Priorität von Wachen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » Priorität von WachenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.08.2010 13:33
Priorität von Wachen
Ich denke mir so das man den Wachen einen bestimmten Status oder eine Bestimmte Priorität gibt. |
|
Geschrieben am 29.08.2010 18:45
1. was für ne Schulung der feuerwehrleute? FF haben keine Lehrgänge. |
|
Geschrieben am 30.08.2010 15:22
Vielleicht sollte man sich dann auch noch überlegen wenn man ein solch großes Projekt in Ansicht nimmt ob man dann nicht auch noch gleich eine "Werksfeuerwehr" mit einbaut. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2010 10:37
der ganze vorschlag mit normale wache, stützpunktwache und schwerpunktwache ist doch eigentlich schon längst vom tisch, siehe im RL integrierte leitstelle: stützpunktwachen werden entlastet und das einsatzaufkommen auf alle wachen gleichmäßig verteilt. das ergebnis: wachen mit geringem einsatzaufkommen werden etwas mehr belastet, was die motivation etwas steigert und die früher mehr in anspruch genommenen feuerwehrler der stützpunktwachen werden entlastet, was diesen wieder zu gute kommt. |
|
Geschrieben am 07.09.2010 11:08
Das system mag zwar veraltet sein aber dies ist auch nicht mit der ILS besser geworden da einiger Feuerwehren öfters ausrücken und andere weniger! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2010 16:32
Das system mag zwar veraltet sein aber dies ist auch nicht mit der ILS besser geworden da einiger Feuerwehren öfters ausrücken und andere weniger! Wir fahren durch die ILS ca. 50 Einsätze weniger im Jahr! Wobei meist das Stützpunktfeuerwehr system noch da ist vorallem bei Überörtlichen hilfen oder größeren Einsätzen werden meist diese Feuerwehren den kleineren vorgezogen..... Kommt darauf an was in der Alarmplanung hinterlegt ist und welches Einsatzstichwort ausgelöst wird! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.09.2010 18:56
@daniel: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.09.2010 21:20
Das einzige was ich mir in diesem zusammenhang vorstellen könnte, wäre ein ähnliches system mit A- und B-Wehren (A mit eigenem Ausrückebereich usw.). |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.09.2010 01:02
du meinst die ortsfeuerwehr wird grundsätzich alarmiert, und zusätzlich je nach einsatzmittel der rest, oder? |
|
Geschrieben am 11.09.2010 13:46
Deswegen habe ich ja auch meine bedenken dazu geäußert, aber ja so in der Art habe ich es gemeint, das die Wachen in einem zu geteilten Bereich für den Erstangriff zuständig sind. |
|
Geschrieben am 11.09.2010 14:25
bei mir fährt die Wache/Kfz raus das am nächsten ist und fertig, wozu Bereiche? |
|
Geschrieben am 11.09.2010 21:43
Wenn ich das so äußern darf bei mir rückt die nächste Wache meistens voll aus der Rest kommt nach wie nach Fahrzeit! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2010 11:55
also ich alarmiere eigentlich nur nach einsatzmittel, dh. das erste lf und die nächsten einsatzmittel, die zur verfügung stehen.. |
|
Geschrieben am 12.09.2010 13:43
Ich stimme dir dabei voll zu. |
|
Geschrieben am 12.09.2010 14:22
Aber ich finde das irgendwie komisch wenn man die schnellsten fahrzeuge dahin schickt da es ja von der einen wache das heimatsgebiet ist oder so.... Sollte aber eigentlich so üblich sein, nennt sich "nächste Wache Strategie" Deshalb finde ich es idiotisch irgendwelche bezirke festzulegen (und dann darf ich ggf nicht mehr mit den Autos ausrücken, die näher sind?) |
|
Geschrieben am 12.09.2010 14:42
das schon ich meinte hald das auf einer Wache der Stufe 3 z.B. ein ELW LF 20/16 und KLF steht und auf der anderen wache RW GW-ÖL und LF 20/16 |
|
Geschrieben am 12.09.2010 15:33
dann nimm das Alarmscript, da kannste genau einstellen, welche Autos weggehen sollen und welche alternativ sind (werden nur markiert, nicht alarmiert). |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2010 19:27
eigentlich ist ja das prinzip der örtlichen zuständigkeit gar nicht übel, nur hätte ich dabei das problem, dass ich auf fast allen meinen freiwilligen wachen nur 1 lf habe und die anderen stellplätze mit sonderfahrzeugen bestellt sind. also bringt mir die öz nichts, weil ich evtll kein passendes einsatzmittel habe wie z.b. eine dlk bei einer ölspur. |
|
Geschrieben am 12.09.2010 20:16
für sowas haste aber den ELW, wäre jetzt blöd, wenn du nen Schiene zu nem Tauchereinsatz schickst und das noch Bonus gibt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.09.2010 20:45
das mein ich ja nicht, |