Erschreckend!!!

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Erschreckend!!!
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 15.02.2010 15:04 Zitieren Beitrag melden



6 oder 8 Jahre ?????
ok deutschland ^^



Ja 6-8 Jahre, je nach Paragrahoen des jeweiligen Brandschutzgesetzes im jeweilgen Bundesland.
Österreich ist da ja etwas anders gepolt...was meiner Meinung nach nicht unbedingt richtig ist, aber das ist hier ja nicht das Thema.


 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 15:05 Zitieren Beitrag melden

6-8, je nach Bundesland.
Bei einigen kann mit 16 zu den Aktiven, in anderen erst mit 18.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 15.02.2010 15:14 Zitieren Beitrag melden

hui da habs ich aba gut kabt ....
bin seit freitag mit 15 jahren aktiv ^^

... in Österreich...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 16:35 Zitieren Beitrag melden

Also mit 15 zu den Aktiven find ich zu früh.

Ich bin mit 16 eingetreten, direkt zu den Aktiven, und JF hat mir offen gestanden net gefehlt - aber an 15jährigen, oder auch 16jährigen bei Einsätzen find ich fehl am Platz.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 15.02.2010 16:38 Zitieren Beitrag melden

hui da habs ich aba gut kabt ....
bin seit freitag mit 15 jahren aktiv ^^

... in Österreich...



sag ich ja
andere Länder, andere Sitten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 16:49 Zitieren Beitrag melden

ich glaube man könnte die jugend mehr ansporen zur feuerwehr zu gehen wenn man die altersgrenze ruter setzt bei uns in der schweiz darf man erst mit 12 logisch kommen dann weniger wenn man sie aber schon mit 6 oder 7 begeistert dann bleiben die auch in der jfw oder was meint ihr?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 16:51 Zitieren Beitrag melden

FeuerwehrmannMax1997 : Was solln 6jährige bei ner JF? Hallo? Die hab ich regelmäßig am Tag der offenen Tür. Die sind körperlich nich so weit... auch JF is ne gewisse körperliche Belastung soweit ich weiß.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 15.02.2010 17:00 Zitieren Beitrag melden

Quinn ja hast recht JF ist sehr belastend -.-

baba bei uns wir ja jzda ne neue gmacht (ich will vill sowas untergeordnet wie die feuerwehr-flitzer in Deutschland machen)....
da dürfen dann auch schon die 6-jährigen hin.
und wenn sie 10 jahre alt sind werden sie in die JF überstellt

das wäre mein Plan...
wird sich aber erst in ein paar jahren umstellen lassen denn ich muss noch die GA machen und dann den Jugendührer-Lehrgang ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 18:03 Zitieren Beitrag melden

@ Quinn Logisch können die nicht mit an echte übungen aber ich dachte eigedlich das man regel mässig die kleinen begeister kann zum beisiel feuerwehr autos oder einfach mal den grossen zuschauen kann ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 18:30 Zitieren Beitrag melden

Die 6 Jährigen können statt zur JF in die KF gehen :D

Kinderfeuerwehr :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 18:33 Zitieren Beitrag melden

ja wieso nid ^^vileicht nur einmal im monat aber es könnte doch was bringen ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 18:44 Zitieren Beitrag melden

Ganz Erlich ?

Da sollte man lieber was anderes machen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 19:02 Zitieren Beitrag melden

Also nen FW-Kindergarten halte ich nu wirklich für Käse, sorry.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 19:04 Zitieren Beitrag melden

ja logisch aber was kann man machen das man leute ansporen kann?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 19:08 Zitieren Beitrag melden

Hm... die JF "modernisieren" vielleicht. Aber letzlich eigentlich nichts, was nicht dem Sinn der JF entgegenwirken würde mE.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 19:14 Zitieren Beitrag melden

http://www.kinder-feuerwehr.de/

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 15.02.2010 21:43 Zitieren Beitrag melden

Also zum Thema Kinderfeuerwehr:

In meinem Ort wird seit 2 Jahren ca. eine Kinderfeuerwehr unterhalten. Um eine Nachwuchssicherung darzustellen für die JF

Unser Ort hat 1 GS, 2 Kindergärten und viel Neubaugebiet. Da viele "neuen" Familien mit ihren Kindern ins Neubaugebiet ziehen konnte man da durch Werbung auf sich aufmerksam machen.
Das Resultat ist eindeutig : Die Kiddies rennen uns die Bude ein.
Eintreten ab 6, in die JF mit 10.

Die Kinder lernen sich im Brandfall richtig zuverhalten, Notruf zuwählen und vor allem Hilfe zu suchen. Eigentlich haben nur 20 % von dem was auf dem Dienstplan steht etwas mit Feuerwehrtechnischer Ausbildung zu tun. Aber das ist auch kein muss, die Kiddies wollen keine Nennförderleistungen wissen. Die wollen Spass haben und im Feuerwehrauto mitfahren.

Ich weiss jetzt nicht genau wie viele wir inder KF haben, aber ich weiss, das ein Aufnahmestopp herrscht weil es zuviele werden.
Mittlerweile haben wir auch 5 in die JF übernommen. Und davon sind 2 Mädchen.
Jeder weiss wie schwer es ist Mädchen in die JF zu kriegen wenn sie nicht von Anfang ( 10) an dabei sind.

Also: KF kann sich durchaus lohnen, wenn die richtigen "Gegebenheiten" erfülllt sind ( Einwohnerzahl und vor allem Kinder )
Die Kinder lernen sich richig zuverhalten und Hilfe zu holen. Aktiv dem Opfer zu helfen lernen sie nicht, das kann man auch nicht erwarten. Sie stoßen nur die Rettungskette an.

Ich war zunächst auch gegen eine KF, aber mittlerweile hat mich das Projekt voll überzeugt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.02.2010 10:40 Zitieren Beitrag melden

haha also doch und wie du gesagt hast man kann sie förder das sie dann in die jfw gehen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.02.2010 10:45 Zitieren Beitrag melden

Es bleibt aber das alte problem - die wenigsten Jugendlichen heutzutage tun das mit der Motivation später auch zu helfen. Klar, es kommt cool sagen zu können "Ey, ich bin in der Feuerwehr" - aber es kommt weniger cool nachts um 3 ausm Bett zu müssen oder abends um neun während man mit Kumpels unterwegs is.
Ich kenn Leute aus meinem Lehrgang die schon auf der Heimfahrt nach der Prüfung gesagt ham auf Einsätze hamse eh keinen Bock - das wär ja anstrengend und so. ABer saufen und angeben kann man. Und daran ändert weder ne KF noch ne JF viel. Die Motivation fehlt einfach.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 16.02.2010 11:09 Zitieren Beitrag melden

Die Motivation ist aber in den meisetn Fällen höher, wenn sie von der KF über die JF zur FF gehen, als wenn sie "nur" von JF zu FF gehn.
Das sehen wir auch bei den Pfadfindern, diejenigen, die in der Meute (7-11Jahren) waren sind im durchschnitt länger und mehr motiviert dabei, als die, die direkt mit den Pfadis angefangen haben. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass sie mehr auf die Pfadfinder geprägt sind und sich das wesentlich schwerer von Außenstehenden ausreden lässt. Und umsomehr Leute von der KF zur JF übergehen, umso höher ist die Chance, motivierte und gute Feuerwehrleute später zu haben.
Deswegen ist meine Meinung eindeutig Ja zur KF.
Ausserdem ist das Problem mit den anderen Vereinen auch nicht zu vergessen. Mit 10 Jahren sind die Kiddies in mehr Vereine als mit 6 und haben einfach keine Zeit für die JF.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »