GW-Höhenrettung
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-HöhenrettungBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 23.07.2012 11:56
GW-Höhenrettung GW-Höhenrettung ist da |
Moderator
|
Geschrieben am 23.07.2012 12:26
Das ist ja mal wieder sehr einfallsreich. Hauptsache einen Thread eröffnen. *Kopfschüttel* |
Moderator
|
Geschrieben am 23.07.2012 12:34
http://www.feuerwache.net/vehicle/show/c... |
|
Geschrieben am 23.07.2012 12:42
Allerdings ist der Lehrgang noch nicht verfügbar. |
|
Geschrieben am 23.07.2012 14:07
Mich wundert das nichts bei News steht. |
|
Geschrieben am 23.07.2012 14:09
ist halt entdeckt worden, bevor irgendwas in den News stand, aber derzeit ist dieses Fahrzeug eh sinnlos, da es noch nicht den Höhenrettungslehrgang gibt. Also ist doch noch alles in Arbeit also abwarten und Tee trinken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.07.2012 14:17
Mich wundert das nichts bei News steht. Jetzt schon ![]() ( http://www.feuerwache.net/news/hoehenret... ) |
Administrator
|
Geschrieben am 23.07.2012 14:20
Man kann auch nichts versteckt einbauen |
|
Geschrieben am 23.07.2012 15:25
Höhenretter bei den Kühltürmen erschließt sich mir. |
|
Geschrieben am 23.07.2012 15:31
@Highbury96: Was soll denn eine Grubenwehr im Tagebau, der ist doch über Tage. Da könnte doch die "normale" Höhenrettung ausreichen. Und in die Tiefe können diese Jungs ja auch. |
Moderator
|
Geschrieben am 23.07.2012 15:31
Du wirst dieses Fahrzeug in dem Gebiet brauchen, so viel steht schon mal fest. Der Tagebau und das Kraftwerk liegen doch nur 5 km entfernt, da ist es doch für die Planung egal, ob es nun nur im Tagebau oder nur im Kraftwerk oder an beiden Anlagen gebraucht wird. |
|
Geschrieben am 23.07.2012 15:34
@Highbury96 |