Ausrückebereiche
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge »
Wachen und Gebäude » Ausrückebereiche
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.07.2013 01:20
Pepsi, wie willst Du das dann machen mit deinen Ausrückebereichen, wenn Du gleich "alles" alarmierst ? "Alles", was bei einigen Einsätzen gebraucht werden könnte, passt überhaupt nicht in eine einzelne Wache hinein. Und schon hat es sich erledigt mit deinen Ausrückebereichen ... 
|
|
|
pepsi13
Zugführer
|
Geschrieben am 18.07.2013 11:12
Nein ich meine also ein Löschzug oder ein Rüstzug oder den Gefahrgutzug 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.07.2013 11:27
Und was hat diese Zugalarmierung dann mit Ausrückebereichen zu tun ?
Du brauchst beispielsweise den Rüstzug, der in der "falschen" Wache steht.
Nun möchtest Du die örtlich zuständige Wache alarmieren und zusätzlich den Rüstzug ?
Dann schickst Du beispielsweise 4 LF, 1 DL und 1 RW zu einem Auffahrunfall ???
Das ist vielleicht ein ganz klein wenig übertrieben, 2 ganze Wachen dahin zu schicken.
Gleichzeitig bindest Du damit Fahrzeuge, die anderswo viel sinnvoller eingesetzt werden könnten.
Na, von mir aus. Du machst das schon ... 
Aber beklage Dich nicht über fehlende Stellplätze ... 
Und um es nochmals zu schreiben:
Die schnellsten Fahrzeuge stehen oben im Alarmierungsmenü.
Wahrscheinlich ist das dann auch mindestens ein Fahrzeug der örtlich zuständigen Wache.
Dem Einsatzverursacher ist es egal, woher die Rettung kommt ...
Kurz gesagt:
So etwas ist hier mächtig überflüssig ...
Hier im Spiel wird nicht nach Zuständigkeiten alarmiert sondern nach Einsatzmitteln.
Übrigens ist das im wahren Leben auch nicht viel anders ...
Ist die zuständige Wache bereits gebunden oder nicht verfügbar, so fahren eben die Nachbarn los.
|
pepsi13
Zugführer
|
Geschrieben am 18.07.2013 13:32
Ja zum Auffahrunfall fährt bei mir nur ein (H(LF oder TLF 16 25 und ich alamiere auch die Schnellsten Fahrzeuge ich meien aber wie du meintest Chlorgas Alarm im Schwimmbad du schickst immer erst ein LF zum erkunden ich alamiere gleich den Gefahrgutzug so meine ich das
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.07.2013 15:23
Zum Schwimmbad fährt bei mir oftmals auch ein GW-G als Erkunder. Ist es kein Fehleinsatz, kommt der Rest hinterher, wenn ich rechtzeitig wieder dabei bin.
Aber erstens ist das Schwimmbad ein Sonderfall, da dieser Einsatz auch ohne LF abzuarbeiten ist, zweitens habe ich es auch schon erlebt, dass der GW-G ganz allein als einziges Fahrzeug vor Ort mit einem Schwimmbad fertig geworden ist, drittens schicke ich zum Schwimmbad sowieso meist auch noch ein LF mit, obwohl es nichts bringt, was mir aber schlichtweg unlogisch erscheint, viertens hat auch das alles überhaupt nichts mit Ausrückebereichen zu tun, um die es hier geht ...
... ... ...
...
Um zum Thema zurück zu kommen:
Du schreibst jetzt selber, dass du die schnellsten Fahrzeuge alarmierst.
Was zum Henker willst du also dann mit Ausrückebereichen ???
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Seiten