boardcomputer im ELW

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » boardcomputer im ELW
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

boardcomputer im ELW

hey leute was haltet ihr von einem boardcomputer im ELW wir wollen uns wahrscheinlich einen boardcomputer einbauen lassen also der wehrführer aber ist er dringend nötig ???

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 09.07.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

Was meinst du mit Boardcomputer, kannst du das mal spezifizieren, bitte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 18:57 Zitieren Beitrag melden

also es gibt doch in den meisten FW-fahrzeugen boardcomputer womann jetzt z.B sieht welche fahrzeuge man als EL leiten muss und sowas weisste was ich meine ?

Olli96

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 09.07.2009 18:58 Zitieren Beitrag melden

Also meinste einen:
- Leitstellenrechner
- Laptop für Daten von Einsatzorten

oder was?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 19:09 Zitieren Beitrag melden

also unser lt 35 hat einen sonst würde der wahsrcheinolich garnicht fahren

spass bei seite

mein dad hat vor ein paar jahren beim neubau unseres elw einen shuttle pc intigiriert auf dem resy2000 (gafhrgut erkennung) und ein fms und verschiedene protokolle vorhanden sind

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 19:46 Zitieren Beitrag melden

ja olli meine ich

Olli96

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 09.07.2009 20:55 Zitieren Beitrag melden

Ah, Leistellen-rechner sind ja bis zu einer Millionen Euronen Teuer. Für so eine "kleine" Wehr macht das keinen Sinn. Na ja Gefahrgutkennung lohnt sich, damit sollche wie du sich überhaupt nicht mehr anstrengen müssen. :-P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 22:10 Zitieren Beitrag melden

thx :D war kla das sowas kommt ^^ doch bei uns macht es sinn weil wir eine stützpunktwehr sind und sin in allen bereichen tätig was FW betrifft z.b gefahrguut zu den haben wir auch wir haben einen SW einen GA a/s

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.07.2009 23:06 Zitieren Beitrag melden

Wir haben eine Art Boardcomputer auf unserm TLF 16/25 drauf. das ist das Erst ausrückende Fahrzeug der ständigen Wache. das fährt eingent lich überals als erste mit raus

da sind xbeliebige Sachen drauf

Wie Hommel, Navi, Wasserversorungsplan, Hydrantenkarten, usw.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 09.07.2009 23:18 Zitieren Beitrag melden

wir haben auf unserem großen ELW ganze rechenserver!

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 10.07.2009 00:59 Zitieren Beitrag melden

Naja, olli96, ich weiss nicht ob es wirklich sinn macht auf einem ELW einen Leitstellenrechner zu stellen, wenn unser Leiter das in Hannover auch vor hat, durchzuführen, wobei es das Problem gibt, dass das Betriebspersonal für den ELW schwerpunktmässig von der Freiwilligen Feuerwehr gestellt wird und die nicht als disponennten ausgebildet sind, was dann schon der Fall sein sollte.

Derzeit sind halt "nur" Rechner drauf mit entsprechender Software (Dike (Land bzw. Stadtkartenmaterial) resy, eine Software für das Betriebstagebuch, lagekartensoftware und halt die Feuerwehrpläne von den Betrieben und grösseren Objekte und FMS-Erkennung), sowas reicht meiner ansicht nach für einen ELW.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 09:35 Zitieren Beitrag melden

Wir haben bei uns ein robustes Notebook auf dem ELW mit ein paar Interessanten Programmen. Funkauswertung machen wir damit aber nicht. Der ELW2 aus der Nachbarstadt ist Computertechnisch so ausgerüstet, dass der im Notfall die Aufgaben der Kreisleitstelle komplett übernehmen kann.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 10.07.2009 10:03 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns läuft das so, dass der ELW II bei großen oder weit entfernten Einsätzen (da unsere auch nach Polen raus fahren bei größeren Einsätzen) raus fährt und dabei komplett für diesen Einsatz die Leitstelle übernimmt! D.h. der ELW 2 hatt einen Komplettzugriff auf alle Lagepläne, AAO´s usw.

Den ELW II und alle anderen Fahrzeuge von unserer BF findet ihr hier: http://www.feuerwehr-cottbus.de/te_elw.h...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 11:21 Zitieren Beitrag melden

alles klar da werde ich eure beitrege mal unserem vereinsvorsitzenden martin holbein und dem wehrführer martin schmidt zeigen sage euch dann bescheid was nun daraus wird

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 10.07.2009 11:24 Zitieren Beitrag melden

und was haben wir dann davon?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 11:25 Zitieren Beitrag melden

weis nich :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 11:25 Zitieren Beitrag melden

doch ein gutes gewissen

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 10.07.2009 12:55 Zitieren Beitrag melden

na dann rede mal mit deinem vereinsvorsitzendem! Kannst ne ja mal das foto von unserem ELW II zeigen! Da hüpft der im Dreieck!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.07.2009 12:57 Zitieren Beitrag melden

jo schon geschehen müsstest jetzte mal seinen gesichtsausdruck sehen und ich soll nur sagne das wo er euren elw gesagt hat : wir nehmen den bordcomputer !

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 10.07.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

das werdet ihr euch auch sicher nicht leisten können und auch sicher nicht benötigen! Weil der ELW II fährt ja auch bei großen Einsätzen rüber gen Polen! Genauso wie unsere AB!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »