Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 04.06.2010 14:49 Zitieren Beitrag melden

58
04.06. (Fr.)
00:01
FEU Doormannsweg (Eimsbüttel)
Einsatz zusammen mit einem Löschzug (Fahrzeuge der Wachen 13 und 15) und einem Rettungswagen (13). Es brannte Papier auf einem Herd, das mit einem Kleinlöschgerät unter Atemschutz gelöscht wurde. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde ein Druckbelüfter eingesetzt. Eine Person mit Rauchgasinhalation wurde mit dem nachgeforderten Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
57
03.06. (Do.)
23:48
FEU
Schwenckestraße (Eimsbüttel)
Alarmierung zusammen mit dem Löschzug 15. Da einem 2. Anruf zufolge das gemeldete Feuer bereits gelöscht war, konnte der Einsatz abgebrochen werden.
56 03.06. (Do.)
18:40 FEU Hoheluftchaussee (Hoheluft-Ost) Brandgeruch und leichter Dunst in einem Möbelhaus führten zur Alarmierung zusammen mit einem Löschzug (Fahrzeuge der Wachen 13 und 15). Es handelte sich um einen Fehlalarm.
55
30.05. (So.) 18:49
WASSER Hochallee / Werderstraße (Harvestehude)
Die Kreuzung stand nach heftigen Regenfällen teilweise unter Wasser. Sieleinläufe wurden gereinigt, damit das Wasser ablaufen konnte. Aus einem nicht ausreichend aufnahmefähigen Sieleinlauf wurde das Wasser mittels Elektrotauchpumpe in einen anderen Einlauf gepumpt.
54
30.05. (So.)
18:43
WASSER Hochallee (Harvestehude)
Die Kreuzung Oberstraße / Hochallee stand nach heftigen Regenfällen teilweise unter Wasser. Sieleinläufe wurden gereinigt, damit das Wasser ablaufen konnte.
53
30.05. (So.) 18:24
WASSER Oberstraße (Harvestehude)
Die Straße stand nach heftigen Regenfällen auf einer Länge von ca. 20 Metern unter Wasser. Sieleinläufe wurden gereinigt, damit das Wasser ablaufen konnte.

 

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 04.06.2010 20:22 Zitieren Beitrag melden

heute 9:17 uhr h1 katze auf baum
www.rheinlahn.de

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.06.2010 21:51 Zitieren Beitrag melden

04.06. 11:50 Uhr ÖL Land, eine Ölspur auf einer Länge von ca. 7 km abgestreut.
05.06. 22:30 Uhr Feuer, böswillige Alarmierung.
07.06. 8:24 Uhr PIN/HP, eine Person mit verdacht auf Armfraktur an RTW übergeben.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.06.2010 19:08 Zitieren Beitrag melden

Heute gg. 17 Uhr:

FEUBMA, Tierkörperbeseitigungsanlage

Fahrzeuge der FF Unterthingau im Einsatz:
40/1 (LF 16/12)
14/1 (MTW)
43/1 (LF 8)

Fehlalarm

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.06.2010 18:01 Zitieren Beitrag melden

3.6. Türöffnung
4.6. Türöffnung
5.6. Person in Aufzug
7.6. Türöffnung
7.6. Person aus Elbe gerettet
9.6. brannte Trockner in Keller

Das waren unsere letzten 6 Tage.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.06.2010 22:27 Zitieren Beitrag melden

09.06. 19:45 Uhr PIN/HP, Person erstversorgt und an RTW übergeben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2010 11:07 Zitieren Beitrag melden

09.06. war bei uns Großkampftag!

ca. 08:00 Uhr: Personenrettung über DLK
Vormittag: Wespennest
ca. 11:00 Uhr: Ölspur
ca. 17:00 Uhr: LKW-Brand auf Autobahn!
ca. 22:00 Uhr: Wir waren noch beim LKW! Schwerer VU auf der Gegenfahrbahn auf Höhe des LKW`s

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2010 12:27 Zitieren Beitrag melden

Gestern 22-13
12 Einsatzstellen
Von Wasser im Keller bis Baum auf Strohmkasten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2010 23:10 Zitieren Beitrag melden

heute:
Türöffnung
Tier in Elbe(Einsatzabbruch durch Leitstelle)
Kleinfeuer in Garten

Firedome

Wehrführer

Firedome

Geschrieben am 11.06.2010 18:56 Zitieren Beitrag melden

11.06.2010 18:53 Uhr

Hilfeleistung FFW Weilburg
Fahrstuhlöffnung Parkdeck

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 11.06.2010 22:29 Zitieren Beitrag melden

11.06.2010 00:40 Uhr

Unwetter

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.06.2010 17:09 Zitieren Beitrag melden

Ich würde gerne mal wissen:

Müsst ihr eigentlich bei einem Einsatz kommen? Und was ist, wenn ihr nicht kommt?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.06.2010 17:22 Zitieren Beitrag melden

Im Normalfall muß man sich bei jeden Einsatz in der Feuerwache einfinden!
Das ist laut Gesetz vorgeschrieben!
Aber manchmal läßt es sich auch nicht einrichten, dass man zur Feuerwache kommt!
Sei es nun durch Arbeit, Urlaub oder sonstige private Sachen.
Es liegt zum Teil auch im eigenen Ermessen ob man z. B. wegen eines Containerbrandes seinen Arbeitsplatz verläßt oder nicht!

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 12.06.2010 20:10 Zitieren Beitrag melden

12.06. 03:13 Uhr BMA Stadtbibliothek Radebeul - Fehlalarm
12.06. 10:18 Uhr BMA Grundschule Mitte Coswig - Fehlalarm
12.06. 11:09 Uhr BMA TMD Friction Coswig - Fehlalarm

Ganz schön nervig in so kurzer Zeit die ganzen BMA´s ;).
Aber besser als wenn es wirklich ernst wäre.

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 13.06.2010 09:42 Zitieren Beitrag melden

Heute 13.06

9:13 Uhr

Unterstützung einer Nachbarfeuerwehr. Konnten aber im Gerätehaus abbrechen.

Heute 13.06

10:10 Uhr

VKU mit eingeklemmter Person.
Person konnte sich selbst befreien. Aber wir haben Heli Landeplatz abgesichert und den RD beim Tragen etc. unterstützt.

EDIT: Zweiten Einsatz eingefügt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 13.06.2010 11:21 Zitieren Beitrag melden

@janick: Es könnt sogar pssieren, (rein nach Theorie, praktisch ist mir da noch nichts bekannt) dass eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung ansteht...aber wie Hotte schon sagt es lässt sich manchmal nicht einrichten...
z.b. wenn du es nicht Verantworten kannst...bsp. Arbeit, oder weil du über Schutzbefohlene aufpasst (also Kinder etc.) und die sonst unbeaufsichtigt lassen würdest.....

*back to topic*

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 13.06.2010 16:28 Zitieren Beitrag melden

Ich würde gerne mal wissen:

Müsst ihr eigentlich bei einem Einsatz kommen? Und was ist, wenn ihr nicht kommt?

janick, lies in diesem Thread mal etwas weiter.
Da gibt es schon eine große Diskussion zu Deiner Frage.

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Kurz und bündig:
- Die FF-Angehörigen sind verpflichtet, am Übungsdienst regelmäßig teilzunehmen sowie "insbesondere bei Alarm unverzüglich zu erscheinen".
- Allerdings gibt es viele zwingende Gründe, die dagegen sprechen können. Dazu zählt ganz besonders die Erlaubnis des Arbeitgebers. Ein Arbeitgeber SOLL die FF-Angehörigen zu Einsätzen und auch Lehrgängen freistellen, aber er MUSS NICHT, wenn betriebliche Gründe dagegen sprechen. Genügend Beispiele findest Du auch in dem Link.
- Auch private Gründe können dagegen sprechen. Beispielsweise kannst Du als Mutter ein Kleinkind nicht unbeaufsichtigt lassen oder Dein Urlaubsflieger, den Du nicht verpassen möchtest, geht in wenigen Stunden, oder ...
- Wenn man nicht kommt, so passiert in der Regel nichts. Wenn es aber zu allen möglichen Zeiten schon zur Gewohnheit wird, kann man sich schon einmal auf ein Gespräch mit der Wehrführung einstellen ...
- Aber auch die Wehrführer / Kommandanten kennen das Problem mit vielen Arbeitgebern. Und der Job geht schließlich vor. Auch die FF hat nichts davon, wenn ihre Mitglieder nur noch Ärger haben und schlimmstenfalls sogar den Job verlieren, mit dem sie ihren Lebensunterhalt verdienen.
- Was die Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung angeht, so ist auch mir so etwas noch nicht untergekommen. Und ich bin lange genug bei der FF und auch schon viele Jahre im Wehrvorstand. Das ist also wirklich nur eine Theorie. Bevor das wirklich so weit kommt, hast Du längst Deine Abmahnungen weg und wirst notfalls auch durch die Mitgliederversammlung aus der FF ausgeschlossen.
- Ein Arbeitgeber kann sich auch leicht auf "betriebliche Belange" hinausreden, so dass DU im Zweifelsfall nachweisen musst, dass ausgerechnet Du bei dem betreffenden Einsatz absolut unersetzbar gewesen bist. Und dem Arbeitgeber musst auch wieder DU nachweisen, dass es sehr wohl möglich gewesen wäre, dass er Dich gehen lässt.


Zurück zum Thema:
Bei uns ist es erfreulich ruhig. Erst 14 Einsätze in diesem Jahr und fast nichts Gravierendes dabei. :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.06.2010 22:39 Zitieren Beitrag melden

12.06. 11:30 Uhr Gasausströmung.

Sebbel

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 13.06.2010 22:53 Zitieren Beitrag melden

10.06. Nach dem wöchentlichen Übungsdienst wurden wir von der Feuerwehr wegen eines gemeldeten Unwetter in bereitschaft versetzt.
Über uns war sternenhimmel, (in einigen Städten weiter Nördlich von uns ging aber die "Welt unter";).
Um 1 Uhr Nachts wurde dann die Bereitschaft ohne Einsatz beendet.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.06.2010 11:31 Zitieren Beitrag melden

14.06. 10:16 Uhr Feuer klein, 400 m² Grasnarbe.
14.06. 15:06 Uhr Feuer klein, Pollen von einer Pappel haben sich entzündet.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 88 89 90 > »