Luftsicherheitsgesetz
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » LuftsicherheitsgesetzBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:33
@FDHD stell dir vor, du sitzt in nem flugzeug das abgeschossen werden soll.. was willst du da machen? du kannst keinem sagen, dass du leben willst, über dich wird bestimmt und das verstößt gegen das gesetz... die würde des menschen ist unantastbar §1 abs.1 des deutschen grundgesetztes Das ist ja schon richtig, aber stell dir mal vor du bist in einem Einkaufszentrum oder einer ähnlichen Einrichtung, zusammen mit 3000 anderen Menschen und dein Verteidigungsminister oder sonstige führende Männer/Frauen, nehmen in Kauf, dass ihr 3000 von einem Flugzeug mit in den Tod gerissen wird. Das ist auch nicht wirklich gut, oder???? Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:34
@ Quinn: wenn alle Menschen dran arbeiten würden, könnten wir es schaffen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:35
@FDHD: Respekt, du hast die lage halt durchschaut. Hört mal Leute, in dem Moment da klar ist dass das Flugzeug das Ziel hat noch mehr Menschen in den Tod zu reißen würde ich - und das meine ich jetzt ernst - den Befehl geben. Denn in dem Moment ist klar dass die Leute in dem Flugzeug ohnehin sterben werden, nur die anderen kann man noch retten. Aber es bleibt ja die Hoffnung dass es nie zu einer derart zwingenden Situation kommen wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:36
@wuscheltante: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:36
Auch wenn Deine ganze Familie an Bord wäre? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:36
@ Quinn: wenn alle Menschen dran arbeiten würden, könnten wir es schaffen Na ja, nur wie gesagt, es liegt nicht in der menschlichen natur. es könnten 99,9999... % aller Menschen friedlich sein es reicht häufig EIN Quertreiber um für Krieg zu sorgen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:37
Ja und den muß man ausschalten |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:38
@Quinn |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:38
Auch wenn Deine ganze Familie an Bord wäre? Dann würde ich den Befehl nicht geben - dann würde ich jemand anders die Entscheidungsgewalt geben aufgrund meiner Befangenheit. |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:39
@vascazyr: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:39
Siehste Quinn, da ist der Hase im Pfeffer |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:40
@Quin |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:40
@Gressi und Quinn |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:40
@Quinn Danke, aber wir hatten ebenfalls das Thema sehr lange durchgekaut und alle möglichen Optionen erwägt und dann sind wir zum Entschluss gekommen, dass es nur nach langer Entscheidung möglich ist, genau abzuwägen, was man tun sollte! In jedem Fall, sollte man gut überlegen und das Abschießen als DEFINITIV LETZTE MÖGLICHKEIT dann ggf. nutzen! Ich hoffe dir und allen andern is aufgefallen dass meine Überlegungen wie auch in den Beiträgen erwähnt davon ausgehen dass DEFINITIV KLAR ist dass im Fall des Nichtabschusses eine Kollision stattfindet und noch mehr Menschen sterben. Besteht auch nur ein geringer zweifel darf der Abschuss nicht freigegeben werden. Das ist auch ganz klar. Aber steht nun zweifelsfrei fest: Es werden Menschen sterben, dann ist man in meinen Augen moralisch verpflichtet dafür Sorge zu tragen dass möglichst wenige Menschen zu Schaden kommen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:42
Ich meinte mit ausschalten ja auch nicht umbringen, sonder irgendwie festsetzen. |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:42
@Quin |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:44
Ich hoffe dir und allen andern is aufgefallen dass meine Überlegungen wie auch in den Beiträgen erwähnt davon ausgehen dass DEFINITIV KLAR ist dass im Fall des Nichtabschusses eine Kollision stattfindet und noch mehr Menschen sterben. Besteht auch nur ein geringer zweifel darf der Abschuss nicht freigegeben werden. Das ist auch ganz klar. Aber steht nun zweifelsfrei fest: Es werden Menschen sterben, dann ist man in meinen Augen moralisch verpflichtet dafür Sorge zu tragen dass möglichst wenige Menschen zu Schaden kommen. Du drückst das in Kurzform aus, was ich sagen möchte! Ansonsten kann ich dir nur beipflichen und noch hinzufügen, dass niemand, nicht du nicht ich, noch Hr. Jung diesen Befehl jemals geben wollen und auch hoffentlich niemals geben müssen, weil in jedem Fall hat einer verloren, nämlich wir Zivilisten! |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:45
@Wuscheltante, d.h. der Pilot des Kampjets, darf doch mit gezielten Schüssen, die Piloten zwingen, was, wenn dadurch mehrere Passagiere getötet, verletzt werden? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.09.2009 19:45
@wuscheltante: ich habe auch nie behauptet dass es als was anderes denn als letzte Lösung benutzt werden sollte. Aber es auszuschließen und lieber tausende andere Unschuldige damit zum Tode verurteilen könnte ich moralisch auch nicht verantworten. Wäre ich Jung würde ich mir die Option auch offen halten - in der Hoffnung sie nie zu brauchen. Aber sobald eben nichts anderes mehr möglich ist muss Schadensminimierung betrieben werden. Wobei man bei einer zwanglanndung immer bedenken muss dass auhc dann vermutlich die Passagiere sterben da die meisten Entführer bewaffnet sind oder aber es schaffen einen Sprengsatz an Bord der Maschine zu bringen. |
|
Geschrieben am 10.09.2009 19:46
@dave |