timme1994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:34
TLF 20/40
Ich habe jetzt schon zwei mal den TLF zum traktorbrand geschikt und er konnte es nicht alleine löschen warum????
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:38
weil du vergessen hast den tank aufzufüllen 
nein keine ahnung aber 1 lf reicht bei dem brand
|
timme1994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:41
ja ok danke 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:43
kann also geclosed werden 
*closed*
mh komisch klappt net *lol*
Phaitan mach mal die Budde dich hier 
|
timme1994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:45
aber der erledigt auch keinen wohnungsbrand 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:46
richtig läuft auch net.. immer schön lf mit schicken 
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:46
^^ TLF 20/40 ist ein Spezialfahrzeug...
benutze wenns geht ein LF10/6 oder LF20/16... und dazu ein TLF20/40 als verstärkung ...
|
HeELiX
Zugführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:47
timme1994 das kommt immer auf die Fähigkeiten deiner Feuerwehrleute an, achte nächstes mal auch mit wievielen Leuten du das Fahrzeug besetzt
|
timme1994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:49
jo danke 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 20:50
Traktorbrand fährt bei mir nur ein TLF und hatte noch nie Probleme
|
timme1994
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2009 21:02
ja ka irgentwie will der nicht den einsatz starten wen der am einsatz angekommen ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 21:30
hmmm haste auch drei mann im TLF
denn ich vermute mal das Du zu wenig Personal hast
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Marktoo112
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 13.10.2009 22:06
zu mein traktorbrand habe ich letzten ein TLF 20/40 SL hin geschickt mit 3 mann Besatzung der Einsatz war von 3 min erledigt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.10.2009 22:07
der traktorbrand geht auch von bis -> wenns ein kleiner is wirds das tlf alleine löschen können, wenns größer ist dann halt nicht
btw: ich schick dort immer ein TLF und ein LF hin -> geht dann ganz schnell!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 06:41
Bei einem TLF fehlt einfach die Manpower.... mit drei Man kann man vielleicht noch einen Traktor löschen, ist aber das umliegende Feld schon mit betroffen, ist schon Feierabend...
Ein Wohnungsbrand ist definitiv eine Nummer zu groß für ein TLF.
Da ist minimal eine Staffel nötig, besser eine Gruppe oder mehr, schick also zu beidem lieber LFs und das TLF eben als Unterstützung, da kann es dann auch durchaus glänzen.
PS: Hansi, überlaß das doch uns, wann ein Thread geschlossen wird.... dieser hier wird es nicht.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 09:58
jaa das war nur am anfang aber jetzt sind noch mehr dazugekommen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.10.2009 10:11
wie er schon sachte es fehlt an leuten auf dem TLF
is nur als ergänzung gedacht
|
Feuerfighter99
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 11:57
also bei mir hat der TLF auch schon wohnungsbrand gelöscht hat aber langeeeeeee gedauert 1 h
|
Duffy171
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 15.10.2009 12:02
das muss aber ein sehr kleiner wohnungsbrand gewesen sein... normalerweise reicht das nicht... und 1h is dafür echt wenig
|
Dominikl
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.10.2009 23:07
die antwort is logisch: aufm tlf is net genug schlauch drauf fürn wohnungsbrand!!!
5 b-schläuche und 5 c-schläuche
|