Zu viele Fz. beim Verbandseinsatz
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Zu viele Fz. beim VerbandseinsatzBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 11.12.2010 13:00
Zu viele Fz. beim Verbandseinsatz Habe heute mal wieder gesehen, das jemand nur einen GW-G angefordert hat und dann auf einmal 32 Fahrzeuge auf anfahrt waren. Bei mir genau so. Einen GW angefordert, und 2 Mann schicken mir einen. der eine einen GW Mess + G und der andere gleich 2 Züge und die Gws. Kann man nicht mal ein Tool einbauen, das nur das zu alarmieren geht was dabei auch benötigt wird? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 13:04
da sollte sich euer verbandschef sich mal nen vernünftiges regelwerk einfallen lassen und sich dann co-admins zur unterstützung nehmen. die dann die einsätze überwachen und dementsprechend order geben bis hin zur verwarnung.(wenns nicht funktioniert).inklusive rückmeldung(fahrzeit,fahrzeugtyp usw) Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 13:23
Das liegt daran das Ihr keine Regeln habt |
|
Geschrieben am 11.12.2010 13:26
Dann schreib den an der dir nur den GW schickt und sag ihm das er ihn gleich noch mal schicken soll, wenn er das macht nimm den Einsatz aus dem Verband und stell ihn erneut rein, das der GW wieder kommen kann. Dann verstehen die anderen schon das es nix bringt so viele Fahrzeuge zu schicken wenn sie keine Credits bekommen. Wenn das genug Spieler im Verband so Handhaben, sollte sich das Problem bald lösen.( Vieleicht noch einen Post in den Nachrichten das die Spieler darauf aufmerksam werden.) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 13:31
Ich könnte jetzt sagen, das ist das Problem, wenn man in einem Mega-Verband ( Mitgleiderzahl) ist... |
|
Geschrieben am 11.12.2010 13:34
Ja aber bei uns ist es so das dann die ganze AAO für den Einsatz rausgeschickt wird weil sonst geht es wir brauchen einen GW-G und 2 Std. später geht es wir brauhen einen GW-L2 usw. |
|
Geschrieben am 11.12.2010 13:50
Ja aber wozu 2 ELW, 3 TLF noch zusätzlich zu den schon vorhandenen? Sieh dir einfach mal den einsatz an und die Funksprüche ( Brand in Spedition) dann siehst was ich meine |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 14:02
Ja aber bei uns ist es so das dann die ganze AAO für den Einsatz rausgeschickt wird weil sonst geht es wir brauchen einen GW-G und 2 Std. später geht es wir brauhen einen GW-L2 usw. Entschuldige....was soll das??? Wenn ein Spieler ein GW-Mess ( in Worten: EINEN!) anfordert,den Rest hat er selber, dann schickst Du alles was in der AAO steht? Wenn ich der Einsteller wäre, würde ich den Einsatz so lange zurück ziehen bis Du es verstanden hast! Das ist aber eben nur durch klare Regeln und Absprachen zu verbessern, wenn es in euren Verbänden so gemacht wird, bitte! Bei uns gibt es das nicht, und das ist auch gut so |
|
Geschrieben am 11.12.2010 14:04
Das ist der nach Teil an den Verband in dem du bist. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 15:27
Hi, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 17:11
Ja das kommt mir bekannt vor genau das ist mein Einsatz gewesen. Ok wenn er hier genant wurde um so besser. Also Sebastian sollte vielleicht eine Funktion für die verbandschefs einrichten das sie solche Fahrzeuge entfernen können also nach Hause Schiecken. |
|
Geschrieben am 11.12.2010 17:55
Also bei meinem Verband (1.954 Mitglieder) klappt es Wunderbar. Wir haben Regeln, und wenn diese nicht eingehalten werden, wird eine Verwarnung gegeben, und wenn es extrem wird, wird auch ausgeschlossen, was aber schon lange nicht mehr passiert ist, weil alle sich an die Regeln halten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 18:09
Wieso muß eigentlich immer Sebastian wegen sowas was einbauen? |
|
Geschrieben am 11.12.2010 18:17
Jo, sehe ich so wie Hotte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 18:21
Wieso muß eigentlich immer Sebastian wegen sowas was einbauen? Es gibt meiner Meinung nach eine ganz einfache Lösung. ra2409 hat diese schon wunderbar beschrieben. Wenn zuviel auf Anfahrt ist, einfach den Einsatz zurückziehen und dann wieder erneut einstellen. Damit dürfte die Sache dann eigentlich erledigt sein. Das sehe ich auch so, Sebastian hat weis Gott wichtigeres zu tun als das hier. Melde das Problem Deiner Verbandsführung, Wenn das nichts bringt mußt Du Dir wohl oder übel einen Verband suchen wo es besser klappt. |
|
Geschrieben am 11.12.2010 18:52
Gressi, wohl oder übel ist gut |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 23:27
Da ich im gleichen Verband wie MarusHesselmann bin, kann ich nur sagen, es funktioniert hervorragend bei uns, dass die gesamte AAO bei einer Nachforderung geschickt wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 23:39
und wenn schon 4 LFs da sind werden nochmal 4 geschickt?? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.12.2010 23:52
Kommt ganz drauf an, bei was, beim Casino z.B. wirst Du kaum mit 4 LF auskommen, dann ist es nur gut, dass mit den Sonderfahrzeugen auch noch mal LF ankommen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.12.2010 00:01
ich meinte das im allgemeinen (Casino ist ja eher ne Ausnahme), kann man denn nicht gucken was noch fehlt und dann fehlende Fahrzeuge nachalarmieren? oder muss es sein das z.B. 4 Leute alles laut ihrer AAO alarmieren? Dieser Beitrag wurde editiert. |