saulsiek
Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.12.2009 22:03
am 19 und 20 Dezember hatten wir zwei GSG ÖL Einsätze
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.12.2009 14:04
wir hatten vor 5 tagen einen einsatz und zwar baum droht zu fallen
|
TriFeuer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.12.2009 18:34
BMA Krankenhaus
Da BMA neuer als Pläne konten wir dann mal suchen.
|
catwiesel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2009 20:01
heute 10:17 uhr waser in schule, im 3 og ist ein wassertank geplatzt und das wasser bis in den keller gelaufen, außerdem hangen die lehmdecken durch die vom thw gestützt wurde
|
InZane
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.12.2009 20:13
Rauchmelder in meiner Wohnung piepte weil Batterien zuneige gingen. Batterien gewechselt, alles wieder ok 
das hatte ich mitten in der nacht...war so müde das ich nicht gemerkt hab das es der rauchmelder war^^
Back to Topic
Datum:04.12.2009
Dauer:21:05-21:20
Art:Mülltonnenbrand / Am Schiffsthal(Realschule)
Eingesätze Fahrzeuge:MZF, LF16, LF8, RW1
Einsatzkräfte im Einsatz:1/18
War nicht dabei da ich noch in der Jungendfeuerwehr bin 
Am nächsten Tag hies es für mich Tatort besuchen^^(War ja neben meiner Schule gewesen)
|
gonzo170588
Gruppenführer
|
Geschrieben am 24.12.2009 17:06
Heute Morgen. VU mit eingeklemmter Person. Leider hat es die Frau nicht überlebt.
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2009 19:09
gestern Wohnjungs brand 1 Person EX 3 Schwerverletzt 5 Rauch VG.
Eingesätze LZ der BF LF 20/16 LF 10/6 HLF 22/20 TLF 8/18 A Dinst
B- Dinst SBM
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2009 20:03
Gestern morgen Brandmeldung Brand3 um 10:15Uhr in einem Hochhaus...Einsatzende 10:30 Ursache Mann unter Dusche Person war nur duschen ließ das Fenster auf und Wasserdampf drang aus dem Fenster... laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaachhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh DAS WAR DIE BRANDMELDUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Marzel
Zugführer
|
Geschrieben am 24.12.2009 23:23
20.12.09 1:14 Uhr + 21.12.09 5:03 Uhr
Meldereinlauf Aleris Aluminium GmbH Bitterfeld
Beide male waren es Fehlalarme ausgelöst durch die Sprinklerzentrale
Sonntag: OF Sandersdorf (TLF 16/25), FF Bitterfeld (LF 16/12, DLK 23/12)
Montag: OF Sandersdorf (TLF 16/25), FF Bitterfeld (LF 16/12, DLK 23/12, TLF 16/25)
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.12.2009 16:55
vorn ner stunde zimmerbrand B2
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.12.2009 20:18
Letzten Sonntag 7:40Uhr Gartenlaube in Vollbrand
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.12.2009 15:14
1.Weihnachtsfeuertag (Weihnachtsfeiertag) gegen 13 Uhr Küchenbrand, einmal Gasherd mit tropfendem Fett von der Weihnachtsgans in Brand gesetzt und die Küche vom Anwohner mit Pulverlöscher gelöscht.
2.Weihnachtsfeiertag gegen 11-13 Uhr Wasserrohrbruch, Straßenschieber abgeschiebert und eine Stunde auf die Wasserbetriebe gewartet und 13:40 Tier in Not, ein Schwan hat sich in der Angelsehne verfangen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2009 09:45
25.12. Person in Aufzug
27.12. Verkehrsunfall
war aber bei beiden nicht mit.
|
Holly112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 10:06
Heute morgen VU auf anfahrt abbestellt
|
airporter
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 22:28
BMA malwieder
|
saulsiek
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 22:34
3 mal Wasserrohrbruch in der innenstadt
Alarmiert wurden 2 mal 9 und 1 mal 10 Mann
Fahrzeuge: Immer Elw 1 LF 24 RW 2
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2009 11:09
gestern früh um 5 Uhr VH, ein PKW mit Sommer Bereifung auf vereister Straße ins rutschen gekommen und 2 Bäume (etwa 10 cm durchmesser) mitsamt Stahlbügeln umgerissen. Gegen mittags noch einmal zur Türnotöffnung.
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.12.2009 20:14
gestern um 18:02 Uhr unterstüzung des RD.Gestürzte Person im Wald.Bein Bruch.
|
Junge
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.12.2009 20:23
Heute 14:23 Uhr
Wasserrohrbruch im Schwimmbad.
Einsatzdauer etwa 5 Std.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.12.2009 19:30
(ost)17 Personen mussten bei einem Wohnungsbrand im Stadtteil Tenever aus einem viergeschossigen Wohngebäude gerettet werden, nachdem aus unbekannter Ursache ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung ausgebrochen war. Aufgrund einer Vielzahl von Anrufern, welche alle ab 20:07 Uhr ein Feuer in der St.-Gotthard-Str. 44 meldeten, wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr- und Rettungskräften, bestehend aus dem Direktionsdienst, dem Einsatzleitdienst, den Feuerwachen 1, 2, und 3 sowie einem Großraum-Rettungswagen der Feuerwache 5, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge, 5 Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Osterholz durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte brannte ein Zimmer in einer Erdgeschosswohnung. Mehrere Personen standen an Fenstern und riefen um Hilfe. Da die Tür zur Brandwohnung offen stand, konnte sich der Rauch rasch auf das gesamte Gebäude ausbreiten, so dass die Bewohner dieses nicht mehr verlassen konnten. Selbst im 2. Obergeschoss drang der Rauch so dicht aus den Fenstern, dass einige Anrufer von einem Feuer im 2. Obergeschoss sprachen. 17 Personen wurden teils mit Brandfluchthauben über das Treppenhaus, teils über eine Drehleiter von der Feuerwehr gerettet. Acht Personen, darunter zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren, sowie ein 14 Wochen alter Säugling wurden mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in nahe gelegene Kliniken transportiert. Eine weitere Person, welche sich offensichtlich durch einen Sprung aus dem 2. Obergeschoss ins Freie gerettet hat, wurde mit dem Verdacht auf eine Rippenfraktur ebenfalls transportiert. Insgesamt wurden acht Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren eingesetzt. Nach Beendigung aller Brandbekämpfungsmaßnahmen wurde das Gebäude mittels Hochdrucklüfter entraucht, so dass bis auf die Bewohner der Brandwohnung, alle Personen das Gebäude wieder betreten konnten. Der beim Brand entstandene Sachschaden wird vom Einsatzleiter der Feuerwehr auf ca. 60.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
|