Rabbi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.04.2010 10:03
Kaminbrand
Ich kann einen Kaminbrand präsentieren.
Mal schauen was noch Neues geboten wird.
1 LF + DLK Dauer 5 min. 1410 cr.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.04.2010 12:12
2LF+DL Dauer 2min 1750 cr.
|
Schoschi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.04.2010 12:50
Fahrzeug: 1 x KLF
Nach gefordert : DLK
Dauer: 23 min
Credits: 2.415
|
cyklix
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:16
Wo liegt der Unterschied zum Schonsteinbrand?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:17
Sehr gute Frage
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:20
Wo liegt der Unterschied zum Schonsteinbrand?
Google mal Schornstein und dann Kamin
daraus kann man mit Fantasie schon einige Unterschiede entwickeln 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:21
Denke der Schornstein ist auf dem Dach.
Und vor Kamin sietze ich und kuck in die Knisternen Flammen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Schaulustiger
Zugführer
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:23
Denke der Schornstein ist auf dem Dach.
Und vor Kamin sietze ich und kuck in die Knisternen Flammen.
Dann müsste er aber ja auch ohne DLK erreichbar sein, oder?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.04.2010 15:24
Können die Flammen nicht in den Schornstein reinschlagen?
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.04.2010 20:13
Der Unterschied liegt hier in diesem Spiel in der Größe des Einsatzes und der Höhe der Vergütung. Zum Kamin fahre ich mit 2 LF, zum Schornstein mit 3 LF und jeweils DLK dazu.
Schornstein bringt 3000-5000 Credits, Kamin 1400-2400 Credits.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.04.2010 20:15
hier die alamierung für die dla Um am Kamin arbeiten zu können, benötigen wir eine Drehleiter (DLA (K) 23/12).
|
NoNameWithoutSkill
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 24.04.2010 09:55
Um am Kamin arbeiten zu können, benötigen wir eine Drehleiter (DLA (K) 23/12).
|
firestormhbk
Zugführer
|
Geschrieben am 24.04.2010 12:43
Meiner Meinung nach:
Kamin --> Wohnhaus
Schornstein --> Industrieanlage d.h. größer bzw. höher
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.04.2010 12:47
ist es nicht egal wie der einsatz benannt wird. kommt doch auch auf den anrufer darauf an was er meldet! der eine sagt halt kamin der andere schornstein und ich glaub nicht das der disponent sich mit den anrufer rumstreitet ob es ein kamin oder schornstein ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
firestormhbk
Zugführer
|
Geschrieben am 24.04.2010 12:49
Schornstein bringt 3000-5000 Credits, Kamin 1400-2400 Credits.
Da es einen so grvierenden Unterschied in der Vergütung gibt, bin ich schon der Meinung, dass da ein Unterschied besteht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.04.2010 12:54
also bei mir ist ein kamin eine feuerstelle im wohnbereich die ohne scheibe ist. kann mir jetzt nur ausmalen das vieleicht bisschen glut rausgeschossen kam und hat vieleicht den teppich angezundet oder so! aber mir ist es totzdem egal! es kann sich ja jeder selber eib bild in gedanken machen was er sich darunter vorstellt
|
firestormhbk
Zugführer
|
Geschrieben am 24.04.2010 23:13
Das wär dann ein Zimmerbrand. Noch dazu wo offene Feuerstellen verboten sind. Das nimmt kein Kaminkehrer ab.
Unser Kaminkehrer hat noch nie den Kachelofen sauber gemacht. Der hat das lange Rohr, dass vom Keller bis 1 Meter aus dem Dach ragt, durchgeräumt und vom Ruß befreit.
In einem Punkt geb ich dir Recht. Kamin = Wohnhaus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.07.2010 00:17
DLA (K) nachgefordert: "Um am Kamin arbeiten zu können, benötigen wir eine Drehleiter (DLA (K) 23/12)"
das ist hier ja bekannt- ich habs mal ins Wiki eingetragen.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.04.2011 18:17
Wie wäre es wenn sich ein Kaminbrand zum Brand in Schloss ausbreiten könnte.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.04.2011 21:27
Hi Frigo. Schreibe doch deine Idee in den Vorschlagsforum.
|