Stadterweiterung ohne BF
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Stadterweiterung ohne BFBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 17.09.2013 09:43
Stadterweiterung ohne BF
Hallo zusammen, |
Moderator
|
Geschrieben am 17.09.2013 10:06
klar, das ist prinzipiell möglich. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.09.2013 10:08
Selbstverständlich ist das möglich, es gibt keine Vorgaben diesbezüglich bei der Stadterweiterung |
|
Geschrieben am 17.09.2013 13:04
Wie gesagt, die normale Einsätzefreischaltung, Raffinerie, Hafen und Flughafen sind möglich. Alles weitere Bedarf BF. (Für Raff reicht 1. BF-Wache aus) |
|
Geschrieben am 17.09.2013 17:01
Okay, vielen Dank für die Info. Ich habe eben einfach keine Lust auf Grund der Kosten für die BF ständig spielen zu müssen um Geld zu verdienen. Aber, wenn man nun seit einem Jahr nichts neues mehr machen kann ist das natürlich auch langsam langweilig |
|
Geschrieben am 18.09.2013 09:31
Nur weil man BF-Wachen hat, die natürlich Kosten verursacht, muss man aber nicht ständig spielen. |
|
Geschrieben am 24.10.2013 09:57
Ich habe die Neustadt komplett nur mit FF und nur einer hauptamtlichen WF an der Raffinerie zur Besetzung des GW-TUIS ausgebaut. |
Moderator
|
Geschrieben am 24.10.2013 10:16
Ein weiteres Problem zeigt sich, dass bei "Feuer in Bootswerft" bei auch nur einer BF der GW-Mess nachgefordert werden kann. Dafür ist es notwendig neben dem GW-TUIS an der Raffinerie auch einen GW-Mess zu stationieren. Das halte ich dann allerdings für einen Fehler, wenn der GW-Messtechnik nachgefordert werden kann. Gucke mal Deine Wachen am Hafen durch, ob sich da nicht auf einer Wache jemand mit der Vorausbildung Gefahrgut befindet. Falls nicht kannst Du jemanden von einer anderen Wache dorthin versetzen. Der GW-Messtechnik lässt sich problemlos auch an FF-Wachen stationieren und muss dann nicht von der Raffinerie anrücken. |
|
Geschrieben am 03.12.2013 01:26
das ist dann beides ohne BF schwer bis gar nicht mehr machbar. Das kann ich widerlegen ![]() Ich habe alle verfügbaren Erweiterungen mit 66 FFs und 9 BFs (zzgl 5 HWs) Und ich muss sagen es klappt ganz gut. Sonderfahrzeuge die eine Ausbildung brauchen, stehen bei mir überwiegend zentral. Ich habe dadurch zwar eine längere Anfahrtszeit, aber es hält sich noch im Rahmen. Neuerdings habe ich einen GW-G, GW-M und GW-HöRett bei der FF stationiert. Und das klappt besser als gedacht ![]() Seitdem man Personal verschieben kann, kann man hier schön experimentieren. Viel Spaß ![]() PS: Für die, die es interessiert: Ich hab in der Altstadt je 6 GW-G und GW-M wo von je einer bei der FF steht. In der Neustadt stehen je 2 GW-G, GW-M, TUIS, HöRett und 6 HLFS Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 03.12.2013 08:56
Seitdem man Personal verschieben kann, kann man hier schön experimentieren. Das ist genau der Punkt. Als ich schrieb "das ist dann beides ohne BF schwer bis gar nicht mehr machbar." konnte man das Personal noch nicht versetzen und 9 Personen mit 2-Wege-Führerschein auf einer FF-Wache zu haben war vorher schlicht nicht möglich. Jetzt geht das natürlich. |
|
Geschrieben am 03.12.2013 14:33
Wobei ich erst vor 2 Wachen angefangen habe, Personal zu verschieben. |
Moderator
|
Geschrieben am 03.12.2013 14:36
Wobei ich erst vor 2 Wachen angefangen habe, Personal zu verschieben. Davor hatte ich eine HW am Bahnhof mit 6 HLS. Das ist auch noch der derzeitige IST stand. Das ist geschummelt, denn das ist ja eine BF. ![]() |
|
Geschrieben am 03.12.2013 14:46
Ja hast recht, ich hab doch ein paar BFs. |