Einsatzuniform

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Einsatzuniform
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 01.07.2009 11:10 Zitieren Beitrag melden

Einsatzuniform

Hallo zusammen,
wollte mal fragen was ihr für Einsatzuniformen habt
-> wenns den Thread schon gibt sorry!

Wir von der Feuerwehr Tuttlingen haben heute unsere neue Einsatzuniform in den Dienst gestellt:
Hersteller ist die Firma Texport!
Sehr bequeme und funktionsfähige Uniform! ->->->->->->->

http://www.feuerwehr.tuttlingen.de/einsa...

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 01.07.2009 15:08 Zitieren Beitrag melden

Wir haben diese Brandschutzuniformen.
http://fwsh.ch/public/bilderdetails.asp?...
Rote Jacken normale Soldaten und Gruppenführer, Gelbe Jacken Offiziere.

Bin sehr zufrieden:), sind zwar nicht gerade die angenehmsten im Sommer, aber immer noch besser, als die die Feuerwehren aus dem kt. Zürich haben:P.
siehe hier:
http://feuerwehr-uster.ch/index.php?opti...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2009 21:57 Zitieren Beitrag melden

Soldaten und offiziere. wenn das sie offizielle Bezeichnung is, dann KRASS, Wir haben Feuerwehrmänner, Truppführer, Gruppen Führer die als Mannschaft bezeichntet weerden(mannschaftsdienstgrade) und dann nach kommt Zugführere, Verbandsfüher usw, Kommandat, und das sind die Führungsdienstgrade!

unsere Uniform:
http://www.ff-perlach.de/index.php?optio...

Dieser Beitrag wurde editiert.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 01.07.2009 22:04 Zitieren Beitrag melden

warum Krass?^^
Wir haben:
normaler Soldat(AGT, ohne Rang, Truppführerkurs), Gruppenführer(U-Offizier(die mit dem roten Strich auf dem Helm)), Offiziere(gelbe Jacke, roter Helm), dann gibts noch Zugchefs und Kommandant/Vizekommandant.(Wobei die alle auch gelbe Jacke und roten Helm haben)

KassenKaiser

Stv. Kreisbrandmeister

KassenKaiser

Geschrieben am 02.07.2009 08:51 Zitieren Beitrag melden

Wirklich "KRASS" finde ich das auch nicht.
Hört sich nach einer Gewohnheitsreaktion an, wenn irgendwas nach Militär klingt.
Also ich sehe da kein Problem an den Bezeichnungen. Wenn ein hirarchisches System benötigt wird, warum nicht das bewährte und bekannte vom Militär übernehmen?

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, so
http://www.berliner-feuerwehr.de/schutzk...
rennen wir in Berlin rum. Ein Beschaffungsprojekt ist gerade auf Eis gelegt, weil sich keine Firma auf die Ausschreibung gemeldet hat.

Schönen Gruß aus Berlin an die Eidgenossen!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2009 09:00 Zitieren Beitrag melden

Hallöchen wir aus Rendsburg tragen dieses Klamotte

http://www.lionapparel.de/images/pdf/v-f...

ist auch eine sehr bequeme und funktiosfähige Uniform, ähnelt vom Prinzip her der der FF Tuttlingen, nur das unsere noch schwarz sind ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.07.2009 14:40 Zitieren Beitrag melden

pfui ich hasse die klamotten !!! die bekommen wir nicht *freu*

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 06.07.2009 23:36 Zitieren Beitrag melden

so sieht unsere Standartausrüstung für alle aus:

http://www.feuerwehr-gross-gaglow.de/ind...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:18 Zitieren Beitrag melden

das sieht schon besser aus ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:23 Zitieren Beitrag melden

wir tragen diese sachen :

http://www.muehlhaeuser-feuerwehr.de/gal...

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 07.07.2009 15:19 Zitieren Beitrag melden

pfui ich hasse die klamotten !!! die bekommen wir nicht *freu*


Wenn ich es deinem Nickname richtig entnehme bist du 13?
Also!
Es kommt nicht auf das Aussehen der Uniformen an,
sondern auf die Funktionalität!
Es sehen nunmal nicht alle Uniformen "gut aus"!
Ich bin mit unsere Uniform super zufrieden!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 15:28 Zitieren Beitrag melden

schön freu dich habe selber nomex überjacke und überhose und da mein dad einsatzleiter ist un ich in der jugendfeuerwehr werde ich das ja wohl auch wissen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 16:02 Zitieren Beitrag melden

schön freu dich habe selber nomex überjacke und überhose und da mein dad einsatzleiter ist un ich in der jugendfeuerwehr werde ich das ja wohl auch wissen


erklär mir doch mal bitte welches deiner Ansicht nach die Vorteile sind bei der Bekleidung die dein Vater trägt.
Ich glaube nämlich nicht das du weißt wie es ist in einem Atemschutzeinsatz mit euren Klamotten zu sein, das muss man am eigenen Leib spüren, sonst kann man das nicht wissen.

Und reagier bitte nicht wie ein unreifes Kind, danke!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 07.07.2009 16:21 Zitieren Beitrag melden

ach , jetzt haben wir schon die ami-feuerwehruniformen für unsere feuerwehr, müssen wir den alles nachmachen? ich zu mein teil bin mit der uniform sehr zufrieden ( http://www.berliner-feuerwehr.de/nomex_s... ) und bis jetzt hat sie mich immer gut geschützt(z.B innenangriff)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 16:35 Zitieren Beitrag melden

Ich war mit der Nomex Bekleidung auch sehr zufrieden, bis ich jetzt diese Klamotten kennen gelernt habe. Ich möchte sie nicht mehr missen, sie sind doch um längen besser. Vor allem im Innenangriff durch ihren besonderen Schnitt und sie sind eindeutig atmungsaktiver als die Klamotten davor und leichter.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 17:44 Zitieren Beitrag melden

@kleene ich weiss es schon wie sich tragen lassen ich hatte auch schon die PBI matrix zur brobe an ehrlich gesagt ist es gewöhnungsbedürftig und wir bzw. ich bin froh das wir sie noch nicht haben undaußerdem habe ich meine EIGENEN fw sachen bin zwar noch in der JF ziehe aber trotzem die Überhose an und überjacke oder nehme meinen MSA F1S12 mit mir ist es egal was wir tragen müssen aber ich finde die alten doch schöner wir heissen deutschland und nicht USA das wir umbeding alles aus den USA haben müssen ist schwachsinn das fängt schon bei der POL an als nächstes bekommt das DRK auch noch dunkelblaue klamotten...

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 07.07.2009 17:47 Zitieren Beitrag melden

Bin eigentlich mit Nomex auch zufrieden! Hält im winter schön warm und bei hitze recht kühl! Und die Handschuhe dazu sind auch spitze, auch wenn wir die nur für innenangriff nehmen dürfen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 18:11 Zitieren Beitrag melden

willste meine alten noch haben ????:D hab mir neue nomex geholt meine andre jacke hatte einen riss im rücken an nem nagel hängen geblieben und zszszszszs riss drinne -.-

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 07.07.2009 18:21 Zitieren Beitrag melden

Oooook...*tieeeeeef durchatmen alles ist gut er ist nur ein wichtig tuer*

So, ich will jetzt gar nicht auf den Sinn deiner Kleidung eingehen, sind wir wohl alle einig das es für die JF übetrieben ist, NOMEX in Überhose und Jacke und Gallet zutragen...

Dein Vater mag EL sein, das posaunst du auch gut stolz raus..in gut vielen Forenthemen. Aber vom Probeanhaben, kann man den Sitz etc. nicht bestimmen. Was meinst du warum der Link von And1 dich auf eine Seite führt wo steht : Nach einem intensiven undl angen Tragetest.....

Außerdem...wenn ich sowas lese " hab mir meine neue Nomex Jacke geholt,....da könnt ich lauthals weinen oder ins nächst beste Klo K****** ! Einbildung ist auch ne Bildung...


Ich hab NOMEX III jacke..von viking hose technisch normale HuPf 2 bin ich voll mit zufrieden als Truppmann brauch ich nicht mehr Handschuhe von Seiz und Helm ist der Gallet F 1E.... total zufrieden

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: muss nicht sein...

Gelöscht von: sst89

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »