CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.11.2009 15:45
Nur, weil einige nicht auf Anhieb begreifen, dass sie erst nach links und rechts schauen sollen, ehe sie auf die Starsse laufen, werden doch auch nicht alle Straßen eingezäunt. Warum willst du das dann hier tun? Ich sags mal so, das ist ne Art natürliche Auslese, die einen nehmen nen Rat an, schauen sich erst mal um und handeln dann, die anderen handeln erst, fallen auf die Schnautze, schauen sich dann um und siend vielleicht beim nächsten mal klüger. und bei anderen Spielen ist es doch auch so, dass einem nicht automatisch der richtige Weg gezeigt wird. Da muss man doch auch zu Anfang feststellen, das man sich verzettelt hat und besser noch mal anfängt.
|
|
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.11.2009 17:57
Es muss ja eine Erweiterung nach oben geben! Weil sonst kommt man mal an einen Punkt andem man nichts mehr machen kann außer Einsätze fahren und Credits sparen!
Und die kleinen erreichen das ja auch mal! Von daher müssen die sich gar nicht benachteiligt fühlen…
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.11.2009 18:29
Dem kann ich nur zustimmen..500.000 für ne Schule und als Bedingung noch 10 BF-Wachen, dass ist schon ne Hausnummer-ist aber völlig ok. Es gilt eben immer das Mittelmaß zufinden, damit man das ganze als Nebenbei-Spielerei betreiben kann (Zu dem Vorposter mit 49 Wachen in 5 Wochen: Hast du noch nen Privatleben?
|
Plenky
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.11.2009 18:37
Zu dem Vorposter mit 49 Wachen in 5 Wochen: Hast du noch nen Privatleben? 
Wieso, dass ist doch gar nicht schwer und es ist gar nicht nötig ständig vor dem PC zu sitzen.
Das Spiel läuft bequem nebenbei. Da ich viel am PC arbeiten muss (beruflich und privat), kann ich das Spiel nebenbei laufen lassen. Man lässt das Spiel on und schaut alle 2 bis 3 Stunden mal rein, schickt die entsprechenden Fahrzeuge zu den Einsätzen und zwar alle, auch die, die eventuell nahgefordert werden können.
Das ist alles.
ich sage ja, besonders anspruchsvoll ist das Spiel nicht.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.11.2009 19:32
Schon ich bin elecktricker und arbeite 10 Stunden und bin höchsten 3 bis 4 Stunden on
|
Plenky
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.11.2009 19:50
Schon ich bin elecktricker und arbeite 10 Stunden und bin höchsten 3 bis 4 Stunden on
Und auch das ist kein Problem.
nehmen wir mal an, Du stehst um 6.00 Uhr auf, schaltest dann den PC an, loggst Dich ein und lässt den PC laufen. Nachdem Du um 17.00 Uhr wieder zu hause bist, hatte das Spiel zeit 11 Stunden lang Einsätze zu sammeln. Gut, der eine oder andere wird rot sein aber das ist nicht tragisch. Bei 50 Wachen sind das bei der Stundenzahl in der Regel 51 Einsätze. Die arbeitest du in rund 1 1/2 Stunden ab und schon hast Du ohne Probleme und ohne viel vor dem PC zu sitzen ein paar Credits gesammelt.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.11.2009 20:13
Seh ich eigentlich auch so, dass Sebastian das bisher immer recht gut im Griff hatte, den Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch anzusetzen.
Ich hatte zwar bei Einführung der Ausbreitung auf ein neues Szenario nach der ersten Mitteilung auch böse Bedenken, aber bei der durch Sebastian nun festgelegten Wahrscheinlichkeit ist auch das locker zu schaffen.
Wie Plenky schon geschrieben hat, habe ich auch innerhalb von etwa 1 1/2 Stunden mein Einsatzlog mit 51 gesammelten Einsätzen trotz Ausbreitung und neu hinzu kommender Einsätze wieder sauber.
Und bei den ganzen Tipps im Forum und im Wiki ist ein Spieler, der sich selbst ausbremst, weil er alles auf einmal will, nun wirklich selbst schuld, sorry. 
Nicht nur ich warne regelmäßig davor, zu früh die BF zu bauen ...
Wer das alles in den Wind schießt, muss dann eben damit leben.
Ich sehe es daher auch nicht, dass die "kompletten" Spieler auf ein paar Herausforderungen verzichten sollen, nur weil ein paar "Newbies" sich als beratungsresistent erweisen und anschließend dann rumquaken.
Was die Auffindbarkeit der Anleitung angeht, muss ich Euch absolut Recht geben, habe es auch selbst schon mehrfach angesprochen. Aber das ist ein anderes Thema ...
|