Alarmiert und doch Fehleinsatz

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Alarmiert und doch Fehleinsatz
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Mouchama

Stv. Zugführer

Mouchama

Geschrieben am 27.04.2009 22:05 Zitieren Beitrag melden

Alarmiert und doch Fehleinsatz

hallo kann es sein das man seine Fahrzeuge zum PKW Brand alarmiert und es doch heißt Fehleinsatz des kanns doch net sein

 

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 27.04.2009 22:05 Zitieren Beitrag melden

Ähm ja, deine leute konnten ja erst an der einsatzstelle feststellen, dass es sich um einen fehlalarm handelt

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 27.04.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

Ist halt wie im richtigen Leben. Da springst Du auch Nachts aus dem Bett, nur weil ein scherzbolt bei der Leitstelle anruft und einen Einsatz meldet. Wenn Du dann ander Einsatstelle angekommen bist, stellt sich alles als dummer Streich heraus. So ist es nun mal.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 08:29 Zitieren Beitrag melden

Ist halt wie im richtigen Leben. Da springst Du auch Nachts aus dem Bett, nur weil ein scherzbolt bei der Leitstelle anruft und einen Einsatz meldet. Wenn Du dann ander Einsatstelle angekommen bist, stellt sich alles als dummer Streich heraus. So ist es nun mal.


Es kommt halt immer aufs Land drauf an.
Bei uns ist es anders, als bei euch...^^
Die Quote wo ich für Fehleinsätze ausrücke ist minim. Seit September 2 Fehleinsätze gehabt. Sonst alles Ernstfälle...
Aber in Feuerwache.net könnte man es nie so regeln wie bei uns. Darum finde ich das mit den Fehleinsätzen was tolles^^:P

oliverhe

Gruppenführer

Geschrieben am 28.04.2009 08:47 Zitieren Beitrag melden

@ dave118

Habt ihr Hellseher aufer Leitstelle oder fahrt erst einer gucken?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 08:59 Zitieren Beitrag melden

finde die sache mit fehleinsätze realistisch.. aber 3 hintereinander sind echt doof ..lach

28.04.2009 08:52 - Fehleinsatz: Brennende Bäume
28.04.2009 08:50 - Fehleinsatz: Dachstuhlbrand
28.04.2009 08:44 - Fehleinsatz: Brand im Supermarkt

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 09:01 Zitieren Beitrag melden

@Oliverhe

Klar;)

ne, bei uns ists so gemacht, dass die Polizei ihr eigenes Klein TLF hat. und bei einer Alarmierung, sie die 1. sind, die ausrücken und mit ihnen wird noch ein Offizier alarmiert. Und diese fahren zum Einsatzort. Diese übernehem bei uns auch die BMA's. So können die Kosten sehr tief gehalten werden.
Und wenn wir gebraucht werden, wird zuerst 1 Dienstgruppe alarmiert. Und trotzdem wird bei uns die Hilfszeit eingehalten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 09:02 Zitieren Beitrag melden

Die Hilfsfrist ist dann aber bei euch höher, oder?

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 09:06 Zitieren Beitrag melden

in 10Minuten müssen wir mit 12 Mann auf dem Platz stehn... Mit Material... Und das ist kein problem. Unsere grossen Fahrzeuge haben platz für ne grosse Anzahl von Menschen.
Auch dei Drehleiter und der Hubretter. beides Fahrzeuge, welche bei uns mit Grupenkabinen ausgerüstet sind. Und wir sind nicht so eine grosse Stadt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 09:15 Zitieren Beitrag melden

Lass uns mal rechnen:

Entgegennehmen Notruf + Alarmierung Polizei + Offizier = 1 Min.
Ausrücken Pol. + Off. = mindestens 1 Min.
Anfahrt = mindestens 3 Min.
Erkundung = 2 Min.
Rückmeldung = 1 Min.

macht schon 8 Minuten, lass die schnell sein und 6 Min. brauchen. Ihr müsst dann erstmal alarmiert werden, zum Gerätehaus fahren, umziehen + ausrücken und dann noch anfahren. Und das alles in 4 Minuten?? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 28.04.2009 09:17 Zitieren Beitrag melden

Ich verstehe es so, dass sie binnen 10 Minuten fertig sind zum Ausrücken.
Wäre dann eine längere Hilfsfrist für die FW.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 09:20 Zitieren Beitrag melden

Da ich kein Off bin kann ich nur das sagen, was ich weiss. Und wenn ein VKU gemeldet wird, wird dann auch schon die Technische Hilfe aufgeboten. Es kommt immer auf die Meldung. Laut unserem Kommando halten wir die Zeit ein. Aber die Polizei übernimmt sicher, Containerbrände, also kleine und Kleinstbrände. und BMAs. Dort werden wir nicht alarmiert. Ausser es brennt wirklich.
^^
Ne in 10Minuten auf dem Schadensplatz;)

Wie lange brauchen die Feuerwehr Männer bis sie auf dem Fahrzeug sind?
Antwort: Wir haben einen vom Kanton vorgeschriebenen Leistungsauftrag: Innerhalb von 10 Minuten müssen wir mit 10 Mann/Frau und dem nötigen Kader und Material auf dem Schadenplatz sein.

Es sind 10 Mann;)

Und die Polizei steht dann schon mit 4 Mann dort/ 3 Mann Polizei und 1 Offizier. und unser ULF rückt mit 6 Mann raus. Dann haben wir das. Und das rückt nach 2min raus. Da wir viele haben, die in der nähe der Wache wohnen.

Doch zurück zum Spiel;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 10:46 Zitieren Beitrag melden

Tja die Schweiz hat halt keine DIN und da nehmen sie grosse Fahrzeuge mit grossen Motoren

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 28.04.2009 11:15 Zitieren Beitrag melden

Die Schweiz hat keine DIN aber dafür ein SNV.
Da die Schweiz aber auch jede Menge Berge hat, brauchen die auch stärkere Motoren als der deutsche Durchschnitt.
So etwas wird vom Normenausschuß berücksichtigt.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 28.04.2009 11:31 Zitieren Beitrag melden

Ich will ja nicht meckern, aber die Fehleinsätze häufen sich im Moment schon auffallend :-(

# 28.04.2009 11:27 - Fehleinsatz: Brennende Telefonzelle
# 28.04.2009 11:23 - Fehleinsatz: Container Brand
# 28.04.2009 11:21 - Fehleinsatz: Container Brand
# 28.04.2009 11:21 - Notruf: Brennende Telefonzelle
# 28.04.2009 11:17 - Fehleinsatz: Silobrand

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 28.04.2009 11:57 Zitieren Beitrag melden

Kann es sein, dass du eine größere Auftragssammlung abarbeitest?
Bei 50 Einsätzen ist es nicht ungewöhnlich, dass 1/3 Fehleinsätze sind.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 29.04.2009 07:36 Zitieren Beitrag melden

Nein, habe keine größere Auftragssammlung abgearbeitet, hatte zu dem Zeitpunkt 5 Einsätze, davon 3 Fehleinsätze. Hat sich aber im Laufe des Tages "normalisiert".

mausibaer

Stv. Zugführer

Geschrieben am 29.04.2009 10:43 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte in den letzten 2 Std auch 4 Fehleinsätze. Also ich will ja nicht mosern, aber im RL kommen 4 Fehleinsätze vll in einem Monat oder so vor, aber doch nicht an einem Tag ^^

Also das sollte schon etwas dran gemacht werden.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 29.04.2009 10:45 Zitieren Beitrag melden

Die Wahrscheinlichkeiten stehen fest. Ich glaube nicht, dass da dran noch mal was gedreht wird...

mausibaer

Stv. Zugführer

Geschrieben am 29.04.2009 10:51 Zitieren Beitrag melden

Ist aber nicht normal, dass soeben mein 5ter Fehleinsatz dazu kam.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »