Verletztentransport
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Hauptforum » Verletztentransport
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.12.2010 22:06
@ stephanb70: ja gerne 
@ FW112Brandingen: ja die ist lustig stimme mal mit ein 
finde es trotzdem eigenartig 
|
|
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.12.2010 00:19
Da Glaubensfragen in der Tat in die Kirche gehören, ich weiß es, weil selbst ausprobiert.
- Das Boot wird vergütet, wenn es gelöscht ist und der Verletzte abgeholt worden ist.
- Transport auf Wasser wird vergütet, wenn das Rettungsboot im Hafen ankommt
- Der Verletzte wird vergütet, wenn er im Krankenhaus ist.
Nach Rücksprache mit den Verbandskameraden, die am von mir auf Seite 2 beschriebenen Einsatz beteiligt waren, kann ich diese Angaben nun auch nochmal bestätigen.
Damit wäre diese "Glaubensfrage" bei mir nun auch durch "Wissen" ersetzt ... 
- Um es auch hier noch einmal ergänzend und zusammenfassend festzuhalten, bekommt bei einer Verbandshilfe mit dem RTB auch nur der Spieler den Folgeeinsatz "Verletztentransport", der das RTB geschickt und den Verletzten aus dem Wasser gefischt hat.
- Der Einsatz "Verletztentransport" erscheint, sobald das RTB mit dem Verletzten wieder in der Heimatwache angekommen ist.
- Der Einsatzort für den Verletztentransport ist ebenfalls die Heimatwache des RTB.
- Die Einsatzdauer für den Verletztentransport beträgt "ca. wenige Sekunden".
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Seiten