Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:01
kleines problem
auf meinem flughafen find 5Einsätze stadt
Auffahrunfall (F1) 83 - 180
Auffahrunfall (F1) 84 - 180
ca. 01 Std. 22 Min.
Feldbrand (F1+GW-L) 83 - 180
ca. 17 Min.
Verstärkung benötigt Dachstuhlbrand (F2+LF,DL) 83 - 180
Verstärkung benötigt Gewerbebrand (F4+GW-A,RW) 83 - 180
komisch
|
|
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:04
Tja das Gelände ist halt nicht sehr groß.
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:05
Was ist denn daran komisch? Eine Koordinate ist doch 1 km x 1 km groß, da können schon mal mehrere Einsätze auf der selben Koordinate sein.
|
FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:07
Komisch würde ich nicht sagen, ehr das könnte Normalität werden!
s. Zitat unten
Zitat aus der News:
23.08.10
Flughafeneinsätze, Stadtnamen ändern
Die ersten Einsätze bei Flughäfen treten ab 59 Feuerwachen auf. Bisher handelt es sich weitestgehend um "erweiterte normale Einsätze". D.h. es sind Einsätze die ihr aus "der alten Stadt" kennt - allerdings die ein oder andere Schwierigkeit beinhalten können. Auf einem Flughafen ist die Wahrscheinlichkeit und die Anzahl der Verletzten natürlich auch erhöht.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:11
danke also eine wache abreise neu neben flughafen ok
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:12
aber wizig ist 10 verletzte nen gewerbebrand auf dem flughafen (
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:23
die 10 verletzten hatte ich heute auch beim gewerbebrand in der nähe vom Flughafen aber das hat sebastian ja gesagt das es da zu mehr verletzten kommen wird
|
FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 20:29
@Hobbit
Na so ungewöhnlich sind die 10 Pat. nun auch wieder nicht.
Das neue Terminal Bln SXF wird ungefähr 80.000 m2 Gewerbefläche haben, vom neuen Gewerbepark will ich lieber noch nicht reden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:09
Wenn Sebastian die max. Wachenanzahl um 2-3 Stück erhöhen würde wäre uns allen sehr geholfen denke ich 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:19
Wenn Sebastian die max. Wachenanzahl um 2-3 Stück erhöhen würde wäre uns allen sehr geholfen denke ich
Das wäre ein guter Anfang, mehr nicht. Ich bin schon der Meinung, dass eine halbe neue Stadt mindestens 25 Wachen haben sollte. Als Soforthilfe wären die 2-3 Wachen allerdings bei vielen dringend nötig.
Das ist halt das Resultat vor diesem geheimnisvollen Spiel, dass man nix sagt. Viele haben nachgefragt, keine einzige Antwort ist gekommen.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:30
Also ich hab im neuen Stadtteil 15 Wachen, nehme aber gerne noch so 5-10 dazu
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:52
ich habe in der "Altstadt" seit halben Ewigkeiten 55 Wachen. So war das vorgesehen, so war das völlig in Ordnung.
Wie auch immer Du zu 15 Wachen in "Neustadt" kommst, ich kann da keine 15 Wachen bauen und das stinkt mir gewaltig. Die Neustadt hat immerhin 20 Mio. gekostet und wird mit lausigen 5 Wachen abgespeist. Ich finde das vieles, nur nicht lustig.
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:59
Also, es gibt in der Neustadt jetzt zwar ein paar Einsätze, aber bisher reichen dort 5 Wachen völlig aus, finde ich, es steht zumindest in einer vernünftigen relation. Daher ist es noch nicht problematisch.
Natürlich würde ich mich auch freuen wenn man mehr Wachen bauen könnte, aber es wird doch sehr, sehr wahrscheinlich noch mehr Wachen zu bauen kommen.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.08.2010 23:59
naja ich hab 10 meiner Altstadtwachen umgesetzt und mein komplettes Alarm und Wachenkonzept überarbeitet. (übrigens schon das 4. oder 5. mal seit Spielbeginn) Sicher kommen demnächst noch weitere Wachen, aber so kann ich in Ruhe schon mal ausbilden (muß ja meine 80 Schulen auch mal vollbekommen ^^)
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 00:03
Ich hab auch alte Wachen umgezogen und zwar einen Teil vom Teil,
der noch nicht als BF ausgebaut war.
Aber trotzdem etwas blöd, das man dazu angehalten wurde fleissig Flughafen auszubilden, was man so nie braucht, sondern stattdessen
nur RD braucht. Naja... habs an anderer Stelle schon gesagt, trage halt keine rosa Brille - schaffe es trotzdem, gerade auch, weil die Flughafen Einsätze mir ja erspart bleiben 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 00:14
ich komme klar, ich habe alles auf Rot gesetzt und Rot ist gekommen. Ich habe 3 Flughafenwachen und DLK, RW und ELW sowie 6 LF und 3 RTW da unten. Mich hat es nicht erwischt, es ändert aber nicht viel daran, dass es eben ein Roulettespiel ist, wenn hier Neuerungen kommen und gerade wenn die so wie hier nicht ganz billig sind, dann wäre etwas mehr Information schon nicht schlecht.
In eine zukünftige Anleitung wird man reinschreiben: "erst ab 59 Wachen fangen die Einsätze im erweiterten Stadtgebiet an, ..." warum kann man so eine Info nicht vorher bekommen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.08.2010 07:04
@stephanb70
Wenn aber 3 (manchmal sogar 4) Gewerbebrände zur selben Zeit im Flughafengebiet auftretten hast trotzdem zu wenige Fahrzeuge dort.
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2010 10:08
Wenn aber 3 (manchmal sogar 4) Gewerbebrände zur selben Zeit im Flughafengebiet auftretten hast trotzdem zu wenige Fahrzeuge dort.
Dann schickst du halt welche aus der Altstadt, haben zwar ne längere Anfahrtszeit, funktioniert aber auch.
Also, wo ist eigentlich das Problem? Ok, also ich kanns schon verstehen wenn ich über Nacht, oder während der Arbeit 61 Einsätze angesammelt habe, dann dauert es jetzt noch etwas länger bis man alle wieder abgearbeitet hat, aber damit muss man dann halt leben, man wird ja nicht gezwungen Einsätze anzusammeln.
Trotzdem wird es in Zukunft bestimmt weitere Wachen geben und wer weiß, wenn noch mehr Sonderfahrzeuge kommen gibt s vielleicht bald noch eine weitere Ausbaustufe.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 10:22
@RedRabbit
wenn man aber nicht die Probleme äußert oder artikuliert,
ändert sich nichts, Beispiele Verschleiß / Werkstatt etc
Und da, wie mehrfach angemerkt der Fokus auf den
Flughafenlehrgang gelegt war - ist die Kritik nun mal angebracht. 
@stephanb70
bei mir rollen da unten bereits 4 RTWs, reicht ja denn noch nicht
und wenn man dann noch den Ausblick der News einbezieht...
da müssen also mehr Wachen und damit mehr RTWs her, oder
eine Änderung des Konzeptes, denn bei mehr Einsätzen,
gerade auch ~2 KHs mit ~30~35~40 Verletzten sind diese
Fhz auch in der Altstadt sehr fix weg - jetzt schon mehrmals erlebt.
Ich wäre schon zufrieden, wenn das FLF nicht zu einem TLF oder "KLF" für Reiche wird...
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2010 10:27
@RedRabbit
wenn man aber nicht die Probleme äußert oder artikuliert,
ändert sich nichts, Beispiele Verschleiß / Werkstatt etc
Und da, wie mehrfach angemerkt der Fokus auf den
Flughafenlehrgang gelegt war - ist die Kritik nun mal angebracht.
Jetzt im Ernst, es gibt Spieler die haben dort auf RTW und Rettungsassistent-Lehrgangverzichtet? Da muss ich, leider, sagen selber Schuld! Das es Einsätze mit Verletzten gibt ist KEINE Neuerung.
@stephanb70
bei mir rollen da unten bereits 4 RTWs, reicht ja denn noch nicht
und wenn man dann noch den Ausblick der News einbezieht...
da müssen also mehr Wachen und damit mehr RTWs her, oder
eine Änderung des Konzeptes, denn bei mehr Einsätzen,
gerade auch ~2 KHs mit ~30~35~40 Verletzten sind diese
Fhz auch in der Altstadt sehr fix weg - jetzt schon mehrmals erlebt.
Ich finde das macht es nur spannender, und die RTW's habe ich jetzt eher nicht als das Problem empfunden, sondern das ich dort zuwenig ABA, DL, HLF und RW habe.
Ich wäre schon zufrieden, wenn das FLF nicht zu einem TLF oder "KLF" für Reiche wird...
Ja damit hast du recht, trotzdem ist es richtig dass das FLF auch auf dem Flughafengelände für Grasnarbenbrand und Mülleimerbrand eingesetzt werden kann.
wenn man aber nicht die Probleme äußert oder artikuliert,
ändert sich nichts, Beispiele Verschleiß / Werkstatt etc
Damit hast du aber recht
Dieser Beitrag wurde editiert.
|