Schweinegrippe

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Schweinegrippe
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.04.2009 19:30 Zitieren Beitrag melden

Hat die gefährliche Schweinegrippe Deutschland erreicht? Drei Bielefelder wurden laut n-tv wegen Verdachts auf Ansteckung auf die Isolierstation verlegt. Ob es sich wirklich um den H1N1-Virus handelt, kann vorerst jedoch noch nicht bestätigt werden.


 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 27.04.2009 19:39 Zitieren Beitrag melden

5 angeblich in der Schweiz... Und unsere Regierung pennt;)
Ich denke, es wird nicht schlimmer als andere Grippen. Jede Grippe ist tödlich... Die eine mehr, die andere weniger...

Und nein, die normalen Impfungen und so, helfen nicht. Angeblich hilft nur Tamiflu und noch ein anderes Mittel.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 27.04.2009 21:16 Zitieren Beitrag melden

Jop Tamiflu soll helfen.

@Abendsberger wo bist du denn in der unteren Hälfte, ich hatte das Vergnügen in Brighton vor kurzer Zeit :-)

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 28.04.2009 07:54 Zitieren Beitrag melden

Verdacht in Bielefeld erst mal nicht bestätigt.
Weitere Tests laufen aber noch.

Ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Notfallpläne in den Schubladen liegen.
Man lernt aus der Vergangenheit.

tlf16251

Zugführer

tlf16251

Geschrieben am 28.04.2009 14:46 Zitieren Beitrag melden

ist schon schön bei solchen sachen einen ABCerkunder zu haben

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 28.04.2009 14:58 Zitieren Beitrag melden

Naja..klar, es ist ernst anzusehen, aber es ist alles viel zu viel Panikmache, finde ich. Es gibt jetzt ca. 100+x Tote dadurch, dies aber auch nur in Mexiko und Umgebung, wo die Hyienestandarts&co ja auchnicht gerade gesundheitsfördernd sind. Das Problem finde ich liegt in der Panikmache der Medien, wo sofort nen dicker Roter Banner "Eilmeldung" unten durchläuft bzw. die BILD wieder die dicksten Überschriften aller Zeiten nimmt, und auch nicht gerade Wertungsfrei darüber schreibt. Es ist ein ernstzunehmendes Problem,keine Frage, aber dieser Virus ist auch schon etwas länger bekannt, nur nicht unter dem namen. Und das jedes Jahr tausende an normaler Grippe sterben, ist bereits seit Jahren Tatsache-da wird aber auchnicht so ein Wirbel gemacht.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 28.04.2009 15:01 Zitieren Beitrag melden

bin in Brighton und london und umgebung^^

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Naja..klar, es ist ernst anzusehen, aber es ist alles viel zu viel Panikmache, finde ich. Es gibt jetzt ca. 100+x Tote dadurch, dies aber auch nur in Mexiko und Umgebung, wo die Hyienestandarts&co ja auchnicht gerade gesundheitsfördernd sind. Das Problem finde ich liegt in der Panikmache der Medien, wo sofort nen dicker Roter Banner "Eilmeldung" unten durchläuft bzw. die BILD wieder die dicksten Überschriften aller Zeiten nimmt, und auch nicht gerade Wertungsfrei darüber schreibt. Es ist ein ernstzunehmendes Problem,keine Frage, aber dieser Virus ist auch schon etwas länger bekannt, nur nicht unter dem namen. Und das jedes Jahr tausende an normaler Grippe sterben, ist bereits seit Jahren Tatsache-da wird aber auchnicht so ein Wirbel gemacht.


Und mexico-City hat 20Mio Einwohner... und davon sind etwa 1500 Menschen Infiziert. dass ist doch noch harmlos...
Und die Presse braucht einfach was zu schreiben;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 15:52 Zitieren Beitrag melden

In bayern auch die ersten Verdachtsfälle

tlf16251

Zugführer

tlf16251

Geschrieben am 28.04.2009 15:56 Zitieren Beitrag melden

na klasse
wir kommen zu dem ergebniss das die grippe wahrscheinlich schon da is

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.04.2009 15:58 Zitieren Beitrag melden

Es ist nur ne MEga-Grippe. Na und? Sie ist Heilbar. Und jede Grippe tötet. So ists nunmal...
Kann man leider nicht ändern. Auch bei uns gibts schon Verdachtsfälle und die Politiker schlafen.

tlf16251

Zugführer

tlf16251

Geschrieben am 28.04.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

es sind ja bald wahlen ich glaub die reagiren(wenn sie reagiren)etwas früher aus diesem grund

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 28.04.2009 16:29 Zitieren Beitrag melden

Das gleiche wie bei der Vogelgrippe. Viel trubel um "wenig"... In Asien so viele fälle wie nun in Mexiko (Vergleich Vogel- und Schweinegrippe)

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 28.04.2009 17:27 Zitieren Beitrag melden

Du sagst es..und @ TLF 16251: Ich glaub nich das ihr mit nem Erkunder besser geschützt seit *g*

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 28.04.2009 17:38 Zitieren Beitrag melden



Berlin/Genf (dpa) - In Deutschland gibt es nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums drei ungeklärte Verdachtsfälle auf Schweinegrippe.

Schweinegrippe in Mexiko


Weltweiter Alarm wegen Schweinegrippe
Warnhinweis am Flughafen. Die WHO verschärfte wegen des erhöhten Risikos für eine weltweite Ausbreitung der Schweinegrippe die Alarmstufe.



Während diese Fälle noch untersucht werden, ist das Virus mit Sicherheit von Mexiko aus per Flugzeug in zwei weiteren Ländern eingetroffen: Zehn Studenten aus Neuseeland und ein 26-Jahre alter Mann aus Israel sind daran erkrankt. Der Erreger war zuvor bereits in die USA sowie nach Kanada, Spanien und Schottland gelangt.

Bei den deutschen Verdachtsfällen handelt es sich unter anderem um ein aus Mexiko zurückgekehrtes Ehepaar, sagte Gesundheitsstaatssekretär Klaus Theo Schröder am Dienstag in Berlin. Außerdem sei bei einem weiteren Mann ein Grippevirus festgestellt worden. Ob es sich um den Schweinegrippen-Erreger handelt, sei noch nicht klar. Schröder betonte aber, es gebe derzeit keine konkrete Bedrohung der Bevölkerung in Deutschland. Schröder erläuterte, dass sich im Schnitt 9000 deutsche Touristen in Mexiko aufhielten.
Anzeige

Nach Angaben des Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Jörg Hacker, sind die drei Patienten teils im Krankenhaus, teils zu Hause in Süddeutschland isoliert worden. Zwei der Betroffenen gehe es "recht gut". Derzeit würden Schnelltests ausgewertet. Ob es sich um Schweinegrippe handele, solle am Abend oder spätestens an diesem Mittwoch feststehen. Grundsätzlich sei mit Schweinegrippe-Fällen in Deutschland zu rechnen.


Drei Personen in Süddeutschland werden derzeit untersucht. mehr

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschärfte in der Nacht zum Dienstag wegen des erheblich erhöhten Risikos für eine weltweite Ausbreitung der Krankheit ihre Alarmstufe.

Von sofort an gelte Alarmstufe 4 statt bisher Alarmstufe 3, sagte der amtierende WHO- Generaldirektor für Gesundheitssicherheit und Umwelt, Keiji Fukuda, in Genf nach einer Sondersitzung einer Expertengruppe. Alarmstufe 4 heißt, dass ein neues Grippevirus von Tieren auch Menschen infizieren kann und von Mensch zu Mensch übertragen wird. Bei der höchsten Stufe 6 wird von einer weltweiten Ausbreitung des Virus ausgegangen, also von einer Pandemie.

Die WHO empfiehlt derzeit keine Reisebeschränkungen oder gar das Schließen von Grenzen, erklärte die Organisation auf ihrer Website.


Wenn möglich, sollten aber Reisen in gefährdete Gebiete vermieden werden. Es gehe grundsätzlich keine Gefahr vom Genuss gekochten Schweinefleisches und Produkten aus Schweinefleisch aus. Auch das Auswärtige Amt hatte seine Reiseempfehlungen für Mexiko im Internet verschärft: "Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Mexiko wird derzeit abgeraten."

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gibt es in Mexiko 26 bestätigte Fälle, davon 7 Tote. Der Mexikanische Gesundheitsminister José Ángel Córdova hatte zuvor von 152 Grippetoten gesprochen, bei 20 Toten sei das Schweinegrippevirus bestätigt. 776 Grippepatienten werden derzeit stationär in Krankenhäusern behandelt, sagte Córdova am späten Montagabend (Ortszeit) dem Fernsehsender Televisa. Zuvor hatte der Gesundheitsminister erklärt, die Zahl der gemeldeten Fälle und der Grippetoten sei in den vergangenen Tagen langsamer angestiegen. Im ganzen Land sollen die Schulen, Kindergärten und Universitäten aber bis zum 6. Mai geschlossen bleiben.

Der Reisekonzern TUI hatte seit Montag rund 800 Anfragen, die sich wegen eines geplanten oder gebuchten Mexiko-Urlaubs bei dem Reiseveranstalter erkundigt haben. Rund 90 Prozent sei es aber nur um Informationen gegangen, lediglich etwa 10 Prozent hätten umgebucht oder storniert. Knapp 1000 Deutsche verbringen als TUI-Kunden ihren Urlaub derzeit in Mexiko, fast alle jedoch weit weg von Mexiko-City auf der Halbinsel Yucatan an der Playa del Carmen. Bisher gebe es von dort auch noch keine Wünsche, früher nach Hause zu fliegen.

Quelle web.de

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 28.04.2009 17:39 Zitieren Beitrag melden

doppelpost^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 28.04.2009 18:21 Zitieren Beitrag melden

ich melde mich dann von der Englandfahrt wenn ich zurück bin!


und wehe du schleppst uns die grippe an ;)

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 28.04.2009 18:33 Zitieren Beitrag melden

ich verscuchst mal dass ichs nicht bekomm... und wenn dann bin ich beim arzt^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 18:43 Zitieren Beitrag melden

unnötige panik-mache
wo is die vogelgrippe
wo is BSE? xD

omg.....ich fass' es nich!
ich geb dave118 recht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 19:06 Zitieren Beitrag melden

Wenn man im Rettungsdienst arbeitet sind die Sorgen berechtigt! Man weiß es vorher und auch während dem Einsatz ja nicht ob es jetzt diese Grippe ist! Man sollte es nicht zu ernst nehmen aber auch nicht verharmlosen. Wenn man s dann hat sagt man " Hätte ich nur " , aber dann ist es zu spät! Ich werde jetzt auf jeden Fall erste Maßnahmen ergreifen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > »