband
Benutzer Beitrag

draikan

Feuerwehrmannanwärter

draikan

Geschrieben am 28.09.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

Verband

Hallo zusammen,
zuerst möchte ich ich mich Entschuldigen, falls es diese 2 Vorschläge schon gibt.

1. Uhrzeit für die Verbandeinsätze.
2. eine Einsatzkarte für Einsätze die den Verband betreffen.

Beides kann unter umständen die Koord. bzw die Plannung vereinfachen.

Diese Ideen entsprangen spontan meinem Geiste, sollte es ähnliche, gar gleiche Vorschläge geben, dürfen diese selbstredent behalten werden.

Gutes Einrücken !

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 28.09.2009 15:57 Zitieren Beitrag melden

1. sieht man normal, wann das 1. Kfz alarmiert wurde, is noch keins, ist der Einsatz meist frisch^^ (und da die zeit erst ab dem 1. Fahrzeug zählt, weis ich nicht obs so viel bringt)
2. Wozu?
Ich hatte schon mal ne Verbandskarte vorgeschlagen für Sondersachen.
Für normal Einsätze ist das nicht sinnvoll, da die ja in verschiedenen Städten sind (je nachdem wer sie an den Verband abgibt) und was bringt dir da die Karte? Oder meinst du ne feste Karte, wo jede Stadt des Verbandes fest drauf ist? das hätte den Nachteil, das bei den großen Verbänden Anfahrtszeiten von mehreren Tagen wären (weil die Städte soweit auseinanderliegen würden) Jetzt liegen je deine Stadt und die des Einsatzabgebenden virtuell genau nebeneinander.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 28.09.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

1. Was meinst Du mit "Uhrzeit" ?
- Fahrtzeiten für die Fahrzeuge ? Wurde beispielsweise hier schon besprochen:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
- Oder meinst Du die Uhrzeit, wann der Notruf gewesen ist ?
Siehst Du bei Deinen eigenen Einsätzen auch nicht im Einsatzprotokoll selbst, sondern nur im Start-Log, sofern Du ihn da zuordnen kannst. Wäre aber auch mal ein Vorschlag, denn ab da beginnt die 48-Stunden-Frist.
- Den Zeitpunkt der ersten Alarmierung siehst Du im Einsatz-Protokoll.


2. Eine Verbandseinsatzkarte lässt sich schwer darstellen. Generell ist es so, dass der Einsatz beim Freigebenden an einer bestimmten Koordinate ist. Bei der Freigabe in den Verband wird praktisch die gesamte Karte des Freigebenden entweder an eine beliebige Seite oder Ecke Deiner Stadt angelagert und die Einsatzkoordinate bleibt dabei auf seiner Karte an der gleichen Stelle.
Welche der sich daraus ergebenden 8 Möglichkeiten es dann wird, wird bei jeder Anforderung neu per Zufallsgenerator entschieden.
Beispiel: Der Freigebende hat seinen Einsatz ziemlich weit am rechten Rand seiner Stadt. Er gibt den Einsatz frei.
- Dann kannst Du sehr viel Glück haben, dass der Zufall die fremde Stadt an Deinen linken Rand angrenzen lässt und Du sehr kurze Anfahrtszeiten hast.
- Du kannst auch Pech haben und die fremde Stadt landet an Deinem rechten Rand. Dann müsstest Du die fremde Stadt komplett durchfahren, um am Einsatzort an seinem rechten Rand anzukommen.
- Oder die fremde Stadt landet oben, unten oder an den Ecken ...
>>> Kurz und gut. Bei dem jetzigen Konzept ist es nicht möglich, eine feste Zuordnung zu machen. Was meiner Meinung nach auch besser ist. Zu Beginn der Verbandshilfe war es so, dass die fremde Stadt grundsätzlich immer auf der rechten Seite angrenzte, was dann dazu führte, dass ein paar Experten einige Wachen direkt auf den linken Rand gebaut haben und massenweise Credits über die Verbands-"Hilfe" abgestaubt haben ...

Noch ne Frage dazu: Was wollt Ihr eigentlich immer mit einer Karte ?
Die Anfahrtszeit der nächstgelegenen Fahrzeuge geht doch aus der Liste der freien Fahrzeuge beim jeweiligen Einsatz wesentlich besser hervor als aus einer Karte. Ich habe die Karte zwangsläufig benutzt, als ich meine Wachen gebaut habe. Seither brauche ich die absolut nicht mehr, schon gar nicht für die Einsatzplanung.
Ist nicht böse gemeint, einfach nur neugierig.:-)

... sollte es ähnliche, gar gleiche Vorschläge geben, dürfen diese selbstredent behalten werden.

Soll das bedeuten, dass Du auf bestätigende Vorschläge verzichten und nur Gegenargumente haben möchtest ?
Oder soll es bedeuten, dass es Dir egal ist, ob es ähnliche Vorschläge in anderen Threads schon gibt ? ;-)

draikan

Feuerwehrmannanwärter

draikan

Geschrieben am 28.09.2009 16:38 Zitieren Beitrag melden

... sollte es ähnliche, gar gleiche Vorschläge geben, dürfen diese selbstredent behalten werden.

Soll das bedeuten, dass Du auf bestätigende Vorschläge verzichten und nur Gegenargumente haben möchtest ?
Oder soll es bedeuten, dass es Dir egal ist, ob es ähnliche Vorschläge in anderen Threads schon gibt ? ;-)


:)
möchte damit nur andeuten, dass ein Mitspieler der gleiches (evtl. lang vor mir) dachte, natürlich Erfinder der Sache ist. Anregungen oder Kritik sind bei mir immer willkommen. Möchte nur keine Ideen stehlen.

Das Argument das Du angebracht hast, leuchtet ein. Meine Idee (Verbandskarte) war oder ist von Goggle-Maps abgeleitet. Zum Beispiel: Einer aus dem Verband hat nen grösseren Einsatz zu klären und kann dies aus verschiedenen Gründen nicht bewältigen, mein Gedanke war Grund dessen fogender: Wenn ich seh das die Einsatzstelle gut 3 Std. Fahrt beansprucht, ja dann soll das einer machen der nur 0,5 oder ähnliches an Anfahrt hat. Evtl sogar ne Möglichkeit einbauen um den Einsatz weiterzuleiten (eben an Den mit "ner halben Stunde" Anreise). Wenn der innerhalb von xy... nicht reagiert, ja dann werden meine Kräfte mobilisiert. Natürlich muss ich dann evtl ein paar Minuten warten bzw in kauf nehmen, aber das ist egal weil ja die ersten Kräfte eh schon auf dem Weg sind. Unterm Strich fördert das sogar ( in meinen Augen) das Zusammespiel.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 28.09.2009 16:41 Zitieren Beitrag melden

Wird nichts bringen.
Die Karte ist zwar per Zufall jedes mal an einer anderen Stelle bei den Helfern angelagert, dann jedoch im jeweiligen Einsatz bei allen an exakt der gleichen Stelle.
Vor- und Nachteile für die Fahrtzeit ergeben sich also nur dadurch, wie nah jeder seine Wachen am eigenen Kartenrand gebaut hat und wie er seine verschiedenen Fahrzeuge verteilt hat.

draikan

Feuerwehrmannanwärter

draikan

Geschrieben am 28.09.2009 16:50 Zitieren Beitrag melden

Ach so. Verstehe.
Hmm, schade. Egal, war ne Idee mit guter Konversation.

;)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 28.09.2009 16:54 Zitieren Beitrag melden

War mir ne Freude, mit Dr. Evil zu plaudern. ;-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.