Wintermodus
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » WintermodusBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 17.06.2010 20:53
Wintermodus
Hey.vielleicht könnte eine Karte im Wintermodus erstellt werden.Mit ensprechenden Einsätzen .z.B. |
|
Geschrieben am 17.06.2010 21:30
Was sollen wir hier mit so einem Schnickschnack, sorry, aber ich bräuchte eher die alte karte wieder ohne gebäude etc. wie sie auch bei dem Feuerwachen bzw. Gebäudebau ist. |
|
Geschrieben am 17.06.2010 21:42
Unser Wintermodus ist die Jahreszeit. |
|
Geschrieben am 18.06.2010 14:46
Tolle idee man könnte ja auch nen Einsatz machen Lavine |
|
Geschrieben am 18.06.2010 15:11
Lawinen gibts bei mir hier im Norden doch eher selten ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.02.2013 21:51
Könnte man vielleicht einstellen, dass die Brände in der Natur (Waldbrand, brennende Bäume, Feldbrand, etc.) eher im Sommer als im Winter vorkommen. Also quasi eine Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Auftretens? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.02.2013 22:03
bevor hier jemand auf die Idee kommt, evtl. Buddelorden zu verteilen |
|
Geschrieben am 28.02.2013 01:12
Könnte man vielleicht einstellen, dass die Brände in der Natur (Waldbrand, brennende Bäume, Feldbrand, etc.) eher im Sommer als im Winter vorkommen. Also quasi eine Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Auftretens? Wäre das irgendwie möglich? MkG Frigo Warum ?.......Kinder werden nach Lagerfeuer im Wald verletzt und 1 ha Wald brennt....Jahreswechsel..Raketen werden am Baum gezündet...Baum brennt usw., das sind alles Einsätze Frigo, die ich erlebt und gefahren habe und diese waren im Winter, daher sehe ich keinen Grund, warum man eine Jahreszeitenregelung einführen sollte. Gruß Roland Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.02.2013 05:50
bevor hier jemand auf die Idee kommt, evtl. Buddelorden zu verteilen ![]() Dafür auch nochmal ein Danke an Suomi. Zum Thema: Ich finde solche Einsätze sollten nur weniger oft vorkommen, nicht komplett wegfallen. |
|
Geschrieben am 28.02.2013 17:05
Also anderst gesagt: Die Einsatzhäufigkeit / intervalle anzupassen. Zum Beispiel im Hochsommer mehr Busch, Wald, Wiesen -Brände und im Winter Vehrkehrsunfall, Auffahrunfall, Baum auf Straße u.ä. |
|
Geschrieben am 01.03.2013 20:16
So könnte das Ergebnis aussehen. |
|
Geschrieben am 02.03.2013 21:28
Dann müsste man es aber auch so machen, dass Brand in Schule nachts um 2 keine verletzten hat, denn wer A sagt muss auch B sagen. |
|
Geschrieben am 02.03.2013 21:41
Dann sollte aber auch der Einsatz "LKW in Brückengeländer" an Sonntagen nur noch recht selten vorkommen |
|
Geschrieben am 02.03.2013 21:51
Und nicht wirklich etwas anderes wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Danke für genau diese Reaktion. |
|
Geschrieben am 03.03.2013 00:34
|