Joomla

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Joomla
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.04.2009 11:21 Zitieren Beitrag melden

Für einfache Websites reicht das. Ich bevorzuge für große Projekte eher Typo3. Aber das ist auch um längen komplizierter einzurichten und zu administrieren. Ist halt nicht nur ein CMS sondern auch ein komplettes Redaktionssystem.

 

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 16.04.2009 11:51 Zitieren Beitrag melden

typo 3 wird für unsere Schulhp genutzt.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 10.07.2009 22:12 Zitieren Beitrag melden

Wir sind gerade dabei, vielleicht für die Schulhomepage auf Joomla umzusteigen.

Habt ihr auch solche erfahrungen und habt ihr tipps oder Tricks?

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 11.07.2009 01:11 Zitieren Beitrag melden

Also unsere Fw-Seite ist auch mit Typo3 aufgebaut: www.feuerwehr-gross-gaglow.de

Habe mal versucht mit Joomla zu arbeiten, aber nach 10 minuten habe ich es aufgegeben! Zu unübersichtlich!

Derzeit arbeite ich an einem PHP Forum und suche dringend noch Leute, die sich mit PHP auskennen! Falls es da jemanden unter euch gibt, meldet euch doch mal bitte bei mir!

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 11.07.2009 01:13 Zitieren Beitrag melden

Wir sind gerade dabei, vielleicht für die Schulhomepage auf Joomla umzusteigen.

Habt ihr auch solche erfahrungen und habt ihr tipps oder Tricks?


Falls es nicht die High-End HP werden muss, empfehle ich euch einen HP-Baukasten, z.b. von Lycos "Tripod" (kostenlos, allerdings sind die server nicht so stabil und ich würde da öffters mal nen Backup machen, keine vernünftige Domain) oder von 1&1 gibt es sehr kostengünstig einen Baukasten incl. Webspace und Domain! Sehr empfehlenswert!

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 11.07.2009 10:49 Zitieren Beitrag melden

also typo 3 haben wir derzeit noch auf Schul-hp. wir finden es eigentlich unübersichtlicher als bei Joomla. Joomla finde ich persönlich besser, da man alles mit ein paar klicks machen kann.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 11.07.2009 11:26 Zitieren Beitrag melden

naja Joomla is ja auch nen Baukasten! Typo3 ist ja eher für Firmen usw

dehomer

Gruppenführer

Geschrieben am 24.01.2010 01:08 Zitieren Beitrag melden

weiss jemand von Euch ein gutes Tempate für ne FFW-Website??
Will (naja - "will" net wirklich aber naja) mich demnächst mal damit beschäftigen für uns're FFW ne HP zu bauen und denke, da is Joomla eigentlich ganz nützlich dazu...
Nur bin ich da bisher noch net wirklich auf einen grünen Zweig gekommen - obwohl ich durchaus Erfahrung in html/php/java habe...

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 24.01.2010 11:48 Zitieren Beitrag melden

dehomer, es gibt nur einige kostenlose Templates für die Feuerwehr. Aber es muss nicht immer Rot oder so sein.

bei www.joomlaos.de einfach oben "Feuerwehr" in Suche eingeben dann kommen ein paar.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »