Mit eine LF zum Feuerwehrmarsch

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Mit eine LF zum Feuerwehrmarsch
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 14:54 Zitieren Beitrag melden

Jede Feuerwehr hat meinermeinung nach eine daseinberechtigung



das wünschen wir uns alle, aber wenn man objektiv an die sache rangeht wird man festellen, dass manche wehren keine großartige berechtigung haben, wenn eine zusammengelegte wehr das gleiche leistet!

 

FH5801

Stv. Gruppenführer

FH5801

Geschrieben am 09.04.2010 15:23 Zitieren Beitrag melden

In unser Samtgemeinde mit ca 13.000 Einwohner gibt es 15 Ortsfeuerwehren davon 3 Stützpunkte. Insgesamt haben wir 26 Fahrzeuge. zwischen den Orten liegen selten mehr als 3 KM. wenn man die Kosten für die ganzen Feuerwehren sieht auf auf die hinsicht das in den nächsten jahren noch mind. 3 neue TSF´s angeschafft werden müssen stellt sich da natürlich die frage ob das noch großen sinn mach. da die Politiker aber ungerne eine Feuerwehr schließen gehen sie zur zusammenlegung über. ist meiner meinung nach auch der richtige weg.für die FF die kleiner ist bzw. das kleiner einsatzaufkommen hat sollte man dann ein MTF anschaffen und die können dann die einsätze zusammen abarbeiten. mit dem MTF kann man dann ja auch gut und gerne zu Feuerwehrmärschen fahren

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.04.2010 15:31 Zitieren Beitrag melden

meine stadt hat ca. 12000 einwohner.

wir haben nur ein gerätehaus mit 7 fahrzeugen.

wenn man nun deine gemeinde sieht, sehe ich zusammenlegungen als den richtigen weg(genau wie du). immerhin werden dadurch die kosten runtergesetzt und es ist mehr geld für bessere ausrüstung und (vorallem) ausbildung übrig!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »