hundhund22
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.05.2009 12:05
Funkmelder
Hallöchen,
würde ganz gerne mal wissen was ihr so für Melder habt. Also wir haben für die Masse Swissphone Hurricane DME I und für die Führer Swissphone Patron Pro.
Auch würde ich gerne wissen, ob und wann Ihr immer euren Probealarm bekommt?
Lg
|
|
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.05.2009 12:40
Naja, wir haben für alle Swissphone Patron Plus, der einzige unterschied zwischen den Führungskräften, teils auch den leuten, die in Fachgruppen sind und den "Löschknechten", ist die Software, der jeweiligen DME's und zwar, bei den Führungskräften und Fachgruppen, kommt eine genaue Meldung mit Einsatzort etc. und bei den anderen kommt nur ein Stichwort, weil die die ankommende Meldung nicht decodieren können.
Probealarm Monatlich am 15. um etwa 19 Uhr
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 23.05.2009 12:44
Hallo
wir haben den MotorolaLX4 advanced
Und die Offiziere haben ein eigenes Funkgerät, werden angefunkt.
alle 2 Monate den 2ten Montag zwischen 18:00 und 19:00 Probealarm
Werden aber auch noch über Festnetz und über Handy alarmiert
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.05.2009 17:01
Also wir haben eig alle den swiss phone quattro XL (s/i)
und wir haben verschiedene schleifen
je nachdem wer kommen soll
jeden freitag um 12 wird der ganze landkreis probe allarmiert
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.05.2009 21:20
Swissophone Patron pro
|
FeuerwehrSulingen
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 23.05.2009 21:39
du meinst woll 11:30
Dräger 3*9
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.05.2009 23:39
meinst du mich????
NEIN 12 UHR
+ ca. 5-7 min!
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.05.2009 23:44
Probealarm am 3. Samstag im Monat
Wir haben nur eine Sirene
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.05.2009 23:47
Komisch
iwi is in der FF doch alles genormt
da kann mann doch von ausgehen dass schleifen(anzahle)
und der probeallarm wenigstens gleich sind
JAJA... 
|
Mahony112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.05.2009 11:16
Quattro 96 und jeden Freitag zwischen 18.00 und 1815 Uhr ist bei uns Probealarm.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 24.05.2009 11:22
Funkmeldeempfänger:
Swissphone QUATTRO XLS+
AEG Telesignal MEMO
Motorola BMD
AEG Telesignal C
Sirene:
Typ E57 nach DIN 41096
Probelalarm: Jedem Samstag um 12.00 Uhr. (+- ca. 20 Min.)
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.05.2009 14:28
Wir besitzen ausschließlich DME, mit ausnahme von 2 uralt-meldern oder so. Es sind Patron Plus und die neue BOSS-Baureihe vorhanden, vereinzelt auch noch Hurricane-Melder. Beschafft werden nurnoch BOSS-Melder
|
Blackhole
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.05.2009 16:49
also bei uns hama hauptsächlich die hurricane voice aber es gibt auch welche die ham die quatro XL aber das hat bei uns nichts mit der funktion zu tun sondern stadt kauft stadt gibt....
bei uns wird jede woche mittwoch um 18.30 die probe gedrückt
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 25.05.2009 18:58
ist hurrican vioce nicht DME klasse 3?
wie kann dann parallel auf zwei analoge (quattro XL ) alarmiert werden??!! Oder hab ich mit dem DME beim Voice getäuscht?
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 13:19
Also soweit ich weiß, ist Voice auch DME
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 14:01
@Iroon
die Voice sind DME´s (digital) und die quattro sind FME´s (analog). Diese Art der Alarmierung ist nicht ganz ungewöhnlich. Teilweise wird hier in der Region (Hannover) auch analog alarmiert. Die Technik ist zumindest für beides vorhanden. Sogar die Sirenen heulen noch in vielen Orten.
Bei uns sind folgende DME´s vorhanden:
Motorola Firestorm III
Motorola LX2
Motorola LX4
Oelmann LX4 Synthesizer
Probe bei uns jeden Samstag 11:50 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat 11:50 Uhr mit Sirene zusammen.
Gruß
Goldberg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Iroon
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 14:46
Jo die Melder kommen einem bekannt vor. Stadt Hildesheim ist nur bisschen älter...
Firestorm 1-3
Und LX 2 (??)
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 15:01
Also bei uns läuft auch noch ständig eine Analoge Folge mit, da sonst der Schlüsseltresor für die BMA-Schlüssel und so nicht aufgeht. Bei großen Einsätzen (muss dann aber schon nen Dachstuhlbrand,Bahnunfall etc sein) heult auchnoch die Sirene
|
DidiRT
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 22:42
DME Hurricane Probealarm Montags 10 und 19 Uhr
|
And1
Zugführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 14:44
Swissphone Patron Pro
Swissphone Hurricane
Probealarm jeden 1. Samstag im Monat
|