Anfahrtszeiten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Anfahrtszeiten
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

maikbielefeld

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 29.01.2009 15:04 Zitieren Beitrag melden

Anfahrtszeiten

Die Frage wurde sicher schon behandelt. Finde sie aber ohne "SuchfunktioN" hier nicht.

Wieso sind die Anfahrtszeiten zu "unrealistisch" lang. Kann doch nicht das ein Fahrzeug 20 Minuten zum Einsatzort fährt und zwanzig Minuten zurück. zzgl. Einsatzeit. Ich meine es ist ja auch noch alles in realtime

 

RomanMLink

Stv. Zugführer

RomanMLink

Geschrieben am 29.01.2009 15:06 Zitieren Beitrag melden

Die Frage wurde sicher schon behandelt. Finde sie aber ohne "SuchfunktioN" hier nicht.

Wieso sind die Anfahrtszeiten zu "unrealistisch" lang. Kann doch nicht das ein Fahrzeug 20 Minuten zum Einsatzort fährt und zwanzig Minuten zurück. zzgl. Einsatzeit. Ich meine es ist ja auch noch alles in realtime
also bei mir ist es auch manchmal 45min

JFWMO

Zugführer

JFWMO

Geschrieben am 29.01.2009 15:08 Zitieren Beitrag melden

Das ist richtig, aber ist es realistisch, dass ein "Supermarkt Brand" nach 2 Std. wieder verlassen werden kann?? Nein, ist es nicht.

Außerdem ist das hier ein Spiel und nicht ganz genauso wie im wirklen Leben, aber Anfahrtszeiten von 20 Minuten, sind meiner Meninung nach schon lange, da bei mir die Fahrzeuge nur 10 bis höchstens 15 Minuten brauchen, bis sie angeommen sind, mit der Ausnahme von Soderfahrzeugen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:13 Zitieren Beitrag melden

Schauts mal im Wiki in die Story zum Spiel - Wir haben eine Großstadt mit Anfangs keiner Feuerwache - da biste nicht unbedingt in 10 min hingefahren...

tschernie

Hauptfeuerwehrmann

tschernie

Geschrieben am 29.01.2009 15:22 Zitieren Beitrag melden

Ich finds nur unrealistisch wie lang es dauert bis die Personen an den Fahrzeugen sind und losfahren bei uns rückt das erste fahrzeug schon noch 30 sec aus und wir sind eine freiwillige feuerwehr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:24 Zitieren Beitrag melden

??? Jetzt bin ich aber gespannt, wie du mit ner Freiwilligen beretis nach einer halben Minute ausrücken willst!!!

Edit:
Bitte um Erklärung!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:25 Zitieren Beitrag melden

tschernie, bei uns Wohnen die Leute ja nicht im Gerätehaus, wir brauchen auch 3-5 min. Bis das erste Fahrzeug raus geht. Je nach Tageszeit.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:27 Zitieren Beitrag melden

@tschernie: 30 Sekunden? Sicher? Dann aber eine freiwillige Wache mit hauptamtlichen Kräften, oder? Wenn nicht, dann schau mal bei dem nächsten Alarm auf die Uhr :)

@all: Das hier ist ein Spiel und soll nicht die Realität darstellen, wenngleich es an diese angelehnt ist. Reell für eine freiwillige Feuerwehr kann es auch sein, dass nur alle zwei Wochen ein Einsatz kommt? Das (im Vergleich zur Realität) so viele Einsätze kommen, stört ja auch keinen - eher im Gegenteil: viele schreien ja geradezu nach mehr Einsätzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:28 Zitieren Beitrag melden

@icetiger
Das kann ich Dir sagen. Man halte sich den ganzen Tag mit einer viel Zahl von Leuten 24 Stunden im Gerätehaus auf. Keine Familie, keine Freunde, rein garnichts. Man sitz da halt und redet und redet.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:31 Zitieren Beitrag melden

Das stuf ich aber nicht als freiwillig sondern als krank ein!!
Mit ner ständig besetzten Wache wär es ja möglich, aber ich glaub unser Freund hier übertreibt ein kleines bisschen ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:31 Zitieren Beitrag melden

sry Doppelpost

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:33 Zitieren Beitrag melden

Du sagst es. Ich spreche da aus erfahrung. In meiner anfangszeit sass ich auch Tag ein Tag aus bei uns an der Wache. Nach Feierabend bis spät abends und am Wochenende vom Frühstück an. Mittlerweile finde ich das ja selber Krank.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

Bei uns sinds zum Glück nicht soo viele (ca 40 im Jahr) als das ich drauf warten könnte!! Aber normal machste sowas mit 15-17 und deinen Kumpels - wenn dann was eingeht kannste auch nix ausrichten, weil noch nicht volljährig...
Aber gut, jedem des seine!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 15:40 Zitieren Beitrag melden

Eben, ich muss es auch nicht mehr haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 19:41 Zitieren Beitrag melden

kann mann abends mal zum grillen hinstzen und dann auf einsätze warten *grins*

Bin selber aber noch JF

Dieser Beitrag wurde editiert.

gardenwald

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 29.01.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

Ich weiss, das das jetzt jeden schockieren wird, aber unsere Alarmierungszeit beträgt 30 Minuten. Zumindest ist das die Zeit, mit der die Leitstelle mit uns rechnet. Wir sind jedoch meistens deutlich schneller. So etwa bei 15-20 Minuten. Allerdings sind wir auch eine Großstadt FF, die eigentlich nur gerufen wird, wenn unsere BF lange nicht im Stall ist, oder zur Ablösung für Großschadenslagen. Und dann haben wir auch teilweise Anfahrtszeiten von 20 Minuten mit Sonderrechten.

Weil Großschadenslagen aber nicht soooo oft sind, machen wir auch regulären Dienst auf der Wache um in Übung zu bleiben. Da haben wir dann auch ne Ausrückezeit von einer Minute.

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 29.01.2009 21:47 Zitieren Beitrag melden

@gardenwald
Würdest du uns die Stadt verraten?
Gruß Jörg

gardenwald

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 30.01.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

Berlin, wiso ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2009 18:15 Zitieren Beitrag melden

Warscheinlich schlafen die noch mit Helm und Stiefel im Fahrzeug :)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.01.2009 18:26 Zitieren Beitrag melden

Na ja, 30 Sekunden ?
Das Alarmfax braucht immerhin so um die 20 Sekunden, bis es aus dem FAX-Gerät raus ist. Und ungefähr 15 Sekunden braucht unser Erstfahrzeug (HLF) schon, die Elektronik durchzuprüfen und die Federspeicher aufzufüllen.
Mist, nun bin ich schon langsamer als Du und hab noch nicht mal die Einsatzklamotten an, ganz vergessen in der Eile ... :-(

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »