Verschrottungsgebühr
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » VerschrottungsgebührBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.04.2011 19:11
@Suomi und Rucky: ich hoffe nicht, dass ihr bei irgendeiner Feuerwehr OFK seid... Da würden die Ausgaben ja mehr als unangebracht sein |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.04.2011 19:29
folgender beitrag ist anfangs leider total offtopic, aber wie ich finde, doch wichtig für diesen vorschlag hier! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.04.2011 19:35
@Whyat: ich wollte eigentlich ja das gegenteil bewirken, dass man fürs verschrotten etwas bekommt, das wurde dann allerdings durch "Mehrheitsbeschluss" abgelehnt und in das hier geändert... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.04.2011 19:44
|
|
Geschrieben am 05.04.2011 19:50
die eigentliche Idee war und ist, dass man etwas erhält wenn man sein Fahrzeug verschrottet, da die Teile von dem Schrottfahrzeug ja wiederverwendet oder recycelt werden können. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.04.2011 20:05
aber es läuft doch auf das selbe hinaus? |
|
Geschrieben am 06.04.2011 17:18
@Whyat: ich denke, dass das Thema jetzt eh vom Tisch ist... |
|
Geschrieben am 14.04.2011 20:56
hört sich gut an was herr dEAthRaT gesagt hat |
|
Geschrieben am 15.04.2011 16:00
Die Gebühr richtet sich nach dem Fahrzeugzustand: 100% = Keine Gebühr 99% = 1% des Neupreises zu bezahlen 98% = 2% des Neupreises zu bezahlen 97% = 3% des Neupreises zu bezahlen 96% = 4% des Neupreises zu bezahlen 95% = 5% des Neupreises zu bezahlen 94% = 6% des Neupreises zu bezahlen 93% = 7% des Neupreises zu bezahlen 92% = 8% des Neupreises zu bezahlen 91% = 9% des Neupreises zu bezahlen 90-80% = 15% des Neupreises zu bezahlen 79-50% = 20% des Neupreises zu bezahlen 49-20% = 25% des Neupreises zu bezahlen 19-10% = 30% des Neupreises zu bezahlen 9-0% = 40% des Neupreises zu bezahlen So finde ich ist es ok, weil wenn man dem Schotthändler was "neues" hinstellt ohne schäden kann er mehr Geld damit machen, daher braucht man bei weniger Schaden ned so viel zahlen. Hingegen stellt man dem einem totalen Schrottklumpen hin mit dem er nichts machen kann außer Pressen macht er ja damit kaum Geld -> Höhere Verschottungsgebühr |
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:34
@bernd14 und Baumaschine: das Thema ist vom Tisch, also bitte keine Kommentare mehr... |
|
Geschrieben am 17.04.2011 10:52
Ich schreib trotzdem nen Kommentar. |
|
Geschrieben am 17.04.2011 11:28
@Commi: du machst deinem Namen alle ehre Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 17.04.2011 11:42
Das stimmt schon. Daran hab ich natürlich auch gedacht. |
|
Geschrieben am 17.04.2011 11:58
@Commi: jetzt hab ich es verstanden, danke |
|
Geschrieben am 17.04.2011 11:59
Ich selbst habe im übrigen auch kene Einzige Werkstatt in meiner Stadt stehen, die wird erst gebaut, wenn ich 1. Die Neustadt freigeschalten habe und 2. Ein Fahrzeug auf 3% ist. |
|
Geschrieben am 17.04.2011 13:12
mal so dazu, ich reparier bei 80 bis 90% |
|
Geschrieben am 17.04.2011 13:22
@Baumaschine: das finde ich übertrieben, für ein HLF 200.000 (im Spiel) |
|
Geschrieben am 17.04.2011 13:47
Wir kommen zwar etwas vom Thema ab, aber eine Staffelung der Fahrzeugpreise wäre eine Alternative. |
|
Geschrieben am 17.04.2011 14:10
@Commi: jetzt hat der Thread auch einen sinn... Ich bezweifle allerdings, das das umgsetzt wird, da sich dann sonst wieder der Großteil aufregen wird, weil ja die Preise so unverschämt hoch seien und so... |
|
Geschrieben am 17.04.2011 14:29
Wenn die Preise der Fahrzeuge gestaffelt steigen würde, könnte sich eigentlich keiner beschweren. Wer halt schon weit ist, der hat Pech und muss mit höheren Fahrzeugpreisen leben. |