Feuerwehrschule im Verband

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » Feuerwehrschule im Verband
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 22.12.2009 00:04 Zitieren Beitrag melden

nur zur info großschrift wird in foren als schreien angesehen und schreien musst du nicht, wir verstehen dich auch so gut.


und du schreibst immer das selbe, selbe akumente, und du kannst das hier nicht mit einsätze vergleichen die vorgeschlagen werden. das passt nicht.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.12.2009 00:18 Zitieren Beitrag melden

Was haben jetzt die Verbände allgemein mit dem Thema zu tun?

Vor allem was soll der Unfug, von wegen: wenn jeder ..., es sind nun mal die gebäude der Spieler und keine Verbandsgebäude, also komm mit neuen guten Gründen oder tu uns und auch dir den Gefallen und lass es gut sein.

Es ist doch vollkommen irellevant, ob es pflicht ist eine schule zu haben oder nicht.

mehlkutscher

Stv. Wehrführer

mehlkutscher

Geschrieben am 22.12.2009 00:27 Zitieren Beitrag melden

Oh Entschuldigung ich werde versuchen es ab sofort zu unterlassen.
Ihr schreibt ja auch nichts anderes als das was schon geschrieben steht. Warum passt das nicht versteh ich gerade nicht helf mir!
Was ist an vorschlägen für neue Einsätze anders als an dem Vorschlag mit Verbandsschulen?
Ja richtig für einsätze bekomme ich credits und für eine Verbandsschule muß ich was bezahlen.
Aber wenn ihr so auf die alte Zeit schwört, dann bräuchte es keine neuen einsätze geben weil die alten tuhens doch auch noch. Warum schreibt Punkette sie will wenn bei updats neue Lehrgänge dabei sind ihre Leute direkt Ausbilden warum es ist doch neu brauchen wir nicht.
Und es meine entscheidung ob ich ausbaue zur Berufsfeuerwehr es ist meine entscheidung ob ich einsätze in den Verband freigebe und ob ich frei gegeben Einsätz aus dem Verband fahre ober unterstütze.
Also noch mal wo ist das problem wenn es die Verbandsschulen gibt es selbst zu entscheiden ob ich das mache oder nicht es soll kein muß oder zwang sein.
Weil ihr tuht gerade alle so als ob man euch zwingt das zu machen was keiner der diesen Vorschlag unterbreitet hat auch nur mit einer silbe erwähnt hat.
Aber anscheind dreht es sich hier nur darum leute die diesen Vorschlag machen, und da bin ich ja nicht der einzige, zu zerfleischen. Außer es geht sich um vorschläge für einsätze, und da sind, ja ich meckere jetzt wieder, auch so manche bei aber reden wir nicht drüber.

mehlkutscher

Stv. Wehrführer

mehlkutscher

Geschrieben am 22.12.2009 00:35 Zitieren Beitrag melden

@ Calli01 Ja und als Spieler kann ich doch selbst entscheiden was ich mit meinen Gebäuden mache oder? Oder willst du mir das vorschreiben?
Wenn du jetzt so agumentierst weil du keine anderen mehr hast dann laß du bitte auch gut sein. Danke

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.12.2009 00:38 Zitieren Beitrag melden

Also ich kann Retter20 auch nur unterstützen...... Ich habe zwar noch nicht soviele wachen aber ich habe diesen Vorschlag in unserem Verband auch schonmal diskutiert....
Weil im Realen Leben hat ja auch nicht jede Stadt ihre Eigene Feuerwehr schule.... Weil in NRW gibt es glaube ich auch nur 2 Große Feuerwehr schulen....

Difintiv DAFÜR !!!!!!


Um auf diesen Thread zurück kommen, du willst mir allen ernstes erzählen, das ein Grundlehrgang (jetzt als Truppmann 1 und 2 bekannt) an den Landesfeuerwehrschulen abgenommen wird? Auch die aus den Städten mit Berufsfeuerwehr.

Mehlkutscher, das nehme ich dir nicht ab, auch diese Schulen, ich gehe mal davon aus, das du die Landesfeuerwehrschulen in NRW meinst, bilden sicher eher schwerpunktmässig, wie hier in niedersachsen alles ab Truppführer aufwärts aus, und lehrgänge wie abc, sicher evtl. noch andere technische lehrgänge, aber hier habe ich noch nie gehört, das aus irgendeiner Stadt einer für die grundliegenden Lehrgänge dahin gegangen ist, denn bis zum Sprechfunker (also Truppmann 1+2, AGT, Sprechfunker, Pumpenmaschinisten) behaupte ich mal, wird bei jeder stadt, in den Wachen (im Kreis bei den Feuerwehrtechnischen Zentralen) ausgebildet, welches im grunde die hier vorhandenen Schulen darstellt, aber wenn du sowas wie die Landesfeuerwehrschulen meinst ist es was anderes, aber irgendwie habe ich im Hinterkopf, kann sein das ich mich irre, das Sebastian mal gesagt hat, sowas wie Führungslehrgänge wird es nicht geben, aber kann halt sein, das ich mich irre.

Des weiteren es geht hier nicht darum ein Thema oder irgendwen zu zerfleischen.

mehlkutscher

Stv. Wehrführer

mehlkutscher

Geschrieben am 22.12.2009 01:00 Zitieren Beitrag melden

Gut ich gebe zu das das möglich ist weil so genau kenn ich mich damit nicht aus weil ich bin nicht bei der Feuerwehr. Wenn es darum geht sind die Leute die bei den Wachen von vornerein Ausgebildet als Machinist als Sprechfunker sie können quasi alles abfrühstücken was kommt, bis auf Gefahrguteinsätze, und RTW fahren. Super.
Und wenn ich dich so verstehe bist du in der Feuerwehr? Konntest du da auch direkt alles?
Nu aber zurück zum Thema wir reden hier also von den Lehrgängen Gefahrguteinsätze und Rettungsasisstent plus eventuell irgendwann neue Lehrgänge. und dafür nur um diese Einsätze fahren zu können soll ich eine Schule bauen, wenn es im Verband eine gibt und der Besitzer dieser Schule, wen es den die möglichkeit gibt, sagt ja es können auch Leute aus dem Verband bei mir diese Lehrgänge machen gegen eine Gebühr von XXX credits warum soll das nicht gehen, tuht mir leid versteh ich nicht. Helf mir auf die sprünge. Du hast selber gesagt es sind deine Gebäude also kannst du doch selber darüber entscheiden ob du das machst oder nicht, es soll doch nicht zur vorschrift werden, es soll doch nur die möglichkeit bestehen das so zu machen.
Das mit dem zerfleischen ist schon so wie ich das gesagt habe.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.12.2009 01:18 Zitieren Beitrag melden

Irgendwie hatte ich dir glaube ich gerade auch gesagt, wo die Grundliegenden Lehrgänge gemacht werden, des weiteren werden auch die Rettungsassistenten nicht an den von dir beschriebenen Schulen gemacht, sondern in schulen, die es in vielen städten gibt, die speziell auf den RD ausgelegt sind und nicht mal der FW angehören müssen.

Ich weiss nicht, wo der Vorteil sein soll von Verbandsschulen?

Das die jetzt neu anfangenden schneller alles haben können, wie die es sich alles erarbeiten mussten? Warum sollte es so kommen? Warum sollen die es einfacher haben als wir? Warum soll sich einer im Verband eine schule oder mehrere schulen bauen und die anderen nicht? Wo besteht da der Vorteil? für den einen?

Der eine oder die zwei (um einfach mal zahlen zu nennen) haben die kosten und die anderen den nutzen und es ist voll kommen egal, ob die freigabe Pflicht ist oder nicht.

Ich sehe hier in diesem Vorschlag einfach keinen Vorteil für alle, nur für die Anfänger.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 23.12.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

Ich sehe da schon einen Vorteil drin.

1: Der Besitzer der Schulen bekommen ja Geld Pro angemeldeter Person von anderen Spielern.

2: Somit bekommt man ja nach und nach die Schule "Refinanziert" !

3: Ob jetzt von mir nur 5 Leute an einem Lehrgang Teilnehmen oder noch 5 Personen von anderen Mitspielern, dann ist der Lehrgang voll und jeder hat etwas davon!!
- Besitzer der Schule bekommt "Miete"
- Mitspieler bekommt seine Leute ausgebildet.

4: Ich sehe keinerlei Probleme dabei wenn die "älteren" Spieler Ihre Schulen freigeben denn Irgentwann kann man sein Geld nicht mehr Ausgeben und Sitzt nur noch drauf und die Leute sind dann auch ausgebildet.
Es kommen zwar mal neue dazu aber ich bezweifel ganz stark das so viele neue auf einmal eintreten das ich 5 oder 6 Schulen gleichzeitig voll bekonmme.

5: Warum kann ich diese dann nicht einfach "Vermieten" bevor sie bei mir Leer dum rum stehen???

6: Die Mitspieler die NICHT in einem Verband sind, haben dann halt dieses Problem dass Sie entweder eine eigene Schule bauen müssen oder in einen Verband eintreten müssen. Sehe ich aber auch nicht als Problem an. Und jetzt sagt mir nicht das wäre Unfair.

7: Jeder kann Sich ja auch aussuchen ob und wieviele Schulen er freigibt.

8: Ich denke ganz einfach (auch wenn ich damit eine Behauptung aufstelle !!! ) das ihr nicht gerne Teilt und ihr einfach immer der meinung seit das was Ich ausgegeben habe MÜSSEN die anderen auch bezahlen. Das ist Meiner Meinung nach einfach nur Kindisch!!!

So wem meine Meinung nicht Passt kann ja lieber Kritik hier posten.

MFG

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Gelöschter Beitrag

Grund: Spam

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Gelöschter Beitrag

Grund: Bezug fehlt

Jaschueler

Stv. Zugführer

Jaschueler

Geschrieben am 24.12.2009 15:12 Zitieren Beitrag melden

Zwar Gute ide aber unlogisch

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 24.12.2009 15:16 Zitieren Beitrag melden

wieso denn unlogisch dann begründe deine Meinung doch auch bitte

FFWN

Zugführer

FFWN

Geschrieben am 28.12.2009 18:54 Zitieren Beitrag melden

@retter20

die idee find ich klasse so könnte ich mir des auch vorstellen!

Getreu dem Moto einer für alle und alle für einen!!!!

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 28.12.2009 19:07 Zitieren Beitrag melden

I find die Idee vom Retter20 auch super und des könnte man bestimmt auch umsetzen aber es kommt ja nicht bloß auf die stimmen von FFWN und mir drauf an sondern der anderen auch

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 29.12.2009 02:35 Zitieren Beitrag melden

@ FFWN und Daniel911: Danke

aber ich weiß ja nicht ob sebastian das überhaupt programmieren kann und was er generell von diesem Vorschlag hält

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.12.2009 04:00 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mich Retters Vorschlag außer in drei Punkten ebenfalls anschließen:

Erstens: Dein Punkt 8 trifft wohl auf die Wenigsten hier zu, auch wenn ich damit ebenfalls eine Behauptung aufstelle. ;-)

Zweitens: Ich würde meine Schulen sogar unentgeltlich für meine Verbandskameraden zu Verfügung stellen. ABER, und damit komme ich zu:

Drittens: Ich würde es dem Schulbesitzer freistellen, einen Lehrgang jederzeit vorzeitig abbrechen zu können. Es kann immer sein, dass es neue Lehrgänge gibt und dann möchte ich natürlich auch zunächst wieder mein eigenes Personal ausbilden.
Ich bin mir zwar relativ sicher, dass die meisten Schulbesitzer (und ich selbst sowieso) das aber auch mit den Verbandskameraden abstimmen würden. Trotzdem wäre damit auch für die schwächeren Verbandskameraden noch ein Anreiz gegeben, auch eigene Schulen zu bauen, einfach um diesem "Risiko" aus dem Wege zu gehen.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 29.12.2009 11:40 Zitieren Beitrag melden

@ Andy09, Danke der Positiven Antwort. Aber über deine Meinung kann man auch diskutieren denn es wäre auch eine gute Lösung die man Einbringen kann.

Mit dem Vorzeitigen Abbrechen von Lehrgängen wäre ebenfalls eine gute Lösung denn dann bleibt der Anreiz da stimme ich dir voll zu.

mehlkutscher

Stv. Wehrführer

mehlkutscher

Geschrieben am 29.12.2009 16:32 Zitieren Beitrag melden

Hallo zusammen,

Also ich kann Andy09 auch zu stimmen. Die Vorschläge von Retter20 und Andy09 könnte man doch bestimmt zusammen bringen oder?

MFG

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 31.12.2009 01:51 Zitieren Beitrag melden

ich denke schon.

wie die vorredner schon gesagt haben.

Das soll ein Vorschlag sein. Mann muss seine schulen ja nicht frei geben.

Wie sagt man schonmal

Alles Kann nix Muss!!

mehlkutscher

Stv. Wehrführer

mehlkutscher

Geschrieben am 31.12.2009 13:46 Zitieren Beitrag melden

Das ist doch das was ich auch schon gesagt habe......

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »