Rolug
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 22:40
Macht nix Hotte, wir sind doch "Alte Haudegen" wie man bei uns so sagt  
Und es ist doch wunderbar wenn die "Alten" vorgeführt werden...so lernt jeder Kadett daraus...schön  
Liebe Grüße nach dem Frankenland
Roland
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 22:44
Rolug da stimm ich Dir zu!
Schöne Grüße zurück!
Off Topic
Hoffe die PN`s bei Dir funktionieren bald wieder!
Bei mir klappt es mit anderen zu schreiben!
Habe auch alle Deine bekommen und öffnen können.
Back to Topic
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Nils12345
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:18
Na auch wenn ich noch weit von brennenden Flugzeugen entfernt (< mit "d" oder "t"?) bin, interressiert es mich doch trotzdem nochmal, wieviele Rettungstreppen man den benötigt?
Vom Logischen müsste ja eine pro Flugzeug reichen ...
.... nur sind wir hier in einem Spiel, wo vieles logische anders sein kann! 
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:26
Also du brauchst pro Flugzeugbrand eine Rettungstreppe,
du kannst natürlich auch 2 kaufen,
aber da man meist nur ein Flugzeugbrand gleichzeitig abarbeitet...erübrigt sich das eigentlich
ps.:
richtig, entfernt wird mit "t" geschrieben 
lg Max
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:27
Hier im Spiel genügt eine Rettungstreppe, eine zweite bringt exakt nichts.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:27
Eine ist auch hier im Normalfall völlig ausreichend!
Nur muss ich auch hier zugeben, dass ich nicht nur eine sondern zwei vorhalte, aber am überlegen bin, diese nicht gegen ein 11. FLF zu tauschen.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:31
Also du brauchst pro Flugzeugbrand eine Rettungstreppe,
Das kann man so auch nicht sagen. Man braucht immer FLFs, der Rest kann nachgefordert werden, muss aber nicht. Die Rettungstreppe wird sehr oft nachgefordert, aber keineswegs immer.
Ich alarmiere die immer mit, aber wir hatten im Verband schon das ein oder andere Flugzeug, das war fertig gelöscht, bevor eine Rettungstreppe vor Ort war.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:35
Nur muss ich auch hier zugeben, dass ich nicht nur eine sondern zwei vorhalte, aber am überlegen bin, diese nicht gegen ein 11. FLF zu tauschen.
Verschrotte auf 70-70 ein LF und verschiebe die dahin. Von da aus kommt es dann - ja nach Lage des Einsatzes - exakt mit den FLF aus dem Verband an, wenn jemand ein Flugzeug in den Verband stellt.
|
Rolug
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:37
Hier im Spiel genügt eine Rettungstreppe, eine zweite bringt exakt nichts.
Stephan hat recht...aber bevor wieder die Frage aufkommt...JA, auch die Rettungstreppe braucht die Ausbildung "Flughafen" .
Da ich ja über 50+ bin, habe ich mir auch eine zweite Treppe gegönnt.......die iss aber nur für mich aber bringen tut sie gar nix...nur Spass  
Gruß Roland
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:43
@stephanb70
japp danke für die Ergänzung,
man braucht natürlich nicht immer eine Rettungstreppe,
nur wenn sie nachgefordert wird.
Da aber auch ich sie immer mitschicke,
habe ich das nicht erwähnt.
nochmal in ganz kurz und zusammenfassend:
Man braucht am Flughafen nur eine Rettungstreppe!
lg Max
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:44
Verschrotte auf 70-70 ein LF und verschiebe die dahin. Von da aus kommt es dann - ja nach Lage des Einsatzes - exakt mit den FLF aus dem Verband an, wenn jemand ein Flugzeug in den Verband stellt.
Guter Tipp!
Werde ich machen!
Stephan Du hast zu 100% verstanden, warum ich eine zweite vorhalte!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:48
@ Hotte,
hast du die "vielen" FLF´s nur wegen den Verbandseinsätzen,
oder schickst du sie schon zu deinem zweiten oder dritten Flugzeugbrand um die Nachvorderungen herrauszufinden?
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:48
ich habe auch 2. Eine steht auf 70-70 
Genau aus den gleichen Gründen wie bei Dir. Es funktioniert halt nur in einem von 4 Fällen, aber dann ist das der exakt richtige Standort.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:53
@maxim,
die gehen zu 90% nur zu einen Flugzeugbrand raus!
Abarbeitungszeit für den einen liegt dann bei +/- 30 Minuten im Normalfall!
Zu Verbandseinsätzen gehen maximal 5 davon raus, die anderen 5 bleiben im Stall für die so genannte Gebietsabsicherung.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2011 23:55
Ok, danke.
Bei mir hatten bis jetzt 7 FLF´s für eine recht akzeptable Abarbeitungszeit gereicht,
allerdings rüste ich jetzt weiter auf
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.02.2011 09:17
Ich für meinen Teil habe nur 6 FLF und 1 Treppe, von den Abarbeitungszeiten her finde ich das ausreichend.
Meine Überlegung war auf 12 FLF und 2 Treppen auszubauen, um 2 Fluzeugbrände gleichzeitig zu bearbeiten bzw. im Verband einen Satz schicken zu können.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.02.2011 21:59
Meine Überlegung war auf 12 FLF und 2 Treppen auszubauen, um 2 Fluzeugbrände gleichzeitig zu bearbeiten bzw. im Verband einen Satz schicken zu können.
Das wäre mal ein Projekt. Ich hätte für 12 FLF keinen Platz, einen zweiten Gefahrgutzug, RW und ELW bräuchte man ja auch, um 2 gleichzeitig abzuarbeiten. Solltest Du das tatsächlich machen, würde mich brennend interessieren, wo Du die ganzen Fahrzeuge hingestellt hast.
Ich habe nur ganz selten mehr als einen Flieger, aber wenn, dann bearbeite ich die immer nacheinander und meistens sind die RTWs der Engpass. Wenn da 30 Verletzte sind muss ich 5 mal mit meinen 6 RTWs im Kreis fahren, das dauert in der Regel länger als der Brand selber.
|