Feuerwehrschule im Verband

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » Feuerwehrschule im Verband
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 06.08.2009 23:44 Zitieren Beitrag melden

Carsten, genau so siehts aus ... ;-)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.08.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

Auch wenn das mit dem bezahlen noch nicht ganz ausgereift ist finde ich den Vorschlag einer Verbands-schule vernünftig. Diejenigen mit den vielen Credits schreien zwar immer "ich musste auch klein anfangen um so weit zu kommen und deswegen mag ich Sammelkassen usw. nicht ", aber ihr vergesst eines - ihr hattet es viel leichter an Credits zu kommen als die jetzigen Neulinge. Ich weiß wovon ich rede, denn ich hatte schon meine 50 Wachen auf Stufe 3 und 4 bevor ich den Account löschte und von vorne anfing. Früher gab es noch keinen RW und der GW-L wurde fast nie gebraucht. Auch die DLK und den GW-Öl brauchte man bei vielen Einsätzen so gut wie nie weshalb man von diesen Fhrz nicht viele benötigte und man locker Credits sparen konnte weil keine Fhrz angeschafft werden mussten. Jetzt braucht man bei fast jeder Kleinigkeit ein Sonderfahrzeug und muss ständig Credits ausgeben um Fhrz kaufen zu können oder die Wachen zu erweitern, weswegen es den Anfängern schwer fällt irgendwann eine Feuerwehrschule zu bauen. Ihr "Großen" hattet diese Probleme nie und konntet sogar soviel Credits sammeln, dass ihr aus Langeweile LF 10/6 verschrottet habt um LF 20/16 zu kaufen wogegen wir "kleinen" froh sind über jedes Fhrz das wir und leisten können. Aus diesem Grund bin ich Absolut dafür den Vorschlag in Erwägung zu ziehen!

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 07.08.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

Also, als ich angefangen habe, da gab es schon GW-L2-Wasser, GW-Öl und DLKs wurden reichlich gebraucht. Ab meiner 10. Wache gabs dann auch noch RWs. Und ich habs trotzdem Problemlos geschafft. Bie mir fahren auch immer noch fast alle 50 LF10/6 ihre Einsätze, einige wenige sind für Sonderfahrzeuge gewichen, aber erst nach der 50. Wache. Es ist doch der Reiz des Spieles, zu Planen und zu Koordinieren, wie man da mit seinen Stellplätzen und Fahrzeugen am besten weiter kommt. Und der Verband hilft auch, wenn mal kein Sonderfahrzeug vorhanden ist. Warum hast du denn neu angefangen? Soweit ich weiß, weil du nach erreichen der 50 Wachen gemerkt hast, dass da plötzlich das Ziel erreicht ist und die Phase, wos am meisten Spass gemacht hat zu Ende ist. Es war bisher nix mehr da, worauf man dann noch hinarbeiten konnte. jett ist soetwas geschaffen worden. Dann sollte es auch so genutz werden und nicht wieder möglichkeiten geben, dass man das alles schon ganz schnell viel eher bekommen kann. Denn dann fällst du auch beim 2. mal mit 50 Wachen in ein Loch.

Soweit meine Meinung dazu.

sabo112

Zugführer

sabo112

Geschrieben am 07.08.2009 19:20 Zitieren Beitrag melden

Naja eigenlob stinkt zwar ich weis!!:-)...aber ich finde meinen Vorschlag auch gut nur wie dass hier in diesem Thread angesprochen wird ist dass mit den finanziellen Aspekten noch ausbaufähig!!-wer noch andere Ideen wegen den Finanzen hat kann sie ja gerne erwähnen!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.08.2009 00:52 Zitieren Beitrag melden

Ich habe aus anderen Gründen neu angefangen, aber der Punkt ist der das hier immer wieder der Satz kommt "ich und alle anderen mussten da auch durch". Das ist sicherlich richtig, aber ich kann mich doch in einem Spiel das im Aufbaustadium ist nicht ständig auf dieses Argument berufen. Um den Vorschlag von Sabo aufzunehmen - man könnte auch eine Imaginäre Schule einführen die es nicht auf der Karte gibt, oder die man nicht selber bauen muss. Man sagt einfach der Verband XYZ oder die gesamte Spielgemeinschaft von Feuerwache.net hat eine Feuerwehrschule und auf diese kann man seine Leute gegen XXX Credits pro Mann hinschicken und fertig. Der Vorteil darin liegt das ich nicht erst eine Schule bauen muss, sondern gleich Credits habe um ein paar Männer/Frauen auf einen Lehrgang zu schicken.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 08.08.2009 01:10 Zitieren Beitrag melden

Dann würde keiner mehr ne Schule bauen und Sebastian hätte die letzten Wochen für die Tonne programmiert. Bis vor 4 Tagen ging es ganz ohne Schule, und keiner hat sie vermisst. Jetzt ist eine eingeführt worden, um auch zu einem späteren Zeitpunkt noch neue Perspektiven zu ermöglichen. Warum muss das dann unbedingt gleich für alle und von Anfang an herunter gebrochen werden? Dass man seine erste Wache nicht gleich als BF ausbauen kann, akzeptierst du doch auch. Und genau so, wie du nach 10 Wachen anfangen kannst BFs zu bauen, kannst du halt nach 30 Wachen anfangen Schulen zu bauen, Gefahrgut-Fahrzeuge kaufen, Leute ausbilden und Gefahrguteinsätze fahren. Willst du dass, dann musst du die entsprechende Infrastruktur schaffen, willst dus nicht, dann machst dus halt später oder gar nicht, genau wie eben bei den BFs. eine Schule auf Verbandsebene würde auf jeden Fall alle die Spieler benachteiligen, die nicht in einem Verband sind. Schon aus diesem Grund ist der Vorschlag nicht umsetzbar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.08.2009 09:52 Zitieren Beitrag melden

Deswegen schreibe ich ja eine Verbandsschule oder Feuerwehrwache.net-Schule. Somit haben auch Spieler ohne Verband die Möglichkeit Leute auf Schulungen zu schicken. Die Programmierung war auch nicht umsonst, denn man kann ja auch zweigleisig fahren. Man lässt es so wie jetzt, aber schafft auch die andere Möglichkeit wobei man bei der zweiten Möglichkeit andere Voraussetzungen schafft wie z. B. Lehrgang ist teurer als auf der eigenen Schule, man hat Wartezeiten von 7 Tagen, oder ich kann immer nur 2 Leute schicken. Somit währen beide Seiten bedient. Die mit eigenen Schulen können gleich loslegen, und die ohne mit gewissen Einschränkungen ebenfalls.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.08.2009 12:02 Zitieren Beitrag melden

Holle guck mal wir haben über 2000 Leute in der schule immer 2 schicken wann soll ich dann das Persomal einer wache ausgebiöldet haben doie Wache mit dem meisten Personal hat bei mir im mom 113 Mann

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 08.08.2009 18:37 Zitieren Beitrag melden

Ich persönlich fand meinen Vorschlag mit den Schulen aus meinem Sonderwachen-Konzept auch besser, einfach deswegen weil eben dann auch die "kleineren" Spieler von Anfang an die Möglichkeit gehabt hätten, die Fähigkeiten der Leute zu steigern.

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

---> 5x Schule mit je 8 Stellplätzen für die Fahrzeuge der Lehrgangsteilnehmer, zu der die Wachbesatzungen dann mit ihren eigenen Einsatz-Fahrzeugen selbst anreisen müssen und die Feuerwehrleute ab Ankunft für 10 Stunden nicht zur Verfügung stehen, dann zurückfahren und etwas bessere Fähigkeiten haben.
> Einfach nur eine allgemeine Erhöhung der Fähigkeiten, keine "Spezial-Lehrgänge".
> Die erste Schule kann gebaut werden, sobald man die 8. Einsatzwache gegründet hat. Auf Stufe 1 wirklich sehr günstig, weitere Ausbaustufen und / oder weitere Schulen dann teurer.

2. POST:
---> Schule:
--> Kosten:
- Die erste Schule kostet auf Stufe 1 (1 Lehrsaal / Stellplatz) 10.000 Credits.
- Jede weitere Schule kostet auf der ersten Stufe 20.000 Credits.
- Die Ausbaustufen 2 bis 4 kosten jeweils 5.000 Credits, Stufen 5-8 jeweils 15.000 Credits.
- Kosten pro Lehrgang pauschal für die gesamte Einsatzwache 10.000 Credits (ähnlich wie bei Ausflügen).
--> Auswirkung:
- Die Fähigkeiten können um bis zu 10% steigen, müssen aber nicht (auch analog zu den Ausflügen).
- Die Motivation steigt bei jedem Teilnehmer um 2% an.

Habe da inzwischen selbst einen kleinen Denkfehler entdeckt. Wenn ich da nur 1 Stellplatz an der Schule habe, kann ich schlecht eine Kostenpauschale für die Einsatzwache nehmen, müsste dann eben eine Pauschale von 3.000 (?) Credits für die Fahrzeugbesatzung sein.


>>> Aber es gibt hier in verschiedenen Threads auch häufig den Wunsch nach ganz speziellen Lehrgängen. Und Sebastian sitzt da immer zwischen diversen Stühlen und muss sich dann etwas daraus basteln, was vor allem für IHN selbst auch einen Sinn ergibt.
Jetzt hat er etwas programmiert und wir müssen uns damit irgendwie arrangieren, was auch für mein Verständnis absolut machbar ist.

>>> Ich bleibe ebenfalls dabei, nicht zu viel in die Verbände zu stellen, denn es gibt auch Spieler, die ohne Verband klarkommen wollen.
>>> Wie Carsten schon geschrieben hat, MUSS man ja die Gefahrgut-Geschichten nicht machen. Wenn man das nicht will, baut man eben maximal 1 BF und hat keine Sorgen mit GW-G, GW-Mess und Schulen. Wenn man sich entscheidet, da doch mehr zu machen, so sollte man sich vorher informieren und die erste BF schon einmal für Gefahrgut-Einsätze vorbereiten (sofern es diese Einsätze dann schon gibt) und sich auch dann ein paar Credits beiseite legen, um gleich eine Schule (oder mehrere) mitbauen und die Leute auf den Lehrgang schicken zu können.
Wenn ich mir dann auf die erste BF gleich 2 GW-G und 2 GW-Mess stelle, so habe ich dort nur einen Personalbedarf von 36 Leuten, die ich mit 1 Schule in 4 Wochen alle ausgebildet habe oder eben mit 4 Schulen in 1 Woche. Wenn in dieser Zeit dann schon Gefahrgut-Einsätze auflaufen, verfallen die dann eben oder ich muss halt doch in den Verband wechseln und mir von dort Unterstützung holen. Kann ja hinterher wieder rausgehen.
>>> Generell macht es ohnehin wenig Sinn, zu früh BFs zu bauen. Wenn ich zuerst mein Limit von 50 FFs ausschöpfe, habe ich auch ruckzuck die Credits für die Schulen drin.
>>> Ich bleibe auch dabei: Wer sich nicht informiert, hat dann auch keinen Grund zum Quakeln. Es steht alles im Wiki und in diversen Foren-Threads.

>>> ICH FINDE ES SEHR GELUNGEN, DASS HIER MAL WIEDER ETWAS EXKLUSIVES FÜR DIE "GROSSEN" SPIELER GESCHAFFEN WURDE.
Solange man im Aufbau ist, gibt es sowieso immer wieder etwas Neues. Bisher war es danach dann eine reine Verwaltungsaufgabe. Jetzt haben auch wir "kompletten" Spieler mal wieder etwas zu bauen.
>>> Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, warum Holle freiwillig (???) seinen großen Account komplett löscht und wieder neu anfängt. Ich hätte es dann so gemacht:
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
Dann hätte ich gerade bei so umfangreichen Neuerungen immer noch genügend Credits gehabt, um meine Infrastruktur ratzfatz wieder aufzubauen.
Und nochmal ganz ehrlich: Die Neuerungen kamen gerade noch rechtzeitig für mich, denn meine Deadline hatte ich mir gedanklich schon bei 30 Mio in der Portokasse gesetzt. Dann hätte ich den Gedanken umgesetzt, da ich mein Ziel (Top50) zwischenzeitlich erreicht hatte. Brauche ich jetzt nicht mehr, denn ich habe wieder etwas zu tun ...

>>> Vielleicht schafft Sebastian ja bei den von ihm geplanten Gebäuden auch noch weitere Schulformen. Eine Möglichkeit wäre ein "regionales Übungs- und Ausbildungszentrum", in dem dann das von mir vorgeschlagene Schulungskonzept umgesetzt werden könnte. Keine speziellen Lehrgänge, sondern einfach nur eine allgemeine Erhöhung der Fähigkeiten.
>>> Es ist mir auch immer noch nicht klar, ob mit der zusätzlichen Ausbildung in der jetzigen Schule auch die allgemeinen Fähigkeiten steigen, oder ob dann eben nur eine Top-Gefahrgut-Ausbildung gemacht wird, die Leute ansonsten aber teilweise absolute Flachpfeifen bleiben. Ich habe dazu bisher noch nichts gelesen.
(Fähigkeiten 5%, aber Gefahrgut-Ausbildung, nee, is klaar .... )

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.08.2009 04:24 Zitieren Beitrag melden

Holle guck mal wir haben über 2000 Leute in der schule immer 2 schicken wann soll ich dann das Persomal einer wache ausgebiöldet haben doie Wache mit dem meisten Personal hat bei mir im mom 113 Mann

Zum einen ist das mit den zwei Leuten schicken nur ein Beispiel, und zum anderen hätten wenigsten laut Beispiel zwei Leute eine Ausbildung um Gefahrguteinsätze so früh wie möglich fahren zu können. Eines der Argumente hier ist auch immer das es zu schnell langweilig werden könnte, wenn man sofort alles bekommt. Aber es gibt auch das Gegenteil. Ich z. B. habe am Tag wenn es hochkommt 1 Std. Zeit zu spielen was bedeutet ich komme recht langsam an Credits. Dies wiederum bedeutet ich langweile mich weil ich noch keine Schule habe und deshalb nur Einsätze habe die ohne Gefahrgut ablaufen. Der Witz bei der Sache - als die Ankündigung kam man solle sich GW-Messtechnik/Gefahrgut kaufen habe ich mich riesig gefreut und welche gekauft. Doch als plötzlich stand man brauche erst eine Schule für 500000 Credits war die Freude vorbei, denn ich brauche noch ewig um die 500000 zu bekommen. Schon aus diesem Grund bin ich dafür etwas zu ändern, denn der Spielspaß ist schnell vorbei, wenn man als Spieler der wenig online ist ewig braucht um weiter zu kommen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.08.2009 05:07 Zitieren Beitrag melden

Tja , sollen jetzt andere Leute darunter leiden wenn Du nur 1 Stunde am Tag on kommen kannst .
Viele andere werden es nicht begrüssen wenn sie auf einige wenig Schulen angewiesen wären , ausserden habe eineige schon sehr viel credits in den Bau von Schulen gesteckt ich habe z.B 8 Stück weil ich 8 Gefahrgutwachen habe , Feuertod hat 18 sollen wir jetzt darunter leiden weil Du unbedingt alles in den Verband geben willst ?
Ach ja was soll ich bei einer BF mitr 2 Leuten die ein Fahrzeug besetzen können das 3 Plätze hat , ich brauche auf ner BF wache mindestens 9 um 3 Schichten abzudecken und das bei 8 Wachen

Es haben sich soviel dagegen ausgesprochen , zuviel in den Verband zu geben , das Du endlich mal begreeifen musst das die mehrheit von den Leuten die hier aktiv Posten gegen die Idee sind !

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.08.2009 11:09 Zitieren Beitrag melden


... Dies wiederum bedeutet ich langweile mich weil ich noch keine Schule habe und deshalb nur Einsätze habe die ohne Gefahrgut ablaufen. ...


Holle, was soll denn nun das besonders Spannende an den Gefahrgut-Einsätzen sein ?
Vom Spielablauf her werden die wohl auch nicht anders sein als die "normalen" Einsätze.

Dieser Beitrag wurde editiert.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 09.08.2009 13:47 Zitieren Beitrag melden

@Holle:
Wenn du Dinge wie BF, nicht zwingend für deine Einsätze notwendige Fahrzeuge etc. nicht jetzt schon einrichtest und damit Credits unnötig verbrennst, dann kommst du acu schneller vorwärts. Wenn du dich mit deiner eigenen Spielweise trotz genügend anderslautender Empfehlungen selbst ausbremst, dann ist das keine Begründung, zu sagen, man kommt als Anfänger nicht vorwärts. Wie schon weiter oben gesagt, wer immer gleich alles haben will, der hat halt die Probleme, das er nicht so schnell voran kommt. Und wer so beratungsresistent ist, dass er unbedingt das Gegenteil von dem macht, was die erfahreneren Spieler als Hilfe empfehlen und auch noch selbst schon mal 50 Wachen hatte, also auch Erfahrung haben müsste, der braucht wirklich nicht herumjammern.

Das ist meine Meinung! Wenn sich jetzt wer angegriffen fühlt, dann sollte er mal überlegen, warum er sich den Schuh anzieht. Ich jedenfalls zieh keine Schuhe an, die mir nich passen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.08.2009 15:48 Zitieren Beitrag melden

Fakt ist das hier scheinbar alle anderen Beratungsresistent sind, denn ich sagte ja man könnte zwei Varianten nehmen. Schon aus dem Grund braucht man auf die letzten Beiträge nicht groß eingehen. Punkettes Argument zieht nicht da anscheinend nicht nachvollzogen werden kann das es eine arbeitende Bevölkerung gibt die nicht viel Zeit mit Onlinespielen verbringen kann, und nicht bemerkt hat das ich von einem Beispiel mit zwei Leuten rede, denn man kann es auch auf 5, 10, 15 usw. erweitern und somit auch Gefahrguteinsätze fahren kann. Mit Andys Beitrag kommt man auch nicht weiter da es bei mir noch Wochen dauern wird eine Schule bzw. eine zweite BF zu bauen und ich nicht sagen kann was dort spannender ist, aber zumindest wäre es eine Abwechslung. CarstenR Beitrag bringt auch nichts, denn einfach pauschal zu sagen ich bremse mich selber aus weil ich mich an die Empfehlungen nicht halte ist auch falsch. Es kommt mir so vor als ob hier jeder ein Orakel hat mit dem er sagen kann was ich mache. Ich habe durch meine ehemals 50 Wachen durchaus Erfahrung, und es hat auch perfekt funktioniert. Trotz alledem hab ich einen Neustart gewagt, aber die gesamte Erfahrung bringt fast nichts mehr, da sich zu viel verändert hat (zum positiven Sinn). Meine Meinung ist diejenigen die ihre Schäfchen im trockenen haben können es einfach nicht nachvollziehen wie es ist neu anzufangen weswegen es besser wäre manche Kommentare zu lassen.
Um beim Thema zu bleiben. Ich finde den Vorschlag gut, und wie gesagt könnte man zwei Varianten nehmen. Die wo es jetzt gibt, und zusätzlich eine für Spieler die gerne dieses Spiel spielen, aber wenig Zeit haben. Ich sehe darin für niemanden einen großen Nachteil. Die mit viel Credits bauen ihre Schulen, und die mit wenig Credits schicken ihre Leute für z. B. 5000 Credits pro Mann auf eine Imaginäre Schule und haben somit die Möglichkeit auch Gefahrguteinsätze zu fahren. Wenn dann irgendwann genug Credits angespart sind, kann sich derjenige immer noch seine eigenen Schulen bauen.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 09.08.2009 15:57 Zitieren Beitrag melden

Holle, ich glaube fast, dass Dir auch die Zeit zum Lesen fehlt ...

1.) Lies Dir ruhig mal meinen MEGA-Text von 18:37 durch. Dann siehst Du meinen ehemaligen Vorschlag zur Schule.
Und wenn Du dann auch noch dem ersten Link darin folgst, siehst Du auch meinen Vorschlag zu Gefahrgut-Geschichten und anderem.

2.) DU hast in der Tat noch reichlich Neues auf dem Weg nach oben zu erleben. Für die kompletten Spieler gibt es irgendwann nichts mehr. GÖNN uns auch mal wieder etwas Neues.

3.) Mit Deinen Trotzreaktionen ( "alle anderen beratungsresistent" )erreichst Du nicht viel.

4.) Ich habe dazu meinen Standpunkt klargemacht. Wenn Du jetzt auf diese Weise weitermachen willst, klinke ich mich hier aus.

EDIT: Rechtschreibfehler ausgemerzt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

HolgerR

Zugführer

HolgerR

Geschrieben am 09.08.2009 15:57 Zitieren Beitrag melden

Also ich weiß nicht, wer hier beratungsresistent is....???

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 09.08.2009 15:58 Zitieren Beitrag melden

...und wenn er die gebaut hat, dann kanner auch immer noch seine gefahrguteinsätze fahren, denn ohne die kommt er ja vorher auch klar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.08.2009 09:04 Zitieren Beitrag melden

Holle, ich glaube fast, dass Dir auch die Zeit zum Lesen fehlt ...

1.) Lies Dir ruhig mal meinen MEGA-Text von 18:37 durch. Dann siehst Du meinen ehemaligen Vorschlag zur Schule.
Und wenn Du dann auch noch dem ersten Link darin folgst, siehst Du auch meinen Vorschlag zu Gefahrgut-Geschichten und anderem.

2.) DU hast in der Tat noch reichlich Neues auf dem Weg nach oben zu erleben. Für die kompletten Spieler gibt es irgendwann nichts mehr. GÖNN uns auch mal wieder etwas Neues.

3.) Mit Deinen Trotzreaktionen ( "alle anderen beratungsresistent" )erreichst Du nicht viel.

4.) Ich habe dazu meinen Standpunkt klargemacht. Wenn Du jetzt auf diese Weise weitermachen willst, klinke ich mich hier aus.

EDIT: Rechtschreibfehler ausgemerzt.


Sicher hab ich noch viel zu erleben, aber anscheinend lest ihr nicht alles was geschrieben wurde. Nirgendwo steht das ich anderen nichts gönne sonder sage lediglich man könnte zwei Versionen der Schule bringen. Das Beratungsresistent kommt nicht von mir sondern CarstenR der ohne Kenntnisse meiner Spielweise meint zu wissen ich ignoriere Vorschläge weswegen ich mich selber aus bremse. Von Trotzreaktion kann auch keine rede sein, denn wenn man hier so viele unangebrachte Beiträge schreibt von wegen "selber schuld das er wenig online ist, und der hält sich nicht an unsere Vorschläge", dann schreibe ich einfach mein Kommentar dazu, auch wenn es als Trotz daherkommt. Und um in Andys Worten zu sprechen - ich habe meinen Standpunkt auch klar gemacht. Sollten jetzt weiterhin so unqualifizierte Aussagen von wegen "der hat eine falsche Spielweise usw." kommen dann klinke ich mich hier auch aus. Dies ist ein Thread der einen Vorschlag brachte den ich gut finde, und darum geht es. Schreibt also was ihr von dem Vorschlag haltet, und fangt nicht an Spieler zu Deformieren die ihn gut finden nur weil ihr dagegen seid. Stattdessen könnt ihr euch ja so wie ich überlegen den Vorschlag auszubauen damit auch Spieler die wenig Online sind in den baldigen Genuss von Gefahrguteinsätzen kommen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.08.2009 09:12 Zitieren Beitrag melden

Wie es aber aussieht bist Du hier der einzigste der diese Idee gut findet noch nicht mal der Treaderöffner schreibt noch was dazu .
Aber vielleicht sollten wir ja auch alle unsere eigenen Wachen abschaffen und alles beim Verband mieten , oder es gibt eine grosse Vermietung von Feuerwache.net , dann muss man nämlich nirgends mehr ausbauen und es gibt keine Beschränkungen mehr , warum gibts dann nicht auch noch Personalleasing und ich kann mir die Feuerwehrleute mit den Fähigkeiten die ich brauche anfordern
*Warung dieser Post kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten*

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.08.2009 10:54 Zitieren Beitrag melden

Der Threaderöffner hat sich vor kurzem nochmals selber gelobt. Sollte er jetzt nicht mehr schreiben kann ich das sehr gut verstehen, denn angesichts der Ignoranz bzw. Arroganz die hier herrscht bleiben manche eben ruhig und denken sich ihre Sache. Und anhand deines Beitrages sieht man wieder das es hier nur ums Deformieren geht, aber konstruktive Beiträge Mangelware bleiben. Schade eigentlich - ich dachte besonders die von der Feuerwehr oder Rettungsdienst wüssten was Kameradschaft bedeutet und verhalten sich dementsprechend, aber bei dem was man hier zu lesen bekommt wird alles über den Haufen geworfen. Ich ziehe mich zumindest aus diesem Thread zurück, denn Hopfen und Malz sind hier verloren.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »