soerenfire
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.05.2010 15:55
waschanlage
fals fahrzeuge mal dregick werden
Kosten: 300 000 credits
|
|
|
Jaschueler
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.05.2010 16:43
Das Wir dann vor der Halle Gewaschen Kapirt 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.05.2010 16:45
und was soll das bringen ?
mehr infos wären auch ned schlecht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.05.2010 19:57
Welche Feuerwehr hat ne eigene Waschhalle ?
|
kurt89
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.05.2010 23:15
es wird vor der halle waschen, kann ja der gerätewart machen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2010 01:54
Nun mal ein paar Erläuterungen von mir!
Waschen vor der Halle:
Was ist mit den Öl, das vllt. mit den Schmutz an das Fahrzeug kam?
In einer Waschhalle ist meist ein Ölabscheider eingebaut!
Öl ist nicht unbedingt gut für die Umwelt!
Welche Feuerwehr hat eine Waschhalle?
Im Normalfall jede größere Feuerwehr!
Meine Meinung:
So schlecht ist der vorschlag mit der Waschhalle aus meiner Sicht nicht!
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.05.2010 08:35
Wie hotte schon erläutert hat, vor der Halle Fahrzeuge waschen ist nicht.
Der Vorschlag als solches ist auch interessant, aber was für einen Sinn stellst du dir vor, soerenfire? Langsamere Abnutzung? Langsamerer Verschleiss?
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.05.2010 08:57
Wie hotte schon erläutert hat, vor der Halle Fahrzeuge waschen ist nicht.
Da muß ich leider wiedersprechen. Ich kenne Feuerwehren, die keine Waschhalle haben und ihre Fahrzeuge trotzdem selber waschen und zwar vor der Fahrzeughalle. Dort wurde nämlich eine Waschplatte (versiegelter Bereich vor der Fahrzeughalle) mit einem Gulli, der einen Ölabscheider hat, gebaut.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.05.2010 09:25
Jupp, aber den muss der Waschplatz mindestens haben, ohne dieses seine Fahrzeuge vor der Halle zu waschen ist nicht erlaubt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2010 09:48
es wird vor der halle waschen, kann ja der gerätewart machen 
was ist dass denn bitte für ne einstellung? soll der gerätewart nach einem einsatz auch das fahrzeug wieder bestücken und tanken fahren?
unglaublich!
meines wissens haben auch ff´ler arbeitsdienste, und da kann das fahrzeug auch gewaschedn werden.
manche wehren haben übrigens eine waschhalle, manche haben einen ölabscheider auf dem hof, manche in der fahrzeughalle, ist ganz unterschiedlich. aber meistens ist es möglich die fahrzeuge auf dem betriebseigenen gelände zu waschen und zu pflegen.
mfg whyat
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2010 21:04
DAGEGEN,weil ich denke,dass es jede Feuerwehr selber machen muss (so kenne ich es).
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.05.2010 13:07
Mal abgesehen von der Diskussion um drinnen oder draußen, Abscheider und Arbeitsdienste,
ist mir irgendwie der Sinn der Waschhalle nicht ganz klar geworden ...
Was soll es bringen, die Fahrzeuge zu waschen ?
Sehen kann ich sie hier nicht, und sie fahren auch ganz normal weiter, wenn sie ein paar "Gebrauchsspuren" aufweisen oder einfach nur "dregick" sind ...
Also, so wie es jetzt hier als Vorschlag reingeknallt worden ist, halte ich es für ziemlich sinnbefreit. Sorry ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.06.2010 10:05
du siehst die fahrzeuge eh nicht also maine meinung
unnützlich
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.06.2010 19:14
is unnötig
|
pses
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 10.07.2010 14:17
was soll das bringen???
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.07.2010 15:58
ist en disponet fürs waschen zuständig
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.07.2010 15:59
NEIN also war die idee ein satz mit X Nix
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
XxXFaFeHaXxX
Zugführer
|
Geschrieben am 14.08.2010 00:04
Ich finde die idee richtig gut und erhält meine stimme
*grins*
|
XxXFaFeHaXxX
Zugführer
|
Geschrieben am 14.08.2010 00:07
Und wenn die Fahrzeuge sauber sin machen sie einen besseren eindruck bei den leuten z.B. Bei einsätzen und bei anwärbungen. Das würde vll. mehr personal bringen wenn die leute sehen wie ordentlich und diszipliniert die Feuerwehr ist
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.08.2010 02:06
ok stimmt bessere werbung möglich
evtl dann einer mehr pro tag wenn fhz sauber sind könnte so wie werkstatt mit prozent angegeben werden sauber 100 schmutzig 0% und dann so ähnlichen zähler wie bei werkstatt nur a bissl schneller
|