Funkmelder

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Funkmelder
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

19firefighter91

Stv. Gruppenführer

19firefighter91

Geschrieben am 09.06.2009 03:34 Zitieren Beitrag melden

Bei uns im EN- Kreis gibts zurzeit noch die analoge Alarmierung. Hierzu wurden jährlich bei unserer örtlichen Feuerwehr (Feuerwehr Hattingen) immer FME vom Typ Swissphone Quattro beschafft. Vereinzelnt gibt es noch Motorola BMD's. Ist aber die Ausnahme, da die Geräte momentan nur noch als Ersatz für mögliche Ausfälle der Quattros vorhanden sind. Ich habe im Moment das "Glück" einen von den BMD besitzen zu dürfen, da die Stadt kein Geld mehr für neue Swissphone Quattro ausgibt, da bei uns voraussichtlich dieses jahr noch die digitale Alarmierung eingeführt wird. Hierbei glaube ich, dass es auch noch für eine gewisse Zeit die analoge Alarmierung nebenbei gibt, da die DME sehr teuer sind und die Stadt lieber Geld für Bau von Grünanlagen ausgibt, als die optimale Flächenabdeckung mit DME zu garantieren, um den Brandschutz zu gewährleisten.

Voraussichtlich gibt es dann bei der digitalen Alarmierung Swissphone Hurricane Voice DME's

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

Bosch FME 88S
mit 2 schleifen

Probealarm jeden Montag um 18:07 es sei den es ist Feiertag

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 11.06.2009 23:00 Zitieren Beitrag melden


Erst vor kurzem bekommen
Swissphone Patron Pro

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.06.2009 23:18 Zitieren Beitrag melden

Motorola BMD
Motorola Pageboy II
Motorola Skyfire 4
SEL E305

Funkprobe: jeden Sonntag um 12.00 Uhr
Sireneprobe: jeden 3. Samstag im Monat um 12.30 Uhr

Dieser Beitrag wurde editiert.

grisu1083

Zugführer

grisu1083

Geschrieben am 12.06.2009 11:25 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns läuft auch noch ständig eine Analoge Folge mit, da sonst der Schlüsseltresor für die BMA-Schlüssel und so nicht aufgeht. Bei großen Einsätzen (muss dann aber schon nen Dachstuhlbrand,Bahnunfall etc sein) heult auchnoch die Sirene


Das Versteh ich nicht ganz! Was haben die BMA Schlüssel mit der Alarmierung zu tun??? Die Schlüsseltresore werden von der BMA selbst geöffnet. Sie sind ein Teil der BMA. Selbst wenn die BMA nicht bei der LST aufläuft, öffnet er sich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.06.2009 11:46 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwehrlichtenfels.de/quatt... meiner=)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 12.06.2009 13:36 Zitieren Beitrag melden



Das Versteh ich nicht ganz! Was haben die BMA Schlüssel mit der Alarmierung zu tun??? Die Schlüsseltresore werden von der BMA selbst geöffnet. Sie sind ein Teil der BMA. Selbst wenn die BMA nicht bei der LST aufläuft, öffnet er sich.


Nein, nicht der Schlüsseltresor am BMA-Gebäude selbst. Ich meine den Schlüssel, der im Feuerwehrhaus hängt und den du brauchst, um im Schlüsseltresor von der BMA selbst die eigentlichen Schlüssel zu holen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.06.2009 18:40 Zitieren Beitrag melden

ich hab einen Hurricane Voice

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 12.06.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

Motorola LX4 plus, Swissphone Boss (wenige) ----> Kreis

Motorola Firestorm I,II,III + Motorola LX2----> FF+BF Stadt

+ analoge Melder: Swissphone, Bosch, vereinzelt Motorola

Probealarm:
Samstags 11.45 Sirenen (in einem der vier Brandabschnitte)+Melder (Kreis)----> alles analog

Digital: Jeden ersten Montag im Monat, ca. 19.00

Dieser Beitrag wurde editiert.

grisu1083

Zugführer

grisu1083

Geschrieben am 13.06.2009 05:56 Zitieren Beitrag melden



Nein, nicht der Schlüsseltresor am BMA-Gebäude selbst. Ich meine den Schlüssel, der im Feuerwehrhaus hängt und den du brauchst, um im Schlüsseltresor von der BMA selbst die eigentlichen Schlüssel zu holen


Ah jetzt JA!
Der liegt bei uns aufn ersten LF, ELW und der Wehrführer trägt auch einen Spazieren.

Ansonsten werden wir ausschließlich Digital alarmiert, auf:

LX 2Plus
Boss 925
Patron Pro

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.06.2009 10:25 Zitieren Beitrag melden

Swissphone Hurricane Voice (alle)
Motorola LX 4 Plus (Führung und diejenigen die in der FFW und der WF sind)

Probealarm:

Freiwillige Wehr: Samstags 12 Uhr (kreisweit)
Werkfeuerwehr: Freitags 13 Uhr

Ingo1977

Wehrführer

Ingo1977

Geschrieben am 13.06.2009 13:20 Zitieren Beitrag melden

Swissphone Boss (digital) Probealarm 1.samstag im Monat

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 13.06.2009 13:37 Zitieren Beitrag melden



Ah jetzt JA!
Der liegt bei uns aufn ersten LF, ELW und der Wehrführer trägt auch einen Spazieren.

Ansonsten werden wir ausschließlich Digital alarmiert, auf:

LX 2Plus
Boss 925
Patron Pro


Und da halt jeder nen Gerätehausschlüssel besitzt und son Ding ja mal wegkommen kann und dann Unbefugte in die Häuser können, sind se bei uns halt in beiden Gerätehäusern im Schlüsseltresor

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.06.2009 13:41 Zitieren Beitrag melden

ein wenig von allem motorola euro bos swissphone aber natürlich digital und handy alarm und die umliegenden dörfer sirene u. melder

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.06.2009 13:53 Zitieren Beitrag melden

motorolla BMI und den quaddro

Benni23

Gruppenführer

Geschrieben am 14.06.2009 03:17 Zitieren Beitrag melden

Swissphone XL+ (immer auf lautlos oder aus)
Probealarm jeden Freitag 19.30 uhr
Sirenen Probealarm jeden 3. Sonntag 12 Uhr.

aquafigther

Stv. Wehrführer

aquafigther

Geschrieben am 14.06.2009 11:42 Zitieren Beitrag melden

im mom noch Quattro 96/98 wird aber umgestellt auf den Boss
probealarm iss jeden 1. und 3. Samstag im monat um 12:00Uhr

joscho

Gruppenführer

joscho

Geschrieben am 15.06.2009 00:38 Zitieren Beitrag melden

Hauptsächlich Motorola Skyfire 4S, sowie vereinzelt noch Swissphone Joker und die alten Swissphone Quattro.

Probealarm wöchentlich:
-Mittwoch Gefahrgutzug (Kreisschleife)
-Donnerstag Vollalarm (unsere Wehr)

Sandner

Gruppenführer

Sandner

Geschrieben am 15.06.2009 07:28 Zitieren Beitrag melden

Bei uns wurden alle Wehren im Kreis mit Motorola LX4 advanced
ausgestattet. Probealarm ist jeden Samstag, früh 10 Uhr.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.06.2009 18:35 Zitieren Beitrag melden

Motorola Skyfire 4 S.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »