Verbandsverbesserungen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verbandsverbesserungen
Benutzer Beitrag

Beddo

Feuerwehrmann

Beddo

Geschrieben am 31.07.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

Verband

ich finde das man im verband einfach mehr machen können sollte, postet mal eure vorschläge was ihr für wichtig haltet was man alles im verband machen kann bitte.
dankö
gruß
Beddo

 

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 31.07.2009 22:55 Zitieren Beitrag melden

Poste doch mal was du dir "Vorstellst was man im Verband machen sollte"
Aber bitte sochen die Sinn machen und auch eine Changs haben umgesetzt zu werden.
Nicht sowas wie Kredite an Verbandsmitglieder usw. was schon vorgeschlagen und abgelent ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 23:23 Zitieren Beitrag melden

wie wäre es mit "Funken" zwischen der einen und der anderen Person im Verband. Besser kann ich es nicht verdeutlichen bzw. erklären aber mit eurer Hilfe wäre es irgendwie noch machbar

Thor911

Stv. Zugführer

Thor911

Geschrieben am 31.07.2009 23:28 Zitieren Beitrag melden

Teamspeak meinst du !!! oder ein anderes Voice Programm

schöner ist es das man infos schreiben kann so wie Forum Url was nicht alle 3 tage gelöscht wird oder Verbandsregeln.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 23:30 Zitieren Beitrag melden

joa so in der Richtung irgendwie halt eben Komunikation intern in den Verbänden so

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 01.08.2009 01:22 Zitieren Beitrag melden

Rundmails innerhalb des Verbandes.

Allianzen mit befreundeten Verbänden.

GSL auf Verbandsebene, oder Allianzebene (Einsätze müssten dann dementsprechend angepasst werden, bzw. erstellt werden. Freigabe durch Admin und Co-Admin. Anzahl bergrenzt).

Zentrale Ausbildungsstätten auf Verbandsebene.

Zentrale Werkstätten auf Verbandsebene

Das wäre erstmal, was mir so spontan einfällt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.02.2010 01:05 Zitieren Beitrag melden

@Kralle 1966:
Guter Vorschlag!
Hätte noch als ergänzung:
Das derjenige der die Werkstatt zur Verfügung stellt, Lehrgangskosten/Reperaturkosten den Inanspruchnehmer in Rechnung stellen kann.
zB: bei einem Lehrgang 20credits pro Tag für die Unterkunft/Verpflegung.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.02.2010 02:12 Zitieren Beitrag melden

Verbands Gästebuch.

Da sich viele Verbände gegenseitig grüßen würde ich vorschlagen das man dafür ein Gästebuch einbaut, das also der Verbandshtread wieder dafür da ist wo er vor gesehen war.

Damit die Moderatoren keine mehr Arbeit haben. Würde ich des weiteren Vorschlagen, das die Verband Admins und seine Co alle Rechte für das Gästebuch haben.
Also das sie Editieren und Löschen können in ihrem eigenen Verbandsgästebuch.

Also ich fasse es dann noch ein mal schnell zusammen:

+Die grüße anderer Verbände gehen nicht unter.
+Der Verbandsthread wird entlastet.
+Admin und Co haben Rechte zum Löschen Edetieren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.02.2010 08:48 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es mit Verbandsinternen Einsätzen? Ich meine das der Admin vom Verband die möglichkeit hat einen eigenen Einsatz zu erstellen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 14.02.2010 15:02 Zitieren Beitrag melden

Hat der Admin doch ...
Sammel einfach ein paar Einsätze an und stell die gleichzeitig ein. Schon hast Du Deine Verbands-GSL.

Es gibt auch schon ein paar Threads, die sich speziell damit befassen.
Und dort werden auch die Nachteile dagegen genannt, dass ein Admin eigene Einsätze "erschaffen" kann.
Hier mal 2 Links dazu:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.02.2010 16:02 Zitieren Beitrag melden

Ich will euch ja nicht in eurer Euphorie bremsen, ich finde die Vorschläge z.T. auch große Klasse.
Aber die Idee mit der Verbandswerkstatt hatte ich schonmal vorgeschlagen und die wurde dann verbal totgetreten.
Weil es ja angeblich günstiger wäre und schneller ein neues FZ zu kaufen, als es bei anderen gegen Geld reparieren zu lassen.
Allerdings wenn man die Kosten für eine Fremdreparatur nicht so hoch schraubt wäre das ein ganz nettes Future.
Ich für meinen Teil würde aber auch hinzufügen, dass man einstellen können sollte ob die Werkstatt bzw. die Schule für den Verband freigegeben ist oder nicht.
Nicht das man am Ende selber keine FZ mehr reparieren bzw. Leute ausbilden kann.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.