Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 04.05.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden

04.05 17:58 Uhr Ölspur
Ölspur an mehreren Stellen verteilt aufgefunden. Mit Bindemitteln aufgenommen
Im Einsatz:
TLF 16/25

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.05.2010 21:43 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge: ELW LF16 TLF16 LF8 SW TR 2000

Datum / Uhrzeit: 1. Mai 2010, 23:42 - 01:15 Uhr

Ort: Oststeinbek / Meesen

Meldung: brennt Waldstück/Objekt Turnhalle

Andere Wehren: FF Trittau FF Glinde FF Barsbüttel FF Havinghorst

Lage:

Unterstützung der Feuerwehr Oststeinbek. Wir wurden angefordert, um Hilfestellung bei der Wasserversorgung und bei den Löschmaßnahmen zu leisten. Der Einsatz war dann jedoch nicht mehr erforderlich.

Dieser Beitrag wurde editiert.

werderbremen98

Feuerwehrmann

werderbremen98

Geschrieben am 05.05.2010 18:39 Zitieren Beitrag melden

einsätze sind scheiße, weil man da arbeiten muss

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 05.05.2010 21:30 Zitieren Beitrag melden

einsätze sind scheiße, weil man da arbeiten muss


ähhh, in meinen Augen ist das Arbeiten das geringste Problem an Einsätzen, oder? Da kann man sich ja drauf einstellen, da man vorher weiss, das da was an Arbeit auf einem zukommt.

In meinen Augen ist immer das Leid anderer das schlimmste! Jeder Einsatz ist mit irgendeinem Leid verbunden!

Aber Trotzdem gehörst du absolut dem richtigen Verein an!
Denn:
HIER REGIERT DER SVW :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.05.2010 21:50 Zitieren Beitrag melden

einsätze sind scheiße, weil man da arbeiten muss


Du scheinst ja n ganz schlauer zu sein^^

Dann stell dich am besten in eine Ecke und guck die Wand an..

Ach ne lass es lieber den auch da arbeitest du ( Deine Muskeln als kleiner Tip)

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 06.05.2010 12:10 Zitieren Beitrag melden

Eben grad...
Ölspur klein^^
17 Sack Bindemittel (nur unsere Wehr)
Verursacher steht jetzt in Bielefeld, dass sind knapp 150 km von uns:D

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 06.05.2010 16:04 Zitieren Beitrag melden

06.05. (Do.)
02:00
FEUY
Lappenbergsallee (Eimsbüttel)
Wohnungsbrand im 3. OG eines Hochhauses. Da der Notruf abriß, bei dem ein Rauchmelder und Hilferufe zu hören waren, wurde von einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr ausgegangen. Im Einsatz zusammen mit einem Löschzug (Fahrzeuge der Wachen 13 und 15), dem B-Dienst (Einsatzführungsdienst) West, 2 Rettungswagen (15) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (13) wurde das Feuer mit einem C-Rohr unter Atemschutz (insgesamt 3 Trupps) bekämpft. Verwendet wurden auch ein Druckbelüfter zum Beseitigen des Qualms und eine Steckleiter, vor der aus eine Wohnung im 2. OG über deren Balkon kontrolliert wurde. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde wegen einer Rauchgasinhalation mit einem Rettungswagen unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert. Mit einem nachalarmierten 2. Rettungswagen wurde ein Nachbar aus dem selben Grund ins Krankenhaus gebracht.

Dominikl

Stv. Gruppenführer

Dominikl

Geschrieben am 06.05.2010 16:58 Zitieren Beitrag melden

http://www.ofgrone.de/?Einsatzabteilung:...

Dominikl

Stv. Gruppenführer

Dominikl

Geschrieben am 06.05.2010 16:59 Zitieren Beitrag melden

war ne menge los in letzter zeit...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.05.2010 17:52 Zitieren Beitrag melden

Einsatz 33/2010 06.05.10 14.07 bis 14.40 Uhr
Königshofen, Vorbeckstraße
Wohnungsbrand,Alarmstufe 2
Eingesetzte Geräte: --
Eingesetzte Kräfte FFS: 3 Aktive
Eingesetzte Fahrzeuge: DLA (K) 18/12

Auf Anforderung der Kreisbrandinspektion wurde die Drehleiter zum Wohnungsbrand nach Königshofen alarmiert.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 09.05.2010 11:25 Zitieren Beitrag melden

08.05.2010 Brand B1: PKW/LKW 4 Spurig

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 09.05.2010 21:31 Zitieren Beitrag melden

09.05. (So.)
08:18
FEU
Schopstraße (Eimsbüttel)
Es brannte Mobiliar und Holzfußboden im 1. OG eines mehrgeschossigen Altbaus. Im Einsatz gemeinsam mit dem Löschzug 15 wurde der Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht, mit einer Wärmebildkamera nach Brandnestern gesucht, mit einer Motorsäge der Fußboden aufgenommen und mit einem Druckbelüfter der Qualm aus dem Gebäude gedrückt. Letztlich wurde noch der Elektrikernotdienst wegen beschädigter Elektroöeitungen angefordert.

08.05. (Sa.)
04:24
FEU Doormannsweg (Eimsbüttel)
In einem Keller brannte eine Palette mit Toilettenpapier. Dabei erlitt eine Person eine Rauchgasinhalation, die mit einem Rettungswagen unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Eingesetzt wurden u. a. 2 C-Rohre, 2 Druckbelüfter und 8 Atemschutzgeräte. Im Einsatz waren 1 Löschzug (Fahrzeuge der Wachen 13 und 15), eine weitere Drehleiter (15), 2 Rettungswagen (13), ein Notarzteinsatzfahrzeug (13) und ein Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz (12).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.05.2010 13:11 Zitieren Beitrag melden

03.05. 11:47 Uhr PIN/HP, stark alkoholisierte Person an RTW übergeben.
06.05. 03:17 Uhr Tragehilfe, Patient mit Bergetuch zum RTW transportiert.
06.05. 10:30 Uhr PIN/HP, Patient mit Nierenleiden an RTW übergeben.
09.05. 0:22 Uhr Amtshilfe; Anforderung durch POL, Anwohner entdeckten Sprühflaschen und Reinigungsmittel in einem Teich, Flaschen eingesammelt und abgerückt.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 11.05.2010 08:16 Zitieren Beitrag melden

vor kurzer zeit erst am samstag auf da B10 RIFA Bruck an der Leitha schwerer VU mit 4 eingeschlossenen personen

ausgerückt sind:
FF Sarasdorf mit allen Fahrzeugen
FF Bruck an der Leitha mit KDOW, KDTW, RLF, TLF, RW und SSTF

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 11.05.2010 09:32 Zitieren Beitrag melden

08.05. 03:22h Wohnungsbrand
10.05. 05:37h BMA Altenheim
10.05. 09:33h Kellerbrand

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.05.2010 16:42 Zitieren Beitrag melden

11.05. 15:36 Uhr PIN, Fehlalarm denn der RTW stand auf der Wache.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 12.05.2010 10:15 Zitieren Beitrag melden

11.05. 12:28h BMA

Tenken1983

Wehrführer

Tenken1983

Geschrieben am 12.05.2010 20:33 Zitieren Beitrag melden

schwerer VKU!


Editby Hotte:
Satzteil der nicht sein muß entfernt!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 12.05.2010 21:25 Zitieren Beitrag melden

12:05 18:13 Uhr BMA Getriebefabrik EINSATZÜBUNG
1 Trupp mit Brandbekämpfung, 1 Trupp zur Menschenrettung, ingesamt wurden 2 Personen vermisst, Einspielung eines Atemschutznotfalls und somit Eensatz eines Rettungstrupps.
Alles in allem war es eine gute Übung, vorallem unter dem Aspekt des Atemschutznotfalls, der ja nicht alltäglich auftritt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Bezug auf editierten Satzteil

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 88 89 90 > »