Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

Firedome

Wehrführer

Firedome

Geschrieben am 20.07.2010 10:46 Zitieren Beitrag melden

20.07.2010 Kreis Limburg Weilburg
00:38 Uhr Alarmierung FF Limburg und Dietkirchen und ein RTW.
Brennt Bauernhof Dietkirchen
Als der RTW da ist sagt er, dass das Haus voll in Flammen steht. Es seien auch noch 3-4 Personen im Gebäude.
Es wurden noch nachalarmiert: FF Offheim, FF Dehrn und mehrere RTW's und NEF's.
6 Menschen starben bei diesem Brand.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

TriFeuer

Stv. Gruppenführer

TriFeuer

Geschrieben am 20.07.2010 16:55 Zitieren Beitrag melden

BMA- Fehlalarm

Feuernadine

Stv. Landesbrandmeister

Feuernadine

Geschrieben am 20.07.2010 20:35 Zitieren Beitrag melden

Heute 20.07.010 um 17:05 Uhr Stoppelfeldbrand

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 20.07.2010 21:47 Zitieren Beitrag melden

letzte woche montag
Um 14:45 wurde der Löschzug Nord der FW Lahnstein sowie die DLK 23/12 mit dem Einsatzstichwort „F 2 Brennt Plastikrohr in 8 m tiefen Schacht“ alarmiert. Zur Eigensicherung wurden ebenfalls Kräfte des Löschzuges Süd nachalarmiert. Nach Lageerkundung durch den Zugführer, ergab sich folgende Lage: Bei Kanalarbeiten geriet nach einer Explosion eine Rohrplastikmuffe samt Elektrodenschweißgerät in Brand. Im gesamten Kanalrohr sowie dem Zugangsschacht war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Aus dem betreffenden Rohr waren Flammen zu sehen.

Als Erstmaßnahme wurde der Brand von oben mittels D-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde, aufgrund der starken Wärmestrahlung im Hauptschacht, durch einen weiteren Kanalschacht versucht, das brennende Rohr zu fluten, was jedoch keinen Erfolg brachte. Erst das Fluten des Hauptschachtes führte schließlich zum Erfolg. Nach Auspumpen des Schachtes und Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera konnte der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet werden. Im Einsatz waren neben der Abwasserbeseitigung, dem Bauamt sowie der Polizei, ca. 30 Feuerwehrkräfte.

letzte woche mitwoch
Kurzzeitig ausgelastet! Am Mittwoch wurde die Feuerwache Nord in Lahnstein gegen 19.00 Uhr zu mehreren umgestürzten Bäumen im Stadtgebiet alarmiert Noch bevor die Fahrzeuge besetzt wurden ereichte ein Brandmeldealarm im Stadtteil Friedrichssegen die FEZ. Daraufhin rückte der Löschzug Nord mit ergänzter DLK nach Friedrichssegen aus. Aufgrund zahlreicher Notrufe durch den herüberziehenden Sturm wurde die Wache Süd zur unterstützung ins Stadtteil Nord gerufen mit vorrangigem Auftrag (Baum auf mehreren Fahrzeugen in der Didierstraße. Währenddessen wurde durch die FEZ ein W2 ausgelöst Bootshavarie auf dem Rhein drei Personen über Bord treiben im Rhein. Die restlichen Kräfte bestzten das RTB und MZB die Rettungstaucher wurden aus dem anderen Einsatzgeschehen rausgelöst und besetzten den GW-Wasserrettung. Als das RTB besetzet mit zwei Rettungstaucher die Personen im Wasser erreichten, stellte heraus das es ein Fehlalarm war und es sich nur um Schwimmer handelte. Zwischenzeitlich musste das THW Lahnstein nachalarmiert werden um einen umgestürzten Baum auf ein Schiff zu beseitigen da alle kräfte der Feuerwehr Lahnstein mit anderen Sturmschäden und Einsätzen gebunden war.

Kurze Pause nach dem Sturm. Gegen 01.30 war die Nacht für die Kamaraden der Feuerwache Nord in Lahnstein vorbei. Durch die Leitstelle wurde ein umgestürzter Baum höhe Göthestraße gemeldet. Auch während diesem Einsatz erreichte uns ein weiteres Einsatzgeschehen. In einer Werft im Stadtteil Friedrichsegen musste eine verunfallte Person von einem Schiff geborgen werden, dass durch die in Bereitschaft stehenden Kollegen durchgeführt wurde.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 22.07.2010 12:09 Zitieren Beitrag melden

21.07.2010 07:13 Uhr

Brand B0
Kleinbrand

Feuernadine

Stv. Landesbrandmeister

Feuernadine

Geschrieben am 22.07.2010 12:22 Zitieren Beitrag melden

gestern kurz vor 24 Uhr unklares Feuer hat sich nicht bestätigt

Feuernadine

Stv. Landesbrandmeister

Feuernadine

Geschrieben am 22.07.2010 12:26 Zitieren Beitrag melden

Heute 22.07.010 um 9:28 Uhr Getreidefeldbrand mit Waldbrand es verbrannten 50 hektar Wald rund 344 Kräfte im Einsatz

Dieser Beitrag wurde editiert.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 22.07.2010 14:18 Zitieren Beitrag melden

heute 13:55 uhr bma baumarkt fehlalarm

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2010 14:22 Zitieren Beitrag melden

20.07. 12:09 Uhr MED/PB, für den Rirst Responder und 12:47 Uhr Nachalarmierung des LHF zur Tragehilfe.

Feuernadine

Stv. Landesbrandmeister

Feuernadine

Geschrieben am 22.07.2010 19:51 Zitieren Beitrag melden

Heute 22.07.010 um 12:50 Uhr Waldbrand es brannten 1Hektar Wald

Dieser Beitrag wurde editiert.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 23.07.2010 11:46 Zitieren Beitrag melden

heute 0:45 uhr f2 unklarer feuerschein es brannten zwei garten häuser und ein holzstapel

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2010 14:19 Zitieren Beitrag melden

22.07. 22:52 Uhr Feuer BMA, erneuter Fehlalarm.

FeuerMaik

Stv. Kreisbrandmeister

FeuerMaik

Geschrieben am 23.07.2010 14:50 Zitieren Beitrag melden

Heute 22.07.010 um 9:28 Uhr Getreidefeldbrand mit Waldbrand es verbrannten 50 hektar Wald rund 344 Kräfte im Einsatz

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 23.07.2010 15:08 Zitieren Beitrag melden



Kannst du mal bitte nen Link im Web geben. Das ist schon ne ordentliche Fläche.

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 23.07.2010 19:31 Zitieren Beitrag melden

@ Uvp123

Hier der gewünschte Link: http://www.altmark-zeitung.de/azvideospe...

Das ist mal ein kurzer Bericht auf der Seite findest du auch noch ein Paar Bilder.

FeuerMaik

Stv. Kreisbrandmeister

FeuerMaik

Geschrieben am 23.07.2010 20:10 Zitieren Beitrag melden

und hier ist auch noch eine Fotostrecke zu dem Waldbrand!

http://www.volksstimme.de/_inc/_multifun...

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 23.07.2010 21:03 Zitieren Beitrag melden

Super. Wahnsinn sowas. Das möchte ich hier bei uns nicht haben. WIr haben zwar öfters mal Waldbrände, aber meist bis zu 1-2 ha. Doch 50 ha ist echt unvorstellbar.

FeuerMaik

Stv. Kreisbrandmeister

FeuerMaik

Geschrieben am 23.07.2010 22:42 Zitieren Beitrag melden

aber muss man mal erlebt haben aber bitte nicht so schnell mehr 1-2ha sin angenehmer

Addidas

Gruppenführer

Geschrieben am 23.07.2010 23:18 Zitieren Beitrag melden

F BMA 21.7.10 Fehlalarm ca 14:00

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.07.2010 08:10 Zitieren Beitrag melden

mein lezter war gester unwetter keller und garage unterwASSER

WASSER AUF STRASSE

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 88 89 90 > »