30 km/h für Fahrzeuge

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » 30 km/h für Fahrzeuge
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 01.04.2009 23:40 Zitieren Beitrag melden

Trotz allem ein gelungener Aprischerz.

Klasse Sebastian. Mal sehen was Du dir nächste Jahr einfallen lässt.:-)

 

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 01.04.2009 23:42 Zitieren Beitrag melden

ja die gartenlaube möchte ich aber sehen^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.04.2009 23:45 Zitieren Beitrag melden

@Firebird Aber bitte aufs aufs geld achten

http://comps.fotosearch.com/bigcomps/WTD...

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 01.04.2009 23:52 Zitieren Beitrag melden

ja die mittlere wäre okay ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.04.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

OKAY Schneid se dir ausm Bild raus -))

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.04.2009 20:47 Zitieren Beitrag melden

ein vorteil hatte es ja:
Jedes fahrzeug ist gleich schnell. . . . . . .



Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 02.04.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

Was das denn bitte für ein Vorteil, wenn die Treppe oder der Tanker so schnell wie der ELW sind?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.04.2009 00:36 Zitieren Beitrag melden

boa ne lass mal da sehe ich mal überhaubt kein vorteil!!!

Im realem Einsatz sind die fahrzeuge auch unterschiedlich an der E Stelle .

So wie es is ist es supper okay könnte en weng schneller laugen aber egal so ist es super

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 03.04.2009 11:48 Zitieren Beitrag melden

Außer bei der BF die Züge, die fahren fast einheitlich... Aber z.b. der Löschzug besteht aus 6 Fahrzeugen, naja geht hier ja schlecht...

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 03.04.2009 13:47 Zitieren Beitrag melden

seit wann besteht ein Löschzug aus 6 Fahrzeugen ?

Ein Löschzug muss aus folgenden Fahrzeugen bestehen:
ELW, H(T)LF, DLK, TLF (sind 4 an der zahl (5 mit RTW)

wobei das TLF weggelassen werdne kann oder durch ein anderes fahrzeug (z.B. RW oder weiteres LF ) erstetzt ......

Firebird

Zugführer

Firebird

Geschrieben am 03.04.2009 21:00 Zitieren Beitrag melden

Ich rede vom Löschzug unserer BF, der so ausschaut: ELW, VRW, HLF 20/24, DL(A)K 23/12, TLF 20/40 SL und dem RTW. Sind 6 Fahrzeuge :)

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 03.04.2009 22:35 Zitieren Beitrag melden

VRW gehört nicht zum Löschzug :D dann sidn es 5 ..... da kann eure BF aber kein stück unterbesetzt sein ...... wenn ihr nur an zugfahrzeugen das fest besetzt habt :D

thor1975

Stv. Zugführer

thor1975

Geschrieben am 04.04.2009 00:00 Zitieren Beitrag melden

Also unser Löschzug besteht aus 2 Fahrzeugen , und zwar Lf16/ts und Tlf 8/18...

gosa

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 04.04.2009 00:34 Zitieren Beitrag melden

gehört zwar nicht hier rein , aber :
aus welchen Fahrzeugen ein LÖSCHZUG besteht ist gleich - laut VB-Vorgabe : 22 Mann und die technische Ausrüstung !
Das können daher sehr unterschiedliche Fahrzeuge sein ...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »