Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 07.01.2010 21:53 Zitieren Beitrag melden

07.01.10 – First Responder

mal wieder...schon der dritte FR in diesem Jahr.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.01.2010 15:30 Zitieren Beitrag melden

06.01.10 B3 Person

Küchenbrand

Dieser Beitrag wurde editiert.

Quattro

Stv. Zugführer

Quattro

Geschrieben am 09.01.2010 13:14 Zitieren Beitrag melden

Heute 09.01.2010 Fehlalarm(Falsch ausgelöster Probealarm)
FFW Neusling

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 13:36 Zitieren Beitrag melden

09.01.2010

Gasaustritt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden


10.01.2010
Beginn 09:01 Uhr - 12:15 Uhr in Bernau

Kräfte:
LZ-Bernau, LZ Ladeburg, Feuerwehren der Gemeinde Panketal, Polizei, WoBau Bernau GmbH, Versorgungsgruppe FF Bernau

Einsatzinfo
Im Stadtteil Blumenhag lösten sich auf Grund massiver Schneemassen die Halterungen einer Balkonüberdachung eines Mehrfamilienhauses. Nach Erkundung der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter zusätzlich die Drehleiter der Gemeinde Panktal angefordert. An allen Balkonüberdachungen von 3 Mehrfamilienhäuser musste der Schnee durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr beräumt werden.

Fhz Bernau: ELW1, LF16/12, RW/G, TM32, GW-L1, MTW
Fhz Ladeburg: VRGF, LF20/16
Fhz Zepernick: ELW1, LHF16/16, DLK23/12

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 10.01.2010 14:50 Zitieren Beitrag melden



Fhz Ladeburg: VRGF

Was soll das denn sein?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 15:11 Zitieren Beitrag melden

Ich glaub er meint VRGF : VorRüstGeräteFahrzeug

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 10.01.2010 15:18 Zitieren Beitrag melden

Was ist das denn für ein Blödsinn? VorRüstGeräteFahrzeug.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 15:23 Zitieren Beitrag melden

Was ist das denn für ein Blödsinn? VorRüstGeräteFahrzeug.


Frag mich nicht und siehe selbst auf der Homepage ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 15:23 Zitieren Beitrag melden

Ahh es heisst VorRüstGeräteWagen :P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:54 Zitieren Beitrag melden

genau, Vorrausrüstgerätefahrzeug ist das

Aufbau ein TSF auf Sprinter

http://www.feuerwehr-bernau.de/

Quattro

Stv. Zugführer

Quattro

Geschrieben am 11.01.2010 11:42 Zitieren Beitrag melden

Heute nacht in der Nachbargemeinde Wohnhausbrand.
Mir waren nicht dabei weil nur Alarmstufe 2 Ausgelöst wurde.
Bei uns im Lkr Deggendorf in Bayern wird noch über die 7 Alarmstufen Alarmiert. ILS startet erst mitte 2010.


Alarmstufe 1 (Kleinbrand) Mülltonne, Rasen, PKW, verdächtige Rauchentwicklung

Alarmstufe 2 (Mittelbrand) Zimmer-, Wohnungs- oder LKW-Brand

Alarmstufe 3 (Großbrand) Landwirtschaftl. Anwesen, Tankzug, Industrie, Waldbrand


Alarmstufe 4 (THL-einfach) Ölspur, Wasserschaden, Tierrettung, Türöffnung

Alarmstufe 5 (THL-mittel) Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Bauunfall

Alarmstufe 6 (THL-groß;) Zugunfall, Hauseinsturz, Explosion,
Flugzeugabsturz

Alarmstufe 7 (Gefahrgut) Chemie, Mineralöl, Gas, wassergefährdende
Stoffe, biologische oder radioaktive Stoffe





Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 13:58 Zitieren Beitrag melden

Gestern um 11 Uhr TH Verschiedenes, eine Schneeverwehung 400m lang 2m breit 60 cm hoch, Einsatzstelle erkundet und an Räumdienst übergeben. 19 Uhr Feuer im Mehrfamilienhaus im 5.OG, ein Kühlschrank vor Eintreffen der Feuerwehr durch Bewohner gelöscht und 2 Personen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. 23 Uhr als First Responder zum MED HB. Heute früh ca. 1 Uhr TH Stromgefahr, eine Oberleitung gerissen, Est erkundet und an Stromversorger übergeben. Um 12 Uhr eine Tragehilfe nach Rea.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 16:17 Zitieren Beitrag melden

@Maikeymann ... FF oder BF ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 19:22 Zitieren Beitrag melden

Hab da nur mal ne Anmerkung-geht nicht zu sehr ins Detail-postet am besten erst nach Rücksprache mit dem GF oder dem Pressesprecher oder berichtet vorsichthalber nur das,was auch so in der Presse steht...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 21:03 Zitieren Beitrag melden

Bin bei der FF, wir hatten 2009 (nur) 384 Alarme/Einsätze und das bei 3 Fahrzeugen.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 11.01.2010 21:22 Zitieren Beitrag melden

Bin bei der FF, wir hatten 2009 (nur) 384 Alarme/Einsätze und das bei 3 Fahrzeugen.


Das sind ja mehrere Einsätze pro Tag:S... wie könnt ihr das als FF halten?
Macht da der Arbeitgeber überhaupt noch mit?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.01.2010 12:40 Zitieren Beitrag melden

Neuste Einsätze bei uns

13.01.10 BMA-Alarm Seniorenwohnheim (angebranntes Essen)
13.01.10 5 Minuten später Keller unter Wasser ca. 40 cm

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 14.01.2010 13:57 Zitieren Beitrag melden

13.01.2010 - Feuer f2 mittel (Brand in Zwischendecke)
13.01.2010 - Feuer f2 mittel (Brand in Zwischendecke, selbes Gebäude, Feuer wieder ausgebrochen)
13.01.2010 - First Responder

EDIT: Letzten beiden Einsätze noch hinzugefügt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.01.2010 19:34 Zitieren Beitrag melden

13.01,2010

Schwerer VU

Bus auf glatteis ausgerutscht und gegen baum gebralt 18 Verletzte
3 dafon schwer aber keine presse oder fernsehn

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 88 89 90 > »