Taliesin
Zugführer
|
Geschrieben am 13.07.2010 11:59
Schichteinteilung BF ändern
Moin zusammen,
ich stelle bei mir immer wieder ein Problem bei den BF fest:
Die Leute sind bei Gründung der BF in Dienstgruppen eingeteilt worden, oben beginnend immer 1,2,3,1,2,3... Nun treten immer wieder mal Leute aus, aber die Dienstgruppen werden nie neu aufgestellt. Also sieht es bnei mir jetzt teilweise so aus, daß eine Gruppe bis zu 10 Leute weniger hat, als die anderen. In der Liste der FW-Leute sieht das dann z.B. so aus: 3,2,3,3,3,2,3,2,3,3,2,2,1...
Ich finde, es sollte entweder manuell oder automatisch eine Möglichkeit geben die Leute einer BF den Gruppen zuzuteilen. Mit manuell meine ich nicht, daß ich bei jedem einzelnen eine neue Gruppe festelgen kann (muss), sondern daß es einen Link gibt, der die Leute, die jetzt in der BF sind wieder in der Reihenfolge 1,2,3,1,2,3... in die Gruppen setzt. Oder halt automatisch, z.B. immer am 1. des Monats oder so...
Gruß Taliesin
|
|
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.07.2010 14:40
Die Idee finde ich so nicht schlecht wenn man sich das Realitätsbezogen anschaut (glaube kaum das es ein BF'ler mitmachen würde wenn es so wie bei Taliesin wäre). Ansonsten macht das für's "Gameplay" aber keinen Unterschied welche wachschicht wann dienst hat.
|
xchrisx
Zugführer
|
Geschrieben am 14.07.2010 14:29
Tolle Idee,
bin Dafür
|
Taliesin
Zugführer
|
Geschrieben am 20.07.2010 12:16
printschy, das Problem hier ist, das ich beispielsweise wenn Schicht 1 Dienst hat 2 LF (je 9) und 2 Sonderfahrzeuge (je 3 Mann) besetzen kann. Wenn dann aber am folgenden tag Schicht 2 Dienst hat, kann ich 1 Fhrzeug nciht bersetzen, weil zu wenig Luete da sind. Und am dritten Tag sitzen Leute in der Wache rum ,weil in Schicht 3 mehr Leute sind, als ich für alle Fahrzeuge der Wache benötige.
In der Realität wird der Dienstplan sicherlich auch immer so angepasst, daß in jeder schicht genug Leute für alle Fahrzeuge da sind, und eben nicht, daß in einer schicht zu viele Leute da sind ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.07.2010 13:38
Leute werben ist das Zauberwort 
Für BF sind die Bewerbungsphasen kostenlos, aber nicht umsonst..mach Werbung bis Du genügen Leute auf den Wachen hast, und bilde auch genügend aus. Eine Zeitlang musst Du eben mal überbrücken, das war bei allen vor Dir auch schon so, zumal Du jetzt gezielt Fahrzeuge ausser Dienst nehmen kannst.
Die Umbauphase von FF zu BF ist nun mal bei jedem eine Herausforderung
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.07.2010 16:04
dies habe ich bei mir auch schon festgestellt. wäre nicht schlecht wenn jemand austritt sofort die andrern nachrutschen sodass es immer bei der 1 2 3 bleibt.
@ra2409 hier geht es nicht um zuwenig leute sondern um die schichtverteilung wenn jemand austritt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.07.2010 22:22
bin auch dafür, dann muss ich nämlich bei der Ausbildung nicht immer drauf schauen wen ich ausbilden muss damit ich genügend Personal in der richtigen Schicht hab. Damit kann man die ausgebildeten Feuerwehrler austauschen
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.07.2010 03:18
ich empfehler da das aao scrip da kann man das personal nach verschiedenen kriterien sortieren wie schicht , motivation ausbildung alter usw
|
FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.08.2010 11:21
Wie wäre es wenn die geworbenen "Dienstanwärter" vom System immer der unterbesetzten Schicht zugeteilt werden würden?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.08.2010 15:07
Ich habe auch das gleiche Problem wie Taliesin. Ich wäre auch dafür, dass die Schichtreihnfolge imerr 1,2,3,1,2,3,... bleibt. Egal, wenn jemand Austritt. Damit hätte man immer gleich viele Leute in jeder Schicht.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.08.2010 18:53
Ich habe bei meinen älteren BF durch inzwischen viele Aus- und Eintritte auch teilweise recht unterschiedliche Wachstärken bei den einzelnen Dienstschichten.
Stimmt so nicht, mein Fehler, sorry.
Eine Alternative wäre vielleicht auch noch, dass die neu eintretenden Leute automatisch sofort der jeweils schwächsten Schicht zugeordnet werden.
Scheint bereits so zu sein. Mein Fehler, sorry.
Daher kann ich mich diesem Vorschlag nur anschließen. 
Das lasse ich aber trotzdem so stehen.
EDIT:
Beobachtungsfehler korrigiert, sorry ...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.08.2010 21:39
Huch, hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich bislang dachte,
das die Einteilung eh automatisch passiert und das jede Schicht gleich stark ist.
Gerade mal meine älteste BF besichtigt. Sieht ja aber wirklich nicht so aus.
Von daher wäre ich stark dafür, das sich die Leute bei Ein- Austritt automatisch aufteilen. Die Ausbildung sollte dabei beachtet werden.
Das wäre die beste Lösung (wie gesagt, dachte bislang das passiert auch so).
Ansonsten ist man ja quasi irgendwann mal gezwungen mehr als nötig einzustellen
oder zu feuern... das kanns nicht sein.
Also stark dafür!
|
peterLudolf
Zugführer
|
Geschrieben am 18.08.2010 00:27
hat eigendlich jemand von euch wirklich mal nachgezählt ob es unterschiedlich viele leute sind?
es sieht bei mir genauso aus und habe auch gedacht, dass die schichten jetzt total unterschiedlich sind, habe aber grade mal in meinen 3 ältesten wachen nachgezählt und bin zu dem ergebnis gekommen, dass am ende doch alle wachschichten bis auf eine person gleich viele leute haben
(eine person unterschied weil ja nicht immer 3 leute gleichzeitig eintretten sondern man kann ja (nur als beispiel) 4 leute haben dann hätte eine schicht eine mehr als die anderen) und so passt es dann ja doch wieder
kann natürlich auch sein dass ich damit grade nur glück hatte oder (theoretisch gesehen kann ich mich natürlich auch verzählt haben)
Gruß Lars
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.08.2010 16:37
Schicht 1: 34 Leute
Schicht 2: 33 Leute
Schicht 3: 33 Leute
Habe auch gerade mal meine älteste Wache genau gesichtet ...
Okay, es scheint zu stimmen, dass die Neuzugänge auf die Schichten verteilt werden.
Sorry, mein Fehler. 
Aber trotzdem sind die Schichten der einzelnen Leute nach einiger Zeit völlig durcheinander.
Von den 10 obersten Leuten in der Personalliste gehören an dieser Wache je 4 zu Schicht 1 und 3, aber nur 2 zu Schicht 2.
Irgendwo willkürlich herausgegriffen, gehören da sogar von 10 untereinander stehenden Leuten gleich 6 Leute zu Schicht 1, weitere 3 Leute zu Schicht 3 und nur einer zu Schicht 2.
Wenn man nun also beispielsweise 10 Leute, die direkt untereinander stehen, zur Schule schickt, so ist es dadurch keinesfalls gewährleistet, dass diese sich gleichmäßig auf alle 3 Schichten verteilen.
Relativ sicher funktioniert das nur, solange an einer neuen und durch die Bewerbungsphasen noch wachsenden BF niemand ausgetreten ist. Sobald der erste dort gegangen ist, gerät die Schichteinteilung durcheinander.
Dass man im Wachmenü zwar die Schicht der jeweiligen Leute angezeigt bekommt, ist auch keine große Hilfe. Bei mehr als 50 Schulen, an denen gleichzeitig Lehrgänge gestartet werden, sehe ich mir ganz sicher nicht bei jeder Schule an, zu welcher Schicht einer Wache die Leute gehören. Ich nehme die nächsten 10 aus der Liste, denen der jeweilige Lehrgang noch fehlt und widme mich der nächsten Schule. Alles andere dauert doch viel zu lange bis man sich da durchgeguckt hat ...
Bliebe also auf jeden Fall noch der Vorschlag, die Schichten per Mausklick neu durchzusortieren.
Auch für eine automatische Lösung zum jeweils Monatsersten könnte ich mich begeistern ...
Immer noch ganz eindeutig bei beidem DAFÜR.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
peterLudolf
Zugführer
|
Geschrieben am 18.08.2010 16:41
das ist natürlich auch wahr
wäre auch dafür, dass man es neu ordnen kann
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.09.2010 23:58
Ich hoffe auch das sich dort bald etwas ändert.
Bin absolut dafür!
Auf meiner FW 18 sind derzeit 102 BF'ler, jedoch nur noch 13 in Schicht 1! Das passt absolut nicht mehr, ich habe jetzt auch wieder Werbung geschaltet, aber Schicht 1 mit nur 13 BF'ler sorgt dafür das alles 3 Tage meine FW 18 eher unbrauchbar wird!
Bitte, da muss etwas geändert werden, entweder manuelle einteilung, besser noch automatische anpassung der Dienstschichten.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.09.2010 14:40
am besten automatisch, alles andere für bei 50+ BFen zu reinen Frustarien....
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.09.2010 18:03
Oder die Fluktuation bei BFlern entsprechend senken (auf 10% des derzeitigen Wertes)
Ansonsten würde es reichen 1x pro Woche automatisch Schicht neuverteilen.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.09.2010 02:37
Muss auch gar nicht, wenn die Austrittfunktions einmal Nacht bei Erfolg einfach nur einen aus der stärksten Schicht rauswirft.
Dann würde sich das automatisch regeln und keine Probleme machen.

|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.09.2010 12:42
naja
|