emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 17:23
Taucher gibts aber erst ab 25 BF's und ab 40 BF's kommt das krankenhaus und ab 45 die kletterhalle!
also mit 20 BF's können die nur den rettungsdienst haben aber mehr noch nicht!
|
|
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 17:42
dann halt 25 BF-Wachen, auch gut.
Ein gesunder Kompromiss wäre aus meiner Sicht 59 Wachen, dvon mindestens 30 BF. (25 aus der Altstadt + 5 neue um das Sonderareal für Einsätze freizuschalten), dann kann man nämlich erstmal in Ruhe ausbilden, wenn man die Stadterweiterung kauft.
Ich habe 60 BF, mir persönlich ist es egal.
|
emocion
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 18:42
also wir haben jetzt die schritte von 2 , 3 , 20 , 25 , 40 , 45
ich bin der meinung entweder machen wir jetzt wieder einen großen schritt bis zur 60. BF oder einen kleinen bis zur 50. oder 55.BF wache. aber ich finde die grenze 59 einfach blöd.
was kommt als nächstes für den bahnhof oder die raffinerie
grenzen von 73 und 96 oder wie?
ich find einfach man sollte doch gleichgroße schritte machen.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 19:52
Die Schritte lauten:
ab 02 BF Gefahrgut (theoretisch, praktisch ist es ab 3)
ab 10 BF Rettungsdienst
ab 25 BF Taucher
der nächste Schritt wäre
ab 59 BF Flughafen
Die Grenzen 20, 40 und 45 schalten einzelne Einsätze frei, mehr nicht, das sind für mich keine vergleichbaren Grenzen.
Und den Schritt von 25 auf 59 finde ich viel zu groß. Meinetwegen ist der nächste Schritt halt auch 25+15=40 BF, aber 59 schließt zu viele aus.
|
Branddirektor0815
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2010 20:09
Ich bitte gleich vorab um Entschuldigung, dass ich mit meinem Post in eine Diskussion der fortgeschrittenen Spieler hineinplatze.
Aber: Warum heulen Credit-Millionäre in Punkto "Neustadt" hier so dermaßen herum??? Ich bin erst seit Mai überhaupt in diesem Spiel dabei, verfüge seit geraumer Zeit über 55 Wachen und baue derzeit Schritt für Schritt meine BF aus.
Für mich war von Anfang an klar, dass in der "Altstadt" das Ziel heißen muss -> 55 BF Wachen. Jedwede andere Überlegung ist mir nicht schlüssig.
Das hier ist ein Aufbau-Spiel für Menschen mit BOS-Bezug ... sonst nix.
Die "Neustadt" kommt für mich logischerweise erst in Frage, wenn ich in der "Altstadt" eine komplette BF installiert habe. War das denn nicht schon vor der Erfindung der "Neustadt" ein ehrgeiziges Ziel?
Scheinbar nicht. Vielleicht fällt es dem Einen oder Anderen realen FF´ler schwer, dass das globale Ziel dieses Spiels genau genommen auf einer totalen BF basiert, aber daran ist - und sollte - nichts verändert werden.
Bitte jetzt keine Standesdünkel und BF<->FF Grundsatzdiskussionen ..... es ist und bleibt ein Spiel.
Ich finde 59 BF-Wachen logisch, sehr logisch sogar. Wenn die eigene Altstadt komplett auf BF läuft und man die entsprechenden Credits angehäuft hat, um sich die "Neustadt" leisten zu können, dann hat man quasi "3-Wachen-lang" Zeit, um in der Neustadt Leute auszubilden. Mit der 59igsten Wache auf BF kommen dann die entsprechenden Einsätze.
Finde ich okay, denn diese Unklarheit hat mich seit Veröffentlichung der News zur "Neustadt" beschäftigt. Nun ist der Claim abgesteckt und Nachzügler wie ich können bereits gedanklich planen.
Wo ist das Problem?
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.08.2010 20:23
Ich persönlich habe mit der 59 BF Grenze nicht das geringste Problem. Ich habe 60 BF und ich werde immer so viele BF haben, wie maximal möglich sind. Ich sehe aber, dass andere anders spielen und die sollte man nicht aus den Augen verlieren.
55 BF in der Altstadt braucht man nicht unbedingt. Mit guten 30-40 BF kann man sich auch alle Sonderfahrzeuge in ausreichender Menge stationieren, alles darüber ist eigentlich Luxus. 
|
RedRabbit
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.08.2010 21:55
Also Branddirektor0815 hat doch einen wichtigen Grund geschrieben. Wir nehmen mal an das auch die Spieler die 55 BF-Wachen in der Altstadt haben einen gewissen Schutz haben wollen, haben dürfen. Erweitert man die Stadt und die Grenze wäre 50 BF Wachen, dann würden die Spieler mit 55 BF-Wachen sofort in die Flughafeneinsätze reinstolpern und hätten keine Zeit auszubilden. Deshalb ist die Grenze 59 BF-Wachen ganz ok, man kann drei BF-Wachen ausbilden und ausbauen und dann mit dem Ausbau einer weiteren BF-Wache die Einsätze für den Flughafen freischalten.
Also, wie schon so oft geschrieben, es ist meiner Meinung nach absolut okay so und von Sebastian gut durchdacht.
|
stan70
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.08.2010 07:58
der Schutz ergäbe sich aus der 59 Wachen Grenze. 55 BF-Wachen in der Altstadt sind das Maximum. Man baut 3 Wachen am Flughafen und bildet aus, sind die Leute fertig, baut man die Wachen 59 und 60.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Branddirektor0815
Wehrführer
|
Geschrieben am 28.08.2010 18:12
Genau so sehe ich das auch, RedRabbit und stan70.
|