Für was sind Taucher gut
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Für was sind Taucher gutBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:37
Für was sind Taucher gut
ich würd gerne mal wissen für was man die taucher braucht die man ausbilden kan |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 18:40
kommt noch alles |
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:41
Darüber ist noch nichts bekannt soweit ich weis, aber dafür wird es aufjedenfall neue einsätze geben, weil sonst wäre der lehrgang ja unsinnig |
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:43
achso danke für die antworten |
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:48
taucher werden oft bei bergungs und such aktionen benutzt sei es Person in wasser oder Auto in wasser oder person in fluss , sie werden oft gebraucht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 19:10
Schick erstmal n paar Leute zur Ausbildung.Das dauert 7 Tage. |
|
Geschrieben am 16.02.2010 19:19
ja kann einer mir mal sagen welches fahrzeug die bekommen ???? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 19:23
Der einzige, der es sagen könnte, es aber nicht tun wird ist Sebastian. Also habe etwas Geduld. |
|
Geschrieben am 16.02.2010 19:39
ja kann einer mir mal sagen welches fahrzeug die bekommen ???? Dafür wird es auf jeden Fall ein neues super duper Fahrzeug geben, es wird ein "UHLF 24/40/40/10/10 - TS - WassRett" geben! Da kommen die Taucher rein, aber auch Rettungsassis und GSGler passen da rein. VOLL GEIL! So sieht das Fahrzeug aus: http://www.schnapsbuckel.de/feuerwehr/uh... Zum Fahrzeug selber: Die Aufgabenfelder sind: Brandbekämpfung (auch größeren Umfangs) Techn. Hilfeleistung (auch größeren Umfangs) Gefahrguteinsätze Strahlenschutzeinsätze Einsatzleitung kleineren Umfangs Wasserförderung über lange Wegstrecken Wasserrettung Die Hauptmerkmale des neuen UHLF 24/40/40/10/10-TS-WassRett: Besatzung: 1/8 Pumpe: FP 24/8 Löschmittelbehälter: 4000 l Wasser 400 l Schaummittel 100 kg ABC-Pulver 100 kg Kohlendioxid Fahrzeug: Mercedes-Benz 3260, 600 PS FW-Technik: 20 kVA Stromerzeuger 10 t Seilwinde Zumischeranlage für Schaum 2 feste Dachmonitore Kohlendioxidlöschanlage mit Schnellangriff Pulverlöschanlage mit Schnellangriff Schnellangriff für Wasser/Schaum Lichtmast mit 2x 1500 W Tragkraftspritze TS 8/8 Höchstgeschwindigkeit 95 km/h !!!!! j/k ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 19:42
ja kann einer mir mal sagen welches fahrzeug die bekommen ???? Und genau für diese Frage macht er direkt noch n Thread auf ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 19:50
@masterJM |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 19:53
@minimc |
|
Geschrieben am 16.02.2010 20:14
also wenn es für die taucher keine neuen einsätze oder fahrzeuge gibt,wozu sollte man sie den dan ausbilden??es muss einfach neue einsätze/fahrzeuge geben da es sonst keinen sinn hätte,taucher auszubilden |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.02.2010 20:43
Wir brauchen doch erstmal ausgebildete Taucher, bevor Sebastian die Einsätze reinstellen kann. Sonst kann die doch keiner abarbeiten. |
|
Geschrieben am 17.02.2010 01:09
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix ... In der Feuerwehrschule lassen sich nun Feuerwehrtaucher ausbilden. Dieses sollten vor allen Spieler mit mehr als 25 Berufsfeuerwachen durchführen.
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.02.2010 17:01
@ MasterJM: |
|
Geschrieben am 17.02.2010 17:29
@ MasterJM: Ist es nicht so, dass an dieses Fahrzeug zusätzlich noch ein Spezialanhänger mit Wechsellader gehängt werden kann? Nach meinem Wissen, kann man so zusätzlich noch den AB-Wasser, AB-MANV, AB-Verpflegung und AB-Sanitär in den Einsatz bringen. Auch wenn die Besatzung 1/8 angesetzt ist, so können zu warmen Jahreszeiten noch 14 weitere Kameraden auf der Außenfläche stehend transportiert werden. Ich freue mich jetzt schon auf dieses tolle, neue Fahrzeug. Das einzige was ich doof finde, dass für dieses Fahrzeug zwei Stellplätze benötigt werden. Aber o.k., man kann nicht alles haben ![]() pssssssssssssssssstttt das war doch noch Geheim, ausserdem hast du den "AB Hubschrauber Landeplatz" vergessen, das wird RTWs praktisch völlig ablösen!!! ![]() |
|
Geschrieben am 17.02.2010 21:16
entschuldigt,aber meines wissens verfügt das UHLF noch über nen teleskopmast aufm dach,nem kran am heck und es ist auch schienentauglich |
|
Geschrieben am 17.02.2010 21:23
das ist die Überarbeite Version von neuen Fahrzeug |
|
Geschrieben am 17.02.2010 21:35
also wenn ich auch richtig infomiert bin hat das UHLF 24/40/40/10/10-TS-WassRett auch noch ein MZB dabei weil das ist ja das was taucher unbedingt brauchen eig. oder????? bzw. kann es den AB Boot(groß |