Anfordeung GWG und GWM
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Anfordeung GWG und GWMBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2010 08:43
Anfordeung GWG und GWM
Hallo, |
|
Geschrieben am 19.08.2010 08:49
also meine planung heißt: |
|
Geschrieben am 19.08.2010 08:57
Nachforderungen für den GW-Mess und GW-G kommen ab der zweiten Wache BF für folgende Einsätze kommen: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2010 09:02
so war meine Planung auch, aber bei nur einen Zug kann es ja zu Anfahrten von weit über einer Std. kommen und wenn der Einsatz dann auch eine Std. dauert plus Rückfahrt sind die Fahrzeuge ja drei -4 Std. weg. wenn ich da mal drei Einsatze gleichzeitig habe sind die Fahrzeuge ja schon fast den ganzem Tag gebunden und wenn dann noch Nachforderungen von der Spedition, Reifenlager oder Schuppenbrand kommen wird es eng. Kommen die Nachforderungen schon ab der zweiten BF? Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2010 09:12
Was Dir bei Deiner Entscheidung llt. helfen könnte ist folgender Thread von Andy09: |
|
Geschrieben am 19.08.2010 09:15
In die erste BF 4 Karren rein, kann man ja nachher wenn die zweite ausgebildetet ist umziehen die Fhz - oder halt mit 3 Paaren weitermachen. Ich habs damals auch so gemacht und brauchte eigentlich keine Hilfe im Verband. |
|
Geschrieben am 19.08.2010 09:15
so war meine Planung auch, aber bei nur einen Zug kann es ja zu Anfahrten von weit über einer Std. kommen und wenn der Einsatz dann auch eine Std. dauert plus Rückfahrt sind die Fahrzeuge ja drei -4 Std. weg. wenn ich da mal drei Einsatze gleichzeitig habe sind die Fahrzeuge ja schon fast den ganzem Tag gebunden und wenn dann noch Nachforderungen von der Spedition, Reifenlager oder Schuppenbrand kommen wird es eng. Kommen die Nachforderungen schon ab der zweiten BF? Danke thafner, Deine Antwort kam als ich schon geschrieben habe. ja das is ja richtig aber: 1. einsätze über einer h da würde ich dann noch 1-2lf hin schicken 2. man hat ja auch 2 tage frei 3. im notfall gibt es denn verband ![]() aber is jeden selbst überlassen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2010 09:28
vielen dank Hotte und MasterJM, genau so wede ich es machen. Der link (Andy09) ist sehr hilfreich |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2010 09:39
also ich denk du benötigst mindestens 5 BF um bei Brand in Spedition einen GW-G oder einen GW-M alamieren zu müssen |
|
Geschrieben am 19.08.2010 09:42
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Brand_in... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.08.2010 10:09
Bei der ersten Umstellung auf BF dauert´s halt ein wenig, die Anfahrtszeiten der GG-Fahrzeuge sind entsprechend lang. Das lässt sich nicht vermeiden. Mit meinen inzwischen 5 GG-Standorten komme ich auf der gesamten Karte gut klar. |
|
Geschrieben am 19.08.2010 10:13
Was erschwerend wirkt und beachtet werden sollen, heute gibts einige GSG Einsätze mehr als früher - wo die meisten ausgebaut haben. |
|
Geschrieben am 19.08.2010 10:34
@MasterJM Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.08.2010 11:14
Ich habe mit dem RD vorerst nur mit 5 Wachen angefangen gehabt und mich jetzt auf 16 gesteigert, am besten ist es halt vor dem Ausbau der 10. Wache schon über geschultes Personal zu Verfügen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.08.2010 18:38
so, habe die Zeit nun überstanden und vom 24.08 (das war die gründung der zweiten BF) bist heute nur einen Chemieunfall (an Schule) und ca 10 x Nachforderungen GWG und GWM gehabt. Bin also super mit 2 x GWG und 2 x GWM zurecht gekommen habe meine leute nun Ausgebildet und sogar schon beide wachen mit Rettungsdienst Lehrgang. werde mich ab morgen um die BF Wachen 3 - 9 Kümmern |