Ole, das Kino brennt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Ole, das Kino brennt
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.03.2009 10:23 Zitieren Beitrag melden

19890 für kinobrand...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.03.2009 11:42 Zitieren Beitrag melden

Ich finde leider im Wiki nicht, wie man die Credits für Einsätze ändert, sonst würde ich das selber tun.

Ich hab heute 615 für nen Kinobrand gehabt. Niedrigrekord würde ich mal sagen.

Tuetensuppe

Stv. Zugführer

Tuetensuppe

Geschrieben am 12.03.2009 12:19 Zitieren Beitrag melden

JA wie Sebastian in den News halt schon schrieb ... es kann sehr klein aber auch sehr groß ausfallen. Ich glaube ich habe jetzt den letzteren Fall. Nachdem ich gestern 4 oder 5 recht klein ausfallende Kinobrände hatte (um die 8k) bahnt sich wohl jetzt ein größerer an. Habe 2 LF vor Ort und er zeigt mir noch mehr als 16h Arbeit an. Hab nun noch 2 LF's hingeschickt und nun abwarten wie es sich entwickelt. Ich hoffe doch mal das ich einen neuen Positivrekord erhalten werde :-D

chefkoch112

Stv. Kreisbrandmeister

chefkoch112

Geschrieben am 12.03.2009 13:39 Zitieren Beitrag melden

@KoinIp, hab die Angaben im Wiki aktualisiert. Wenn noch weitere nötig sind einfach melden per pn.

Gruß Andi

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 12.03.2009 13:56 Zitieren Beitrag melden

Ich glaub meine Kinos sind alle auf dem neusten Stand der autaken Löschtechnik bei mir hat noch nicht eins gebrannt(bei über 30 Einsätzen seit Einführung).
Dafür sind meine Restaurants etwas feueranfällig ;-)

chefkoch112

Stv. Kreisbrandmeister

chefkoch112

Geschrieben am 12.03.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden

Oder die Filme die bei dir laufen sind zum einschlafen. Ändere dochmal dein Kinoprogramm. Vielleicht mehr Action- und weniger Heimatfilm. Dann kommen auch Leute ins Kino. Grins

Gruß Andi

Tuetensuppe

Stv. Zugführer

Tuetensuppe

Geschrieben am 12.03.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

jeah 19.620 Credits fürn Kino Brand ich glaub ich führe nun die liste an :-D

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 12.03.2009 23:54 Zitieren Beitrag melden

Heute hatte ich meine 1. Nachforderung beim Kinobrand: TLF und DLK waren erwünscht.
Zusammen mit dem LF 20/16 hätte der Einsatz dann gute 5 Stunden gebraucht. (Wollte extra austesten ob ein LF ausreicht.)
Naja, ich hab dann noch 6 LF 20/16 hingeschickt, damits schneller ging.
Erlös: 10.170 Credits.
Ein 2. Kinobrand wäre mit 1 LF 20/16 in 1h 54 erledigt gewesen, Erlös:4540.
Nachforderungen scheinen also selten, aber möglich zu sein.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.03.2009 12:34 Zitieren Beitrag melden

hab 19705 Credits für nen kinobrand!!!
Im Einsatz:
1 ELW
1 GW-L2
2 DLK
2 LF20/16
3 LF10/6

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 15.03.2009 15:24 Zitieren Beitrag melden

Beim Kinobrand wird oft das TLF nachgefordert, Grund die Wasserversorgung ist unzureichend.
Warum nicht der GW L2 Wasser, würde mehr Sinn ergeben.
Ist doch zur Wasserversorgung ausgelegt.
Warum ein "Tanker"?

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 15.03.2009 15:34 Zitieren Beitrag melden

Hallo Wolfgang,

Kinos befinden sich meist in bewohnten Gebieten, und da ist es Vorschrift, dass an der Straße Hydranten sein müssen.
Soweit ich weiß alle 50 m.
Ein Fahrzeug mit 2km Schlauch ist also überflüssig, wenn alle 50m ein Hydrant ist.
Wobei ein Tanker bei sowas auch dezent witzlos ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 15:43 Zitieren Beitrag melden

Kleine Berichtigung zu den Hydranten:
Ich weiss nicht, wie es in anderen Bundesländern geregelt ist, aber in SH und auch in DK heisst es, Wohngebiete: Alle 150 Meter und in Gewerbe-, Misch- und Industriegebieten alle 50 Meter ein Hydrant.

Aber was machst du, wenn es nur eine Stichleitung ist? Dann nützen dir die 3 Hydranten in der Nähe auch nicht viel. Daher wäre ein GWL2W mit Sicherheit nicht schlecht

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 15.03.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

ein TLF kann aber kurzfristig viel Wasser liefern. Das Wassernetz einer Stadt kann unter einer Großen Wasserabnahme schon mal leiden. Wenn der Einsatzt z.B. am Stadtrand liegt, dann gibt es vielleicht kein Ringnetz wo von beiden Seiten Wasser in richtung Hydrant eingespeißt wird und der Druck einbrechen kann - Da ist es dann von Vorteil ein wenig Reserve zu haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 16:10 Zitieren Beitrag melden

vielleicht denkt ihr bei all den argumenten zum thema wasser auch mal an den dachmonitor

kino - langgezogenes gebäude mit anliegender anderer bebauung ..
für eine effektive riegelstellung ist so ein monitor auch gut brauchbar

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 15.03.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

Hallo Dickaa,

4000l Löschwasserreserve sind bei einem Großbrand doch ein nichts, wenn die Feuerwehr z. B. ebendiese 4.000l pro Minute Löschwasser abgibt.
Also quasi die Pumpen zweier LF 20/16er nutzt.

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 15.03.2009 16:29 Zitieren Beitrag melden

Und trotzdem muß eine Versorgungsleitung aufgebaut werden.
Also warum kein GW L2 nachfordern?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.03.2009 16:51 Zitieren Beitrag melden

in einem ortsbereich kommt es nur sehr sehr selten vor das ein gw-l2 (SW 2000) erforderlich ist
meist kommt er im außenbereich erforderlich

.. hier in diesem spiel hat sebi den bedarf halt nicht programmiert

vielleicht kommt er ja irgendwann noch

siehe auch vorschläge:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 15.03.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

@Wolfgang, bei einer größeren Anzahl an LF's reichen im Normalfall die Schläuche, die auf den LF's sind, aus um genügend Löschwasser zu fördern, auch etwas weitere Strecken

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 15.03.2009 16:59 Zitieren Beitrag melden

Okay, und warum dann der "Tanker"?
Erscheint mir unlogisch, aber was soll es.
Nehmen wir es so wie es ist.:-)

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 15.03.2009 17:27 Zitieren Beitrag melden

Schon mal an den Monitor gedacht?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »