"Verstärkung im Verband anfordern"

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » "Verstärkung im Verband anfordern"
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 27.08.2009 14:12 Zitieren Beitrag melden

Nur mal ein Beispiel:
Bei der Spedition wird relativ früh vielleicht schon ein langsames Fahrzeug wie ein GW-Mess nachgefordert.

Der braucht aber relativ lange, also sind die Flotten von LFs, DLs und ELWs alle schon vorher eingetroffen und nun stehen am Einsatzort 30 Fahrzeuge in Bereitschaft, mit denen der Hilfesuchende dann die Credits für die restliche Einsatzdauer nach Eintreffen des GW dann teilen darf.

Es geht mir auch nicht um die Credits, die man bei Verbandshilfe "verdienen" könnte, sondern um die, die der Hilfesuchende dadurch verliert.
Wer sucht denn die Hilfe ? Das sind doch die Spieler mit wenigen Fahrzeugen und Wachen. Und gerade die Neulinge brauchen doch die Credits, nicht die alten Hasen.


>>> Noch ein ganz frisches Beispiel, wie Absprachen laufen können: ALTENHEIM
27.08.2009 13:47 91 / 11-1 Frei (Dienstfahrt)
27.08.2009 13:46 91 / 11-1 Ankunft am Einsatzort
27.08.2009 13:07 Leitstelle: Andy09 ELW 91 / 11-1 um 13:46 Uhr auf 4
27.08.2009 13:06 91 / 11-1 Auf dem Weg zum Einsatz
27.08.2009 13:06 91 / 11-1 Alarmiert
27.08.2009 12:50 Leitstelle: XXXXXXX ELW wird benötigt
26.08.2009 21:02 Florian OD 30/44/2 Die Lage wird zu unübersichtlich! Wir brauchen einen ELW 1.

Gleichzeitig sieht man aber auch, dass der Einsatz nahezu beendet war, bevor der ELW angefordert wurde. Nach meiner Ankunft war ich gerade mal 1 Minute vor Ort, alle anderen 9 (!!!) Fahrzeuge (darunter 4 LFs) hatte der Hilfesuchende gestellt. Trotzdem hat mir diese 1 Minute mit dem ELW volle 1.646 Credits eingebracht, die dem Freigebenden natürlich fehlen.

@Commi:
- Wer selbst seine Stadt entblößt, um Verbandshilfe zu leisten, ist selber Schuld, richtig.
- Wer aber als Neuling Hilfe anfordert und dann gefarmt wird, weiß es oft nur nicht besser, weil in manchen Verbänden zumindest teilweise eine etwas eigenwillige Form der Kameradschaft gepflegt wird. Und das finde ich unfair. Ich mag dieses Spiel auch, weil es hier (sonst) keine Möglichkeit gibt, sich an den Newbies zu mästen.
- Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde die Verbandshilfe von Sebastian damals ermöglicht, um schwächeren Spielern zu helfen. Und nicht, um diese auszunutzen und sich an ihnen zu bereichern ...

 

Schuahgremsepp

Stv. Wehrführer

Schuahgremsepp

Geschrieben am 27.08.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

@Andy 09: Absolut treffend dargestellt. Und darum sollte auch nur das benötigte Fahrzeug anfahren dürfen.
Konsquenz ist einfach, dass niemand mehr Alarme dann freigeben wird sondern warten, bis Fahrzeug gekauft wurde, oder den Einsatz einfach
verfallen lassen...

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

Am besten is man Programiert eine Art Schutz rein. Also das der der die Hilfe braucht auch sagen kann was er will, bzw sich Helfer melden und wie bis her ihre Fahrzeuge anklicken die sie entsenden können und der HIlfesuchende dan bestätigt oder ablehnt. Vom Programiern her dürfte das etwas dauern aber sollte machbar sein.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 27.08.2009 14:34 Zitieren Beitrag melden

deshalb sollte man Neulinge auch immer drauf hinweisen, das sie 48h für die Einsätze haben und oftmals nichts in den verband abgeben müssen (falls nicht wirklich ein Sonder-Kfz fehlt)

Schuahgremsepp

Stv. Wehrführer

Schuahgremsepp

Geschrieben am 27.08.2009 14:34 Zitieren Beitrag melden

@boday: Genau das würds treffen, Programmieraufwand relativ ist
relativ gering, glaub mir aber keiner^^

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 27.08.2009 14:34 Zitieren Beitrag melden

boday, lies mal mein posting auf der anderen Seite, da hab ich so nen vorschlag mal "durchleuchtet" das der auch Nachteile hat.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 14:37 Zitieren Beitrag melden

Wie soll das Nachteile haben wenn mans nur richtig Programmiert ich finde der der Hilfe sucht sollte auch entscheiden in welchem umfang er es will und der Programmieraufwand ist eigentlich nicht hoch. Ich rede hier bischen aus erfahrung da ich selbst einen kleinen home Server habe und da mal ein GTA Server drauf war.

Schuahgremsepp

Stv. Wehrführer

Schuahgremsepp

Geschrieben am 27.08.2009 14:43 Zitieren Beitrag melden

@DarkPrincd: ich habe den Eindruck, als wärst Du auch einer dieser, die rein zum Ausnützen bzw. Absahnen der Einsätze noch spielen.
Das liest man eindeutig an Deinen Aussagen...

Ich für meinen Teil werde eben keinen Einsatz mehr freigeben, um den
ganzen "Absahnern" ist keinster Form entgegen zu kommen.
Bei einem Unwetter, wie es in letzter Zeit gab, sollen die Leut von mir aus
1000de Autos zu Baum auf Straße schicken, aber jeder Hilfeersuchende
sollte wohl das Recht haben, sich die Hilfe auszuwählen. Schließlich fungiert dieser auch gleichzeit quasi als Leitstelle...

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 27.08.2009 14:43 Zitieren Beitrag melden

dann lies mein Posting mal durch, was z.b. das Schicken von zusätzlichen KFz (die evt nachgefordert werden können) angeht. Das wäre schon nachteilig.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

Habs gelesen hast auch Recht. Dan müssten die die erfahrung haben und die erfahrung haben was gebraucht werden dem neuen sagen das das sehr wahrscheinlich kommt und er den Einsatz für diese Fahrzeuge nochmal aufmacht und ihm sagt wenn sie nicht gebraucht wird, werden diese Fahrzeuge auch keine Credits abziehen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 27.08.2009 14:49 Zitieren Beitrag melden

und schon wird der "verwaltungsaufwand" wieder hoch für jemand der nur nebenbei spielt.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 14:52 Zitieren Beitrag melden

Dan geht er mal bischen hoch, aber so hoch geht der auch nicht. Nur irgendwie muss man die sogenannten "Schwarze Schafe" rausfiltern und das wird eben bischen schwer aber es kann gehen. Und von denen die nur Credits wollen hab ich genug mitbekommen.

Schuahgremsepp

Stv. Wehrführer

Schuahgremsepp

Geschrieben am 27.08.2009 14:53 Zitieren Beitrag melden

Leiber DarkPrince, ich bin kein Neuling, da ich mal 50 Wachen, BF und FF
gemischt hatte... Mir ist bekannt welches Fahrzeug wo nachgefordert werden könnte !!!!
Ich hab aber wohl ein recht darauf zu sagen, dass ich grad nur ein bestimmtes benötige und das EINE dann auch nur kommt !!!!!!
Dein Post bringt ja genau den Vorteil den Erfahreren, Autos hinschicken
bevor Sie überhaupt gefordert sind.
Ich nenne sowas nicht fair oder hilfreich Neulingen gegebüber sonder:
SCHE*ßE !!!!!!

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 14:56 Zitieren Beitrag melden

@schuahgremsepp
Recht haste, nur das andren beizubringen wird schwer.....
das wird hier hinaus laufen das wohl Sebastian mal ein macht Wort hier sprechen muss bzw was programmiert anderster bekommt man das hier nicht in den grief und macht auf dauer kein Spaß. Und die Neulinge werdens dan vll net weiter empfehlen wen man sekuliert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.08.2009 15:04 Zitieren Beitrag melden

Ich finde auch diese Diskussion total absurd. Solche Sachen sind Probleme der Verbände, die müssen sowas intern klären. Wenn man im Verband klare Regeln hat was sowas angeht kann man bei Verstößen handeln. Aber jetzt auf einmal, obwohl es die Verbände schon solange gibt, wieder so einen Wirbel machen ist für mich total unverständlich.
Wie gesagt, für mich ist sowas Verbandssache, da irgendwie fordern eine Sperre einzubauen oder keine Credits mehr zu zahlen.... naja mal schauen, vielleicht sagt Sebastian da ja was zu, ob irgendwas geplant ist

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 15:10 Zitieren Beitrag melden

Anscheinend wird ja in den einzelnen Verbänden nichts bzw nicht viel gemacht, sonst würden wir es hier nicht diskutieren und dadrauf warten das vll Sebastian sich meldet und sagt wie es damit weiter geht.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 27.08.2009 15:21 Zitieren Beitrag melden

@darkblue: Recht hast Du auf jeden Fall, wenn Du sagst, dass es eine Frage der Absprache in den Verbänden ist.

Wie gesagt, bei uns läuft das größtenteils auch wunderbar. Aber andere Verbände haben ihre Schwierigkeiten damit, auch weil einige Spieler ihren Spaß daran haben, alles rauszudrücken was da ist.

Siehe beispielsweise hier (ab Seitenmitte):
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Und je größer ein Verband ist, desto schwieriger wird es natürlich für alle, die versuchen, etwas Übersicht zu behalten.

Abgesehen davon taucht diese Diskussion nicht plötzlich auf, sondern zieht sich seit Monaten durch diverse Threads.
Da würde sich schon bald ein eigenes Unterforum lohnen .... ;-)

Schuahgremsepp

Stv. Wehrführer

Schuahgremsepp

Geschrieben am 27.08.2009 15:30 Zitieren Beitrag melden

Dann versucht's mal den Leuten in einem Verband mit ca. 900 Leuten eine klare Regelung beizubringen... für meine Begriffe unmöglich^^
Daher bleibt mein Vorschlag (ja fast schon Forderung) einer Lösung des
Problems per Programmierung.
Ich hoffe dass sich Sebastian hierzu meldet. Der Fairness halber gehört
meiner Meinung nach was unternommen, und NICHT nur in Forum einer
Verbands-Rundmail etc., da wirkt schlichtweg einfach nicht.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 27.08.2009 15:32 Zitieren Beitrag melden

@Andy09
Das Stimmt. Da es ja anscheinend Recht schwer is muss eben mit einer Programmierung entgegen gewirkt werden. Geht ja auch dadrum das man vielleicht dadurch die Server noch schonen kann wenn net jeder seine halbe Stadt auf einen Mini Einsatz drauf Jagt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »