Schlechtes Beispiel

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Schlechtes Beispiel
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 10:51 Zitieren Beitrag melden

Schlechtes Beispiel

Gerade im Netz gefunden, so sollte man es wohl nicht machen.

Wo sind beim AT die PA

Wo bei manchen die PSA, oder sind das doch ,, Zivilisten ´´ ???

http://www.youtube.com/watch?v=k7mNuVy3G...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 10:52 Zitieren Beitrag melden

...Genau so der Maschinist, ist das die neu Einsatzkleidung für maschinisten ???

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 07.07.2009 11:03 Zitieren Beitrag melden

Hmmm
Man sagt ja immer nicht so kritisch, du kanntest die genauen Umstände nicht. Aber in dem Fall....

1. Un vollständige PSA vorne
2. Feuer aus...trotzdem einschäumen
3. Überhaupt keine PSA

ist schon bisschen eindeutig was da falsch gelaufen ist, durch die zahlreichen Fehler die gemacht wurden und so offensichtlich die meisten waren, könnte es echt ein Lehrvideo sein. WIe es nicht gemacht werden sollte.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 07.07.2009 12:50 Zitieren Beitrag melden

ja ne die zeit um alles ordnungsgemäß anzulegen war bestimmt nicht mehr^^das auto war zwar schon total im a**** aber da is dann keine zeit mehr^^
un beim maschinisten hat der träger die gelder bei maschinistgen bestimmt gestrichen :D
sry für die die das was ich geschrieben haben für ernst nehmen das war/is ironisch gemeint^^

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 07.07.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

Manomannomann
das ist ja wie bei der RTL- Serie "112 - Sie retten dein Leben"

der Maschinist ohne PSA teilweise ohne PSA .. das ist echt der Hammer

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 07.07.2009 17:50 Zitieren Beitrag melden

is wie bei den ganzen ami-filmen! Die rennen grundsätzlich immer ohne PA rein!

Und von der RTL serie wollen wir erst gar nicht reden! Das ist die größte volksverdummung, die es gibt! Genauso wie Alarm f. Cobra 11 usw! Zeige mir bitte einen, der unter voller PSA mit PA aufrecht in ein Haus mit Vollbrand rennt! Das hälst du keine minute aus!
Und deren PA müssen auch aus der steinzeit sein! Kenne kein PA, das nicht nen zusatzanschluss für nen 2. man hat! Die wechseln sich umständlich die masken hin und her! Soll wohl der dramatik dienen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 17:54 Zitieren Beitrag melden

also bei uns im kreis haben viele PA´s keinen zweiten anschluss;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 17:56 Zitieren Beitrag melden

@cottbusa da geb ich dir recht 112 sie retten dein leben ein wort nur : *KOTZ* !

Olli96

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 07.07.2009 19:32 Zitieren Beitrag melden

Na ein Mann (mit PA) hätte gleich mit dem Schaumrohr oder besser noch der Schnellangriffs-Schaumpistole vorgehen müssen. So siehts auch die FUK.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 07.07.2009 19:52 Zitieren Beitrag melden

Wir haben bei uns auch keine 2te Maske am Gerät. Dafür haben wir den Pacer.
Und zum Video, irgendwann werden sie ihren Fehler spüren, sobald ihre Haut verbrannt ist:(

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 07.07.2009 20:09 Zitieren Beitrag melden

@ Cottbsa - da ich aus deiner Gegnd komme möchte ich dir sagen dass es auch hier nicht überall so etwas gibt.
in Guben haben wir so etwas zumindest nicht und ich vermute mal das es auch nur bei euch so ist denn viele Gemeinden haben für so ganz neue Sachen einfach kein Geld!

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 07.07.2009 21:22 Zitieren Beitrag melden

was? ich habe noch kein PA gesehen, wo es keinen Anschluss für einen 2. mann gibt! Man stöpselt seine Maske einfach beim anderen Truppmitglied an den PA mit ran!
Aber gut, wenn ihr das sagt, wird das wohl so sein und somit bin ich wieder eine Erfahrung schlauer^^
Wobei ich aber meines erachtens nach sagen muss, dass die bei "112" mit modernen Geräten vorgehen und so einen Anschluss sicher haben! Aber naja, wer zum Kellerbrand mit ner DLK raus fährt ... *no comment*

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 07.07.2009 21:26 Zitieren Beitrag melden

@Cottbusa
http://fwsh.ch/public/bilderdetails.asp?...
hier siehst du unsere Geräte. Die sind auch nicht sooo alt;). Aber bei der BF PRag habe ich auch schon Geräte mit 2 Masken gesehen.
Und Kellerbrand mit DLK ist sogar intelligent;)... was wenn der Gang verraucht ist, dann muss man die Menschen mit einer Leiter retten. Ne DLK würde ich auch rausschicken.

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 07.07.2009 22:25 Zitieren Beitrag melden

ok, da stimme ich dir zu mit der DLK! Das klingt einleuchtend^^

Ihr habr aber soweit ich sehen kann das gleiche System wie wir! Es sind ja nicht direkt 2 Masken dran, sondern halt ein Notanschluss, falls das system beim anderen ausfällt, man ein opfer findet oder der andere ausm Trupp verletzt wird!

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 07.07.2009 22:49 Zitieren Beitrag melden

@Cottbusa
Aber wir haben nur für unsere Lungenautomaten einen Schlauch und nicht noch für einen anderen.
Wenn wir jemanden retten müssen oder so. haben wir so etwas
http://www.infolink.com.au/odin/images/1...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.07.2009 03:26 Zitieren Beitrag melden

naja baer eins kannste bei den jungs bestimmt sagen "Feuer Aus" ich denk mal das da nix mher brennt xD und hm ??? in der maschinisten kleidung mag ich mal PA gehen Vllt ist dann nimma so warm o0

Lg
Marco

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 08.07.2009 10:40 Zitieren Beitrag melden

Also unsere sind von auer! Ich suche ma nen Link dazu raus!

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 08.07.2009 10:49 Zitieren Beitrag melden

hier findet ihr unser System von Auer!

http://www.auer.de/fileadmin/msa/leaflet...

Auf Seite 8 sieht man diesen 2. Anschluss!

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 09.07.2009 10:46 Zitieren Beitrag melden

also bei uns in LU is es auch möglich mit 2 anschlüssen aber zum retten eines FM nutzen wir unsere rettungstasche und bekommen bei gebracht nur im äußersten notfall 2 mann an ein gerät zu schließen da es ja doch ungut kommt wenn man aufeinmal eine tür zwischen sich hat nach ner treppe z.b. weil man dann nicht press an einander stand....
mit der rettungstasche kommt der verunglückte auf die matte (kann sich so nicht weit von seinem neuen gerät entfernen) un wird raus gebracht....
klar wenn der andere verletzt ist un dem sein pa down geht nehm ich den auch an mein gerät allerdings bleib ich mit ihm an ort un stelle un wart bis der sicherheitstrupp da is un ihn ans neue gerät schließt...naja kann da aber gottseidank noch nict aus eigener erfahrung sprechen (also hab noch nie en mayday gebraucht...ganz ehrlich will ich auch nich^^)

hier so eine haben wir is zwar nich ganz das model was wir hben aber es kommt hin^^:
http://www.feuerwehr-enger.de/enger/tech...

Cottbusa

Gruppenführer

Cottbusa

Geschrieben am 09.07.2009 14:08 Zitieren Beitrag melden


klar wenn der andere verletzt ist un dem sein pa down geht nehm ich den auch an mein gerät allerdings bleib ich mit ihm an ort un stelle un wart bis der sicherheitstrupp da is un ihn ans neue gerät schließt...



Dafür ist das ja auch gedacht! Falls bei deinem Truppmann der PA ausfällt. Hast ja nicht immer sone Tasche dabei! Geht ja auch super easy:
- der bei dem der PA ausgefallen ist, muss die luft anhalten
- Schlauch vom PA abziehen und beim eigenen mit anschließen!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »