Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.11.2011 20:03
@ timo da hätest du recht
|
|
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.11.2011 20:38
ich hab jetzt insgesamt 70 Übungsgelände gekauft! An jeder wache eines und noch fünf zusätzliche von gestern! Mal schauen wanns los geht!?
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 08:35
Warum 70? reichen denn 65 nicht?
und in den 8std können die dann so oder so keine Einsätze fahren und dann ist es doch problemmatisch wenn man 700Feuerwehrleute zum Üben schikt aus der Alstadt mal angenommen dann sind von 50BFs 20S2 der rest s6
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2011 09:10
Warum 70? reichen denn 65 nicht?
und in den 8std können die dann so oder so keine Einsätze fahren und dann ist es doch problemmatisch wenn man 700Feuerwehrleute zum Üben schikt aus der Alstadt mal angenommen dann sind von 50BFs 20S2 der rest s6
Ich hatte mal 8900 Feuerwehrleute in 65 BF, da sind 700 nicht mal aufgefallen wenn die in der Schule waren, warum sollte das beim Übungsgelände anders sein? Da die Leute ja nur 8 Stunden weg sind, kann man das doch Nachts machen, da braucht man die eh nicht. Sehe da also kein Problem.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 09:15
Timo,
das ist nur eine Frage des vorhandenen Personalüberhangs, ob eine Wache dann auf S6 gehen muss.
Meine Wachen haben alle mindestens 40 Leute mehr als ich eigentlich bräuchte.
Da kommt es auf ein paar Schulbankdrücker nicht mehr an ...
Ich habe zwar auch "nur" 65 Übungsgelände, aber langfristig wird das auf 130 erhöht. Gleichzeitig habe ich aktuell 425 Schulen, was demnächst auf 487 und ebenfalls langfristig auf 619 erhöht wird.
Warum ?
Ich habe meine Gründe ...
Und Ironman wird auch seine haben ...
|
rene33
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 04.11.2011 14:39
geile sache supi
|
19Ironman83
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 16:39
Warum 70? reichen denn 65 nicht?
und in den 8std können die dann so oder so keine Einsätze fahren und dann ist es doch problemmatisch wenn man 700Feuerwehrleute zum Üben schikt aus der Alstadt mal angenommen dann sind von 50BFs 20S2 der rest s6
Warum nicht 70?? Warum passt dir diese Zahl nicht?
1. Und warum soll ich einsatztechnisch Probleme bekommen, wenn ich 10 Leute(pro wache ein Übungsgelände + 5 Überhang) pro aktiver Schicht auf Übung schicke!?
Und 2. schicke ich in der früh pro wache zehn leute zum üben und gehe dann 9 Std. in die reale Arbeit... glaube, brauch ich nicht weiter ausführen! 
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 17:34
na gut das hab ich net an dedacht
Back To Topic:
Ich Werde immer Über Nacht Üben also Nachtübung statt Tag
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2011 18:54
Moin,
was mich bei der Motivationssteigerung mal interessiert ist, ob der Motivationsradius 5 Felder, oder 10 Felder beträgt?
Ich hatte im Zusammenhang mit diesem Update etwas von einer Motivationssteigerung 10 Felder um das Übungsgelände herum gelesen, wenn ich mich recht entsinne. Dass hieße wenn ich genau zwischen zwei Wachen, die bei mir 14 Felder auseinanderliegen, ein Übungsgelände baue, wirkt sich die Motivationssteigerung auf zwei Wachen aus. Sollte jedoch der Radius nur 5 Felder betragen würde bei dieser Strategie die Motivationssteigerung wirkungslos verpuffen.
Für Spieler, die nicht "mal eben" 60 Übungsgelände bauen können sicher eine interessante Frage!
Gruß Nils
|
Michl68
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 19:22
Wenn du die Wachen alle im Raster von 14 gebaut hast, also in alle Richtungen mit dem Abstand, dann kannst du mit einem Übungsgelände in der Mitte sogar vier Wachen auf einmal abdecken. Also rein flächenmäßig betrachtet. Mir würde diese Variante auch sehr zusagen für den Moment 
Aber natürlich nur unter der Bedingung, daß die Annahme mit einem Radius von 10 Feldern in jede Richtung korrekt ist.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 21:44
Nils und Michl, schaut mal auf Seite 1 dieses Threads ... 
10 Felder, aber erst später und auch nur für Neuzugänge an den Wachen (laut Sebastian)
|
thafner
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.11.2011 22:23
So habe mal 65 Übungsgelände gebaut.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.11.2011 22:31
Danke Andy, manchmal braucht man doch eine "Sehhilfe". 
"Im Abstand von 10 Feldern" deutet auf "um das Übungsgelände herum" hin, ist aber nicht die finale Bestätigung meiner Hoffnung.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.11.2011 13:33
mal eine Vor-Frage an stephanb70(Sitiftung....)
Ich hab mal ne FRage Wenn man die Fähigkteien Steigern kann hab ic hkleine Frage an die Neustadtler /dich:
Wenn man 4Kräfte mit FLB Lehrgang hat alle 4Feuerwehr leute 100% Fähigkeiten haben und die 1FLB Besetzten kann dieses 1FLB dannn auch Feuer auf Boot Klein allmeine abarbeiten?
Das Geliche Gillt auch Für die fLF ob mann es dann mit 5 x 100% 3 schaffen kann statt 7mal
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.11.2011 14:05
Ab heute können wir nun ein Übungsgelände bauen und in kürze Ausbilden. Schreibt doch einfach mal eure Erfahrungen hier rein.
könnten wir zum Teil mal auf das eigendliche Thema kommen, bevor hier tausende Posts stehen und niemand mehr hier durchsieht?
Erfahrungen kann ja noch niemand haben, außer der Anzahl der Übungsgelände, da ja noch nichts entsprechendes als Update kam.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.11.2011 15:04
Sorry, Leute, also ich bin von dem Übungsgelände noch immer nicht überzeugt. Für mich ist dieses Update einfach nur sinnloses rumgeklicke. Und das für maximal 3% Punkte an Fähigkeiten pro Tag??? Ehe die Typen ne vernünftige Prozentzahl haben, sind die doch eh ausgetreten. Und dafür die ganzen Kosten??? Übrigens gibt es doch zusätzliche Kosten: Nämlich die Personalkosten für die "Vertreter"!!! Also sorry, für mich ist das hier total überflüssig! Und ich werde mir keine zulegen, solange sich da nicht wirklich was ändert. Und ob sich die Automatisierung für PA Spieler lohnen wird, muß man sehen. Jedenfalls für einen Prozentpunkt pro Übungsschicht werde ich keinen Aufwand beteiben!!!
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.11.2011 15:44
@DanskBrandmand:
Dann Schike die zur Übung wenn du schläfst ... Um 20uhr schiken dann schalfen bis morgens dann die nächsten schiken-arbeiten gehen- und dann keine schiken und das einfach wieder holen von Mo bis ka und problem gelöst.
1% ist wenig aber es gibt doch schon die Vorschläge das man mehr bekommt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.11.2011 16:06
Moin,
ich find's toll, das man jetzt die Fähigkeiten aktiv verbessern kann!
Und wer es nicht will, kann die Credits ja auch horten oder für etwas Anderes ausgeben.
Meine Leutz werden jetzt jedenfalls immer dann wenn ich Zeit und Lust dazu habe ausgebildet. Und wenn ich keine Lust habe, dann eben nicht.
Mit den Auftragseinsätzen, die auch im Verband gelöst werden können und dem neuen Übungsgelände hat das Spiel meiner Meinung nach wieder Aufwind bekommen.
Gruß Nils
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.11.2011 16:59
@Timo: Klar, ich stehe jetzt jeden Tag ne Stunde früher auf um die Leute zur Übung zu schicken. Und das, obwohl das überhaupt nichts bringt? Mit meinen schwachköppigen Feuerwehrleuten, habe ich bisher auch jeden Einsatz abgearbeitet bekommen.
Und das geklicke und die Dauer haben sich dadurch immer noch nicht erledigt.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.11.2011 17:10
>>>DanksBrandmand du musst es nicht:
Nur Die Einsätze schneller weg ist vllt nen Vorteil bei 66Einsätzen mit wneiger Fahrzeugen mehr zuschaffen
|