Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.10.2009 18:08
Kein Problem
|
|
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 29.10.2009 18:50
Wie wärs wenn ne Einsatzleiter ausbildung geben würde!
Die würde sich für die manschaft des ELW gut eignen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.11.2009 18:09
Lehrgang für RD-Leute:
Psychologe (Profiler):
Für Einsätze die ich in Sammeltheard geschrieben hab.
Dauer 7 Tage
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.11.2009 18:11
AGT- Fortbildung
15% Erfahrungsplus
Vorraussetzungen: AGT
Bringt: Brände werden schneller abgearbeitet, FWMs kommen nicht so schnell zu Schaden (falls´das mal kommt)
|
Skippy
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.11.2009 18:51
Grundaussbildung.
für beide Feuerwachen(BF,FF).
Fähigkeitssteigerung:15-65%.
Motiwationssteigerung:15-50%.
Dauer:7 Tage.
Kosten:500Cr.
Vorteile:Verkürtze Einsatzdauer.
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.11.2009 11:54
Wenn es dann ein Maschinist kommt als Lehrgang dann müssten die eigentlich des fahrzeug fahren! und kein anderer!
Eiso kein maschinist dann kann des fahrzeug ned ausrücken!
und etz zu Einsatzleiter Lehrgang!
Für BF und FF
Fahigkeitssteigerung: 15-60%
Motiwationssteigerung: 15-55%
Dauer: 8 Tage
Kosten: 800 Credits
Vorteile: Verkürzte Einsatzdauer und Fähigkeitssteigerung der anderen Einsatzkräfte!
wie findet ihr des?
MFG daniel 911
|
RIC98
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.11.2009 14:03
Dauer:14d
Kosten:5000 Credits
Für BF+FF
Fähigkets-,Motivationssteigerung:0-60%
Vorteile: sehr schnelle Einsatz bearbeitung
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
sitomu
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 23.11.2009 01:37
Hi, bin für die Ausbildung zum Feuerwehrseelsorger. FWMler können ohne probleme und ohne druck mehr leisten
|
jet5296
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.12.2009 23:58
BF - Taucher - 5 Tage - Motivation +10 - Fähigkeiten +15
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2009 00:18
BF - Taucher - 5 Tage - Motivation +10 - Fähigkeiten +15
Vorschlag ok, aber bitte beachte, das die anderen Lehrgänge auch keine Motivation bzw. Fähigkeiten bringen.
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.01.2010 13:08
Ich weiß nicht ob dies schon vorgeschlagen wurde,aber wie wäre es wenn man bei der BF pro Schicht einen Zugführer und Gruppenführer
oder bei der FF Löschbezirksführer und Brandmeister ausbilden kann,das man im Fahrzeug vlt sogar nach den Fähigkeiten die Position bestimmen könnte?
z.B. 45%-> Melder
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.01.2010 22:08
@Wanted:
Dann würde ich diesen Lehrgang aber auch für Freiwillige Wehren anbieten. Es gibt ja auch bei jeder FFw einen/mehere Gruppen und Zugführer.
Ich würde sagen das wenn jemand zum Gruppenführer geschickt wird das diese Person dann 7Tage nicht verfügbar ist (beim Zugführer 14Tage).
Dann steigt durch Vorhandensein des Gruppen/Zugführers an der FFw die Fähigkeit jedes einzelnen um 10% (beim Zugführer um 15%).
Bei der BF sollte dann pro schicht jeweils ein Gruppen/Zugführer vorhanden sein und als gimmik für die BF sollte der Einsatz dann um 5% schneller bearbeitet werden.
Bei der FFw um 2% (weil Berufsmäßig mehr am Tag durch die Führungskräfte ausgebildet werden kann).
Allerdings sollte sollte die anzahl an Gruppen/Zugführer limitiert werden und diese Leute treten dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 75% nicht mehr aus der Wehr aus (wegen der Zeitintensiven Ausbildungsdauer).
Limitierung:
FFw: 2 Gruppenführer, 1 Zugführer
BF: Pro Schicht 3 Gruppenführer, 1 Zugführer
|
chef25
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.01.2010 00:03
Weiterbildung zu Wehrführer
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.01.2010 00:04
@chef25:
und wie soll das genau aussehen (Nutzen/Credits/Lehrgangsdauer)?
Bitte etwas ausführlicher!
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.01.2010 12:55
@chef25
Das wäre auch nicht schlecht,nur dann würde ich z.B. für die einzelnen Löscgbezirksführer einen KdoW und für den Wehrführer der ELW 1,für die Einsatzleitung einen ELW 2 sowie bei der BF für den Zugführer einen ELW 1,also dass dann ein kompletter LZ dort steht.
-> Wehrführer:
Bei Einsatz mit vielen FF's und BF's bessere Abarbeitung bzw. schnellere Abarbeitung,gemeinsam mit Zugführer z.B. 10% schnellere Abarbeitung,Zugführer allein 5%.Kosten würde ich für Wehrführer 5.000 Credits,für Zugführer(BF)/Löschbezirksführer(FF) 2.500 Credits.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
GrisuFT
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.01.2010 20:14
was noch cool wäre....wenn die lehrgänge statt 7 nur 3- 5 tage dauern würden =)
wäre mal eine überlegung wert
|
RIC98
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.01.2010 14:58
Cool wäre LK ausbildung 
18 Tage
5 BFs min
5.000cr.
wenn ihr es ins wiki schreiben würdet wäre ich euch sehr dankbar

Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.01.2010 17:08
Was ist eine LK-Ausbildung?
|
RIC98
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.01.2010 17:41
Landeskats.
|
112Thomas112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.01.2010 17:45
Ich finde das mit den Lehrgängen ja gut aber für jeden Spieler wird das extrem zeitaufwendig wenn er zb. 20 BF`s hatt
Ich muss In die arbeit will auch mal weggehen und kümmer mich auch offt um die Reale Feuerwehr im Dorf
und dann kann Ich die Einsätze dann vieleicht garnicht mehr abarbeiten wenn die Ausbildungen nicht abgeschlossen sind
wenn dan würe ich sagen es wird einer von der Wache bestimmt der sich kümmerd das die immer genug kräfte haben mit den entsprechenden ausbildungen und dann beantragt er halt ausbildungen und du als spieler bestätigst die ausbildungen bloß noch
weil sonst ist das spiel für mich kein spaß mehr wenn Ich 3 Stunden am tag drinnen sein muss und koordinieren muss
|