TUIS - Konzept
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » TUIS - KonzeptBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 17.03.2011 16:08
TUIS - Konzept
Wie schon von Sebastian in den Twitter geschrieben gibt es was neues!!! |
|
Geschrieben am 17.03.2011 16:51
Die Ersten Kameraden sind auf Lehrgang. |
|
Geschrieben am 17.03.2011 18:02
hm kann niemand auf Lehrgang schicken... |
|
Geschrieben am 17.03.2011 18:03
kann meine kameraden nicht zum lehrgang schicken obwohl die wache an der raffenerie ist |
|
Geschrieben am 17.03.2011 18:07
Wenn ihr einen script an habt müsstiht für die Zeit wo ihr die Lehrgänge startet den script ausschalten. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 17.03.2011 18:17
Suuuuuper Tip!! Daran liegt es! |
|
Geschrieben am 17.03.2011 21:14
tja, wenn Ihr mein Script benutzen würdet, könntet Ihr auch bei unbekannten Lehrgängen die Leute auf Lehrgang schicken... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.03.2011 22:10
@Ereglam |
|
Geschrieben am 17.03.2011 22:40
erste ausbildung der raffenerie wache läuft schon |
|
Geschrieben am 17.03.2011 23:54
so 70 Mann Auf Lehrgang geschickt wenn in 7 Tagen das Fahrzeug da ist sind meine wachen voll einsatz fähig! |
|
Geschrieben am 18.03.2011 07:21
|
|
Geschrieben am 18.03.2011 11:10
hab auch mal schnell 160 mann auf Lehrgang geschickt: bin schon gespannt, wies weitergeht. |
|
Geschrieben am 18.03.2011 19:15
Muss die TUIS-Wache wie auch die Hafenwache im Bezug auf das Boot, direkt "Wand an Wand" zur Raffinerie stehen? Meine stecht nämlich mit einer Lücke zur Raffinerie. |
|
Geschrieben am 18.03.2011 19:48
Einen neuen Thread dahin wo er hingehört hin pushen = nach oben. |
|
Geschrieben am 18.03.2011 19:56
Hi bluebird145 die direkt an der Raffinerie stehen. Auszug aus den News. = Ich würde sagen ja. Allerdings lege ich meine Hand NICHT ins Feuer. Aber ich hab sie gleich direkt rangebaut. |
|
Geschrieben am 18.03.2011 22:34
Und nochmal aus dem Chaos befreien .... |
Moderator
|
Geschrieben am 19.03.2011 01:35
Also ich habe meine Raffineriewache, die ich in Anfangszeiten der Stadterweiterung mal gebaut habe heute auch zu meiner Hauptwache ausgebaut. Da gibt es über 150 Leute mit Gefahrgut- und RettAss-Ausbildung. |
|
Geschrieben am 19.03.2011 07:44
Die drei neuen Wachen habe ich direkt an die Raffinerie gebaut. |
|
Geschrieben am 19.03.2011 14:23
Feuertod, danke für die Anmerkung mit dem Krankenhaus. |
|
Geschrieben am 19.03.2011 15:11
Also ich habe meine Raffineriewache, die ich in Anfangszeiten der Stadterweiterung mal gebaut habe heute auch zu meiner Hauptwache ausgebaut. Da gibt es über 150 Leute mit Gefahrgut- und RettAss-Ausbildung. Andy wartet wie immer ab, ich war da etwas mutiger, da stehen neben einem Gefahrgutzug jetzt ein ELW, ein RW und eine DL (K). Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn diese Fahrzeuge nicht gebraucht werden würden. Die restlichen Stellplätze habe ich aber auch noch frei und das ändere ich auch erst dann, wenn die Einsätze kommen. Hallo Kollegen/in ![]() Habe das fast genau so gemacht, Hauptwache ist nur anders angelegt...aber jeder hat ja auch so sein Konzept...finde ich auch gut so...stellt Euch mal vor, jeder würde alles gleich machen...nee, dann könnten wir uns alle einmotten. ![]() Aber zum Thema zurück...habe auch 2 Feuerwachen, direkt am Anfang der Stadterweiterung gebaut, das die Fm´s alle relevanten Ausbildungen haben, versteht sich von alleine...habe jetzt in diesem Chemischen Bereich 318 Fm (SB) verteilt auf 6 Feuerwachen und alle habe ich gerade ins Institut geschickt..ob sie wollten oder nicht ![]() So daß ich auch, nach 7 Tagen damit fertig bin. Einen schönen Nebeneffekt möchte ich Euch nicht vorenthalten... der frühe Bau der Feuerwachen in Gebieten wo noch nicht´s passiert ist...man kann schneller bei Mitgliedern seines Verbandes sein, wenn Nachbarlichen Verstärkung angefordert wird, teilweise nur 40 Minuten und weniger...ist sehr angenehm für den Kollegen/in der die Hilfe anfordert aber auch für den Verband...geht ja schneller ![]() Dadurch mehr Aktivität...usw. Das gleiche Prinzip wende ich auch bei dem Bahnhof an, 2 Feuerwachen mit fast z.Zt.120 Fm (SB) pro Wache, die alle Ausbildungen haben die relevant sind...dort stehen nur Sonderfahrzeuge...aber der Verband braucht nicht solange warten...man ist schneller da und das fördert die Zusammenarbeit. Liebe Grüße vom Kamener Kreuz Roland Dieser Beitrag wurde editiert. |