Verbandsübergreifend
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » VerbandsübergreifendBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 31.01.2010 12:29
Verbandsübergreifend
Hallo zusammen, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 12:30
Ehm.. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 12:33
Also ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür oder dagegen bin. Bei uns im Verband klappt die Verbandshilfe bestens. Es sind von allen Fahrzeugen genügend vorhanden und es sind auch immer welche online, die Verbandshilfe leisten können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 12:39
Nun einerseits hat er schon recht.Bei kleinen Verbänden ist nicht immer gegeben das gleich jemand zu Hilfe kommt.Kann nur aus dem Verband sprechen wo ich dabei bin.Stellt da jemand einen Einsatz reinkommen immer die selben zum helfen und sind die nicht da steht der Einsatz in 5 std. noch immer da.Meistens fahren die Top 3 aus dem Verband...Also für die kleineren wärs siche ne möglichkeit.Habs am Donnerstag gesehn da waren wir zu 2t und fuhren Verbandeinsätze ( Unwetter).Die Einsätze standen aber über 5 std. vorher drin.Hatte vorher nicht die mittel zu helfen.Wär ich nicht gefahren wären sie abends noch immer da gestanden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 12:42
Ausserdem hat man selber nen Gebiet von 100 mal 100 KM wielange willste dann anfahren nund wie willst Du verhindern das es keine Magafahrzeugschlachten werden |
|
Geschrieben am 31.01.2010 12:44
dann bräuchten wir aber die Verbände nicht mehr, denn genau das ist die Aufgabe der Verbände^^ |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 12:54
Es gab ja mal einen Thread über den Zusammenschluss von Verbänden. Kann ihn leider nicht finden. Aber in dem Thread ging es darum, dass, wenn man einen Einsatz in den Verband stellt, die verbandseigenen Mitglieder y.B. ne Anfahrt von ner Std und die vom Partnerverband die doppelte Anfahrtzeit haben. Denke, dier Thread wird darauf hinaus laufen. |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:21
das war mein Vorschlag mit der Einteilung in "landesverbände" etc. |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:28
Sagen wir mal, es würde mal eine Chemifabrik in Flammen aufgehn in Ludwigshafen zB, da kommt nicht nur Ludwigshafen, sondern noch Mainz, etc. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.01.2010 13:29
Das liegt an dir.. ich brauch manchmal nur 10 min bis zu jemanden aus dem Verband.. liegt vll. daran das ich 50 BF habe und du gerade mal 1 FF ^^ |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:37
Saarfire, du hast hier auch keine Stadt sondern ein größeres Gebiet, stell dir doch einfach alle deine Wachen als Kreise/Dörfer vor,die sich dann gegenseitig helfen und wenn du in den Verband fährst musste halt mal von einem Ende des "Bundeslandes" ans andere fahren und das dauert 3h |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:38
dann biste ja nun ein einzelkämpfer |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:50
Was hat das mit Einzelkämpfer zu tun, was ich geschrieben habe? |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:52
nicht du, sondern der vor dir |
|
Geschrieben am 31.01.2010 13:55
hat er aber nicht ganz unrecht Sssr, warte erstmal, wenn du Wachen am Rand der karte hast (hab ich z.B. auch extra 8 Stk nur für Verbandseinsätze), dann haste wirklich viel kürzere Anfahrtszeiten. |
|
Geschrieben am 31.01.2010 14:03
|